Innovationen in Schulen
MINT-Mittelschule Stockerau gewinnt IMST Award

Die Schüler und Lehrer haben einen Robotics-Wettbewerb organisiert, an dem 23 Teams aus allen Schulstufen und Klassen teilnahmen. | Foto: Rudi Froese
  • Die Schüler und Lehrer haben einen Robotics-Wettbewerb organisiert, an dem 23 Teams aus allen Schulstufen und Klassen teilnahmen.
  • Foto: Rudi Froese
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die vom Bildungsministerium geförderte Initiative IMST (Innovationen Machen Schulen Top) rückt jedes Jahr Österreichs innovativste MINT-Schulprojekte ins Rampenlicht. Die Auszeichnungs-Veranstaltung fand im Wiener Bildungsministerium statt.

STOCKERAU/WIEN. Bereits zum 18. Mal wurden die IMST-Awards vergeben. Die sechs Siegerprojekte stehen diesmal im Zeichen des Umweltschutzes und des interdisziplinären Lernens. Damit unterstreichen die IMST-Awards die Bedeutung der Naturwissenschaften und der Technik für innovative Lehransätze zur Bewältigung drängender Zukunftsthemen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

1000 Euro für jedes Siegerprojekt

Die Verleihung der IMST-Awards 2024 fand im Festsaals im Wiener Bildungsministerium statt. Jedes der sechs Siegerprojekte erhielt nicht nur eine IMST-Trophäe für das Klassenzimmer, sondern auch eine finanzielle Anerkennung in der Höhe von 1.000 Euro. Die Gewinner wurden im Vorfeld von einer Jury aus den Bereichen Bildung und Wirtschaft ermittelt.

Die VS Rothenburgschule, die MINT- und Informatik-Mittelschule Stockerau, die Polytechnische Schule Taxenbach, die MINT Mittelschule Clemens Holzmeister, die HTL Kramsbach und die Volksschule Mallnitz setzten sich gegen 55 Mitbewerber durch.

Mittelschule Stockerau platziert

In der unverbindlichen Übung Robotics sowie im MINT‐Schwerpunkt wurde von den Lehrpersonen als auch den Schülern ein Roboticswettbewerb organisiert. 23 Teams aus allen Schulstufen und Klassen nahmen teil und programmierten im Wettbewerb drei unterschiedliche Aufgabenstellungen, für die sie während des Schuljahres trainieren konnten. Eine Vielzahl an Schülern konnte eingebunden und der Teamgeist gestärkt werden.

Starkes Zeichen für MINT

Sektionschefin Doris Wagner würdigte
die Vielfalt der eingereichten Projekte und dankte den Lehrkräften und Erziehungsberechtigten für ihr herausragendes Engagement.

"Wir im BMBWF arbeiten konsequent daran, die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Heute zeichnen wir Schulen aus, die sich mit großer Begeisterung und hohem Einsatz aller Beteiligten im MINT-Bereich engagieren",

betonte sie.

IMST-Leiter Konrad Krainer und der Juryvorsitzende Peter Posch bedankten sich für das Engagement der Lehrkräfte sowie für die nachhaltige Zusammenarbeit von Praxis, Bildungsbehörde und Wissenschaft.

"Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen die Schülerinnen und Schüler. Durch solche Projekte lernen aber auch die Lehrkräfte, die Schule, eine ganze Region. Das ist für mich Schule",

sagte Krainer.

Über IMST

Koordiniert wird IMST vom Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (Universität Klagenfurt) und von der Pädagogischen Hochschule Kärnten. IMST wird vorwiegend aus den Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert.

Zum Weiterlesen:

Der Weltladen Stockerau feiert sein 30-jähriges Bestehen
Zukunftsgespräch mit Wetterexpertin Christa Kummer
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.