Feier

Beiträge zum Thema Feier

Der ehrenamtliche Mitarbeiter Ferdinand König sorgte mit seinem Gesang für viel Freude
und Spaß bei der Feier: Bewohnerin Erna Bacher, Ehrenamtlicher Mitarbeiter
Ferdinand König, Bewohnerin Hedwig Wastl | Foto: PBZ Korneuburg
3

Happy Birthday
Geburtstagskinder vom PBZ Korneuburg wurden gefeiert

Eine besonders herzliche Atmosphäre herrschte kürzlich im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Korneuburg: Die Bewohnerinnen und Bewohner, die im Juni und Juli geboren wurden, feierten gemeinsam ihre Geburtstage in geselliger Runde. KORNEUBURG. Zu Beginn der Feier bekam jedes Geburtstagskind eine liebevoll selbstgebastelte Krone, die mit sichtlicher Freude getragen wurde. Ein Glas Sekt sorgte für die richtige Feierlaune, begleitet von einem fröhlichen Geburtstags-Ständchen. Für musikalische...

35-jährige Jubiläumsfeier der TSU Leitzersdorf
35-jährige Jubiläumsfeier der TSU Leitzersdorf

Am 19. Juli um 17:00 begann bei strahlendem Wetter unser 35-jähriges Jubiläumsfest auf der Vereinsanlage. Mit einer Rede von Obfrau Susi und Frau Bürgermeisterin Sabine Hopf eröffneten wir zusammen die Feier. Die Kuchen- und Kaffeebar war geöffnet und köstliche 11 Mehlspeisen fanden große Liebhaber/innen. Um 18:45 war der Programmpunkt: Anerkennung für Ehrenamtliche Mitglieder und Obfrau Susi und Obfrau Stv. Karl Skof ehrten insgesamt 22 Mitglieder. Vier Jugendliche kamen als Erstes auf die...

Anzeige
FREEPORT Zeugnisfeier am 28. Juni 2025 | Foto: FREEPORT
2

Ferienstart im FREEPORT
Sommer, Style und Super-Schnäppchen

Modisch fit durch den Sommer – und dazu frische Sommerrabatte: FREEPORT setzt rechtzeitig zum Start der Sommerferien ein modisches Ausrufezeichen. Bis zum 10. August laufen die Summer-Sales-Wochen. Es warten Discounts in Höhe von bis 70 Prozent auf den regulären Ausverkauf. Die Sonn- und Feiertagsöffnung, das qualitätsvolle Angebot sowie die gute und unkomplizierte Anreise über die neue S3 – rund 40 Minuten mit dem PKW von der Wiener Stadtgrenze entfernt – machen FREEPORT zu einer der...

  • Wien
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. | Foto: JYSK
3

Eröffnung in Langenrohr
JYSK öffnet mit neuem Store-Konzept

Am Freitag, 02. Mai 2025 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Europastraße 4, 3442 Langenrohr statt. Damit setzt JYSK mit international über 3.500 Filialen in 50 Ländern, davon 91 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs weiter fort. Der Store präsentiert sich nach dem Umbau freundlich, hell und übersichtlich – ein modernes Design mit klaren Strukturen und einem Hauch skandinavischer Ästhetik. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store. Die frische,...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Foto: ÖKB-Hollabrunn
30

Barbaramesse
Stockerau feierte Barbaramesse

Unter großer Anteilnahme von Feuerwehr, Bundesheer, Rotem Kreuz, Polizei, Bezirkshauptmannschaft, Traditionsverbänden, Militärmusik, Gemeindevertretung und Bevölkerung feierte der ÖKB- Stadtverband Stockerau mit der kath. Pfarre, unter Pfarrer Andreas Kaiser, diese Gedenkmesse am Samstag, dem 30. November. In den Grußworten wurde auf die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen hingewiesen. Besonders in Zeiten der Beliebigkeit und vieler weltfremder Einflüsse auf unser Zusammenleben, sind gerade...

Jubiläum
25 Jahre Rheumatologie am Landesklinikum Korneuburg-Stockerau

Ende Juni 2024 fand die Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des NÖ Kompetenzzentrums für Rheumatologie am Klinikums-Standort Stockerau statt. Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Minnich hielt in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner seine Festrede und bedankte sich für den tagtäglichen Einsatz und den Dienst am Nächsten. STOCKERAU. Andreas Minnich ist überzeugt: "Bei der Implementierung der Rheumatologie am Landesklinikum Stockerau sind damals viele Schritte umgesetzt...

