Sommerfest der NÖ Senioren
Sommerfest der NÖ Senioren – Teilbezirk Stockerau feiert gelungenes Wiedersehen

- hochgeladen von Gottfried Muck
Nach mehreren Jahren pandemie- und veranstaltungsbedingter Pause war es am 18. Juli endlich wieder so weit: Die NÖ Senioren des Teilbezirkes Stockerau luden zum Sommerfest, das ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Dankes und des Wiedersehens stand. Und die Freude war groß – bei den Gästen ebenso wie bei den Veranstaltern.
Zum ersten Mal fand der Seniorennachmittag als eigenständige Veranstaltung der Seniorenorganisation statt – und nicht, wie in früheren Jahren, im Rahmen eines Feuerwehr- oder Gemeindefestes. Diese neue, bewusst persönliche Form wurde von den Besucherinnen und Besuchern mit großer Zustimmung aufgenommen.
Der Teilbezirksobmann der NÖ Senioren, Herr Gottfried Muck, übernahm die offizielle Begrüßung der zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren. In seinen Worten brachte er die Freude über das gelungene Wiedersehen ebenso zum Ausdruck wie die Wertschätzung für die ältere Generation.
Besonders begrüßt wurden unter anderem die Obleute der Gemeindegruppen, die engagierten Helferinnen und Helfer sowie die Musikgruppe „Die Stockerauer“, die mit stimmungsvoller Live-Musik für beste Unterhaltung sorgte.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch von Landesobmann Herbert Nowohradsky, der sich sichtlich über den gelungenen Neustart und den großen Andrang freute. In seiner Ansprache zeigte er sich überrascht und erfreut über den starken Besuch und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für das soziale und menschliche Miteinander seien – gerade nach den herausfordernden letzten Jahren.
Er lobte das Engagement vor Ort und ermutigte die Gemeinden und Gruppen, diesen Weg gemeinsamer Veranstaltungen weiterzugehen: als sichtbares Zeichen für aktives Altern, gelebte Gemeinschaft und Wertschätzung gegenüber der älteren Generation.
Ein Nachmittag voller Begegnungen und Genuss
Bei Kaffee und selbstgebackenen Mehlspeisen, die liebevoll von einigen Seniorinnen aus dem Bezirk gespendet wurden, sowie mit regionalen Köstlichkeiten vom Caterer Norbert Forstner, wurde ausgiebig geplaudert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die musikalische Begleitung durch "Die Stockerauer" sorgte für eine fröhliche Stimmung.
Viele nutzten die Gelegenheit zum Austausch über Gemeindegrenzen hinweg – Begegnungen, die in den letzten Jahren viel zu selten waren.
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich um Organisation, Aufbau, Bewirtung und Ablauf gekümmert haben – mit Herz, Einsatzfreude und viel persönlichem Engagement.
Mit diesem gelungenen Fest wurde nicht nur eine schöne Tradition wieder aufgenommen, sondern zugleich eine neue Form begründet: Der Seniorennachmittag als eigene, würdige Veranstaltung der NÖ Senioren im Teilbezirk Stockerau.
Die Freude der Gäste und die positive Resonanz machen Mut für die Zukunft – und lassen bereits die Vorfreude auf das nächste Treffen aufkommen.
„So ein schöner Nachmittag – das hat uns allen gefehlt!“, war vielfach zu hören. Und genau darum soll es auch in Zukunft gehen: um Gemeinschaft, Begegnung und das gute Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.