Kooperation
Boxclub Korneuburg und Generali sammeln für guten Zweck

Anita Sekowitsch hat für The Human Safety Net eine besondere Partnerschaft mit dem Boxclub Korneuburg auf die Beine gestellt. | Foto: Ulrike Sattlberger
  • Anita Sekowitsch hat für The Human Safety Net eine besondere Partnerschaft mit dem Boxclub Korneuburg auf die Beine gestellt.
  • Foto: Ulrike Sattlberger
  • hochgeladen von Sandra Schütz

Kooperation von Generali und Boxclub Korneuburg: bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen, die heuer in Korneuburg ausgetragen wurden, wurde für jede Eintrittskarte ein Euro für das Family Mentoring Programm gespendet.

BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Anfang Dezember fanden in der Franz Guggenberger Sporthalle in Korneuburg die österreichischen Staatsmeisterschaften im Boxen statt. Dank der Kooperation des Boxclubs Korneuburg und der Generali Initiative "The Human Safety Net" (THASN) wird das Family Mentoring Programm FAME unterstützt: ein Euro für jede gekaufte Eintrittskarte ging an die soziale Initiative, zusätzlich wurde eine Spendenbox aufgestellt.

Gesundheit und mentale Belastbarkeit

Diese neue Zusammenarbeit für den guten Zweck ist dank des Engagements von Anita Sekowitsch, einer Generali Mitarbeiterin und THSN-Botschafterin, entstanden. Sie ist selbst ehemalige Vize-Staatsmeisterin im olympischen Boxen und Trainerin im Boxclub Korneuburg. „Beweglichkeit, Ausdauer und Disziplin stehen an oberster Stelle, wozu auch Achtung und Respekt vor dem Gegner oder der Gegnerin gehören. Boxen hat viele Vorteile, unter anderem verbessert es das Selbstbewusstsein und erhöht die Leistungsfähigkeit und Konzentration. Dies führt wiederum dazu, dass man sich in allen Lebensbereichen viel mehr zutraut, gleichzeitig bei Rückschlägen einen kühlen Kopf bewahrt und sich nicht so leicht aus der Bahn werfen lässt.“
Das anspruchsvolle Training ist also ein effektives Mittel, um Stress, Druck und Ängste abzubauen und den Kopf freizubekommen. In Kombination mit der richtigen Schutzausrüstung sei die Verletzungsgefahr weit geringer als bei Ballsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball.

Kollegialität

Auch außerhalb des Jobs leben die Kolleginnen und Kollegen der Generali Zusammenhalt und Teamwork vor. So ist das Team bei den Box-Staatsmeisterschaften nicht nur durch THSN und Anita Sekowitsch vertreten: musikalisches Rahmenprogramm am Finaltag lieferte ein weiterer Kollege des Versicherungsunternehmens, David Trenk, mit seiner Band „Rautöne“.
Das Team hatte so auch die Gelegenheit, dem Kollegen Khasbulat Temirov, zuzujubeln, der selbst um den Titel antrat.

Spenden zu Gunsten von FAME

Das Family Mentoring Programm FAME, das im Rahmen von THSN entwickelt wurde, richtet sich an Familien mit Kindern zwischen drei und sechs Jahren, die sich in herausfordernden Situationen befinden. Eltern-Kind-Workshops der Partnerorganisation Big Brothers Big Sisters Österreich stärken die Elternkompetenz und Eltern verbringen wertvolle Zeit mit ihrem Kind. So wird die persönliche Entwicklung der Kinder gefördert. Zusätzlich bringen Mentoren den Kindern als Vertrauenspersonen Zeit, Aufmerksamkeit und Wertschätzung entgegen. Die Mitarbeiter der Generali Österreich wirken aktiv an FAME mit: Sie stehen einem Kind oder Elternteil als Mentor zur Seite oder nehmen als Co-Trainer an den Kompetenztrainings teil.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.