SPÖ will Bildung forcieren

- hochgeladen von Sandra Schütz
Das Team der SPÖ Korneuburg setzt sich für einen Bildungscampus ein – auch ein Roh-Konzept gibt es schon.
STADT KORNEUBURG. "Korneuburg war schon immer eine Bildungsstadt", erklärt SPÖ-Stadtrat Martin Peterl. "Angefangen von Kindergarten über Volksschule bis zu Neuen Mittelschulen und AHS – Korneuburg war etwa auch die erste Stadt, in der es vor rund 28 Jahren eine Musikhauptschule gab." Und auch die HAK habe kluge Köpfe hervorgebracht, wie etwa den bekannten Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier.
Gebündelte Bildung
"Eine Hochschule für Korneuburg ist schon lange unsere Forderung", erklärt Peterl. Darum will man sich nun für die Errichtung eines Bildungscampus einsetzen. Auch den perfekten Ort habe man dafür schon gefunden.
"Ein Teil der Werft ist gut geeignet für Bildungseinrichtungen", ist SPÖ-Vizebürgermeister Thomas Pfaffl überzeugt. Dabei denkt Pfaffl nicht nur an eine FH oder Uni, auch Erwachsenenbildung sowie sämtliche Bereiche, wie etwa auch die VHS, sollten sich am Bildungscampus ansiedeln. Dass durch entsprechende Forschung und Lehre auch hochtechnisierte Wirtschaftszweige angezogen werden, steht für Pfaffl außer Frage.
Vorbild FH Krems
Zur professionellen Unterstützung in Sachen Bildungscampus hat sich das Team der SPÖ Korneuburg Christoph Baumgärtel ins Boot geholt. Der stellvertretende Obmann der SPÖ Langenzersdorf ist selbst Mediziner und seit Langem in der Lehre tätig, unter anderem an der FH Krems, an der Uni Innsbruck und der Pharmazeutik in Wien. Baumgärtel ist überzeugt: "Bildung ist das absolut Wichtigste. Denn gebildete Menschen sind für Populismen und einfache Lösungen weniger anfällig."
Die FH Krems ist es auch, die für eine Korneuburger Hochschuleinrichtung als Vorbild dienen soll. "Man muss den Zugang zur Bildung so gering wie möglich halten, auch in finanzieller Hinsicht", erklärt Baumgärtel. So müsse man an der FH Krems lediglich den Hochschulbeitrag bezahlen. Das Bildungskonzept der SPÖ sieht demnach auch eine enge Zusammenarbeit mit der FH Krems vor.
"Wir fordern es ein"
"Jetzt haben wir einen Grundstock, um die Errichtung eines Bildungscampus von der regierenden Partei einzufordern", erklärt Peterl. Natürlich sei man auch zur Zusammen- und Mitarbeit bereit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.