Große 99er Feier
Rüstiger Straßenmeister ist 99

Paul Millmann, feierte vor Kurzem seinen 99. Geburtstag im Kreise vieler Freunde und Bekannter. Paul Millmann war Straßenmeister im Bezirk Stockerau  und über 30 Jahre Obmann des Stadtverbandes Stockerau. Der HB-Obmann Ing. Gerald Maierhofer würdigte seine Leistungen und wünschte dem Jubilar mit dem GF-Obmann Matthias Steiner und der Bürgermeisterin Mag. Andrea Völkl, alles Gute und gute Gesundheit.

Straßenmeister mit Frau BGM. Völkl gratulieren dem Jubilar Paul Millmann.
2

Große 99er Feier
Rüstiger Straßenmeister ist 99

Paul Millmann, feierte vor Kurzem seinen 99. Geburtstag im Kreise vieler Freunde und Bekannter. Paul Millmann war Straßenmeister im Bezirk Stockerau  und über 30 Jahre Obmann des Stadtverbandes Stockerau. Der HB-Obmann Ing. Gerald Maierhofer würdigte seine Leistungen und wünschte dem Jubilar mit dem GF-Obmann Matthias Steiner und der Bürgermeisterin Mag. Andrea Völkl, alles Gute und gute Gesundheit.

Zum 100er gratulierten Herta Rajskub Bürgermeisterin Andrea Völkl, Pflegedirektor Markus Griebl sowie Tochter Brigitte Maierhofer mit Herbert und Gerald Maierhofer. | Foto: Karl Schmid
4

Besonderes Ständchen im Pflegeheim
Herta Rajskub feiert ihren 100. Geburtstag

Es war kurz vor Weihnachten, genau am 22. Dezember 2023, als die gebürtige Stockerauerin Herta Rajskub ihren 100. Geburtstag feierte. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Zu diesem schönen Anlass wurde die rüstige Jubilarin gleich von sieben Blasmusikern – alle Freunde der Familie – mit einem Geburtstagsständchen überrascht und sie freute sich sehr darüber. Immer positiv denken Herta Rajskub überwand in ihrem mittlerweile 100-jährigen Leben viele Schicksalsschläge und überstand auch noch mit 97...

2

Gedenkfeier Senninger Lager
Der ÖKB-Stadtverband erinnert an vergangene Verbrechen

Die Angriffe der alliierten Verbände, am Ende des Krieges, brachten über Stockerau und die umliegenden Gemeinden, plötzlichen Tod und Verderben durch massive Bombenangriffe. Am meisten Betroffen war das Senninger Lager. Diese Geschehnisse werden bis zum heutigen Tage - durch die alljährliche Gedenkfeier - in Erinnerung behalten. Nie wieder Krieg - ist die Losung des ÖKB - Wohlstand und Frieden erreicht man nur durch Liebe, Verzeihen und Kameradschaft.

Maria Denner mit dem Gf. Obm. Matthias Steiner und Obm Gerald Maierhofer | Foto: ÖKB-Stockerau
47

BARBARAFEIER
Große Barbarafeier in Stockerau

Die Pfarre und der Kameradschaftsbund - Stadtverband Stockerau - haben zur Barbaramesse eingeladen. Gekommen sind viele Verbände des ÖKB, Traditionsverbände , Feuerwehr Stockerau, viele Kameraden des Bundesheeres, sowie eine Abordnung der Militärmusik. Pfarrer DI Dr. Andreas Kaiser zelebrierte die Messe. Der Obmann des ÖKB-Stadtverbandes Ing. Gerald Maierhofer konnte die zahlreichen Ehrengäste wie ObstdG Mag. Jürgen Schlechter  in Vertretung des Landesmilitärkommandanten, der Kommandant der...

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

 Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl (links) und Landesrat Gottfried Waldhäusl (rechts) vor dem Landhaus. | Foto: NLK Filzwieser
Video 5

100 Jahre NÖ
2022 steht im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich (mit Video)

2022 ganz im Zeichen von 100 Jahre Niederösterreich: LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Schnabl und LR Waldhäusl zum Jubiläumsjahr NÖ. Niederösterreich feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als eigenständiges Bundesland. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab aus diesem Grund gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl und Landesrat Gottfried Waldhäusl im Rahmen einer Pressekonferenz im Landhaus einen Rückblick sowie einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr.  „Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich...

Jugend:info NÖ
75. Ausgabe des Jugendmagazins jetzt in den Postkästen

Jugend:info NÖ präsentiert Jubiläumsausgabe 
Juhu, die 75. Ausgabe von Jugend:thema – dem Magazin der Jugend:karte NÖ – ist da. ST. PÖLTEN/NÖ. Kaum zu glauben