Erfolge für die Fechtgilde Stockerau
Beatrice Kudlacek auf zweitem Ranglistenplatz

- Platz 2 für Beatrice Kudlacek von der Fechtgilde Stockerau.
- Foto: Oliver Kudlacek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Die österreichischen, akademischen Meisterschaften im Fechten fanden im Universitätszentrum Schmelz statt. Im diesem Jahr wurde die Fechtgilde Stockerau lediglich durch Beatrice Kudlacek vertreten.
BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). Das klare Ziel jedoch, wie bei jedem österreichischen Randlistenturnier: hinauf aufs Podest. Und auch wenn nicht immer alles ganz nach Plan lief und das eine oder andere Vorrundengefecht knapper als erwartet war, schaffte Beatrice in ihren Vorrunden zehn von zehn möglichen Siegen und stieg so als Nummer 2 in die Direktausscheidung ein.
Auch hier lief es bis zum Semifinale ohne weitere Probleme. Dort wartete aber die wohl erfahrenste, aktive österreichische Fechterin, Barbara Koppenwallner-Böhm. Die neunfache Österreichische Einzelstaatsmeisterin gewann ihren ersten Titel bereits 1990, also neun Jahre vor der Geburt von Beatrice Kudlacek.
Dass Koppenwallner-Böhm aber noch immer zu den stärksten Fechterinnen zählt, bewies sie an diesem Tag und so musste Beatrice nach dreimal dreiminütiger reiner Kampfzeit beim Stand von 14:14 in die Verländerung, die sie dann gewann.
Im Finale wartete auf Kudlacek mit der Mödlingerin Freya Cenker eine Trainingspartnerin. Die beiden fechten seit rund sieben Jahren mehrmals in der Woche im Training gegeneinander und dementsprechend knapp wurde auch das Finale, das mit 15:13 für die Cenker endete. Ein zweiter Platz für Beatrice Kudlacek war dennoch zufriedenstellend, bedeutete er auch gleichzeitig den Platz auf Rang 2 in der Österreichischen Rangliste.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.