Sommerfest der NÖ Senioren
Sommerfest der NÖ Senioren – Teilbezirk Stockerau feiert gelungenes Wiedersehen

7Bilder

Nach mehreren Jahren pandemie- und veranstaltungsbedingter Pause war es am 18. Juli  endlich wieder so weit: Die NÖ Senioren des Teilbezirkes Stockerau luden zum Sommerfest, das ganz im Zeichen der Gemeinschaft, des Dankes und des Wiedersehens stand. Und die Freude war groß – bei den Gästen ebenso wie bei den Veranstaltern.
Zum ersten Mal fand der Seniorennachmittag als eigenständige Veranstaltung der Seniorenorganisation statt – und nicht, wie in früheren Jahren, im Rahmen eines Feuerwehr- oder Gemeindefestes. Diese neue, bewusst persönliche Form wurde von den Besucherinnen und Besuchern mit großer Zustimmung aufgenommen.

Der Teilbezirksobmann der NÖ Senioren, Herr Gottfried Muck, übernahm die offizielle Begrüßung der zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren. In seinen Worten brachte er die Freude über das gelungene Wiedersehen ebenso zum Ausdruck wie die Wertschätzung für die ältere Generation.
Besonders begrüßt wurden unter anderem die Obleute der Gemeindegruppen, die engagierten Helferinnen und Helfer sowie die Musikgruppe „Die Stockerauer“, die mit stimmungsvoller Live-Musik für beste Unterhaltung sorgte.

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch von Landesobmann Herbert Nowohradsky, der sich sichtlich über den gelungenen Neustart und den großen Andrang freute. In seiner Ansprache zeigte er sich überrascht und erfreut über den starken Besuch und betonte, wie wichtig solche Veranstaltungen für das soziale und menschliche Miteinander seien – gerade nach den herausfordernden letzten Jahren.
Er lobte das Engagement vor Ort und ermutigte die Gemeinden und Gruppen, diesen Weg gemeinsamer Veranstaltungen weiterzugehen: als sichtbares Zeichen für aktives Altern, gelebte Gemeinschaft und Wertschätzung gegenüber der älteren Generation.
Ein Nachmittag voller Begegnungen und Genuss
Bei Kaffee und selbstgebackenen Mehlspeisen, die liebevoll von einigen Seniorinnen aus dem Bezirk gespendet wurden, sowie mit regionalen Köstlichkeiten vom Caterer Norbert Forstner, wurde ausgiebig geplaudert, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Die musikalische Begleitung durch "Die Stockerauer" sorgte für eine fröhliche Stimmung.
Viele nutzten die Gelegenheit zum Austausch über Gemeindegrenzen hinweg – Begegnungen, die in den letzten Jahren viel zu selten waren.
Ein besonderer Dank gilt den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich um Organisation, Aufbau, Bewirtung und Ablauf gekümmert haben – mit Herz, Einsatzfreude und viel persönlichem Engagement.

Mit diesem gelungenen Fest wurde nicht nur eine schöne Tradition wieder aufgenommen, sondern zugleich eine neue Form begründet: Der Seniorennachmittag als eigene, würdige Veranstaltung der NÖ Senioren im Teilbezirk Stockerau.
Die Freude der Gäste und die positive Resonanz machen Mut für die Zukunft – und lassen bereits die Vorfreude auf das nächste Treffen aufkommen.
„So ein schöner Nachmittag – das hat uns allen gefehlt!“, war vielfach zu hören. Und genau darum soll es auch in Zukunft gehen: um Gemeinschaft, Begegnung und das gute Gefühl, gesehen und geschätzt zu werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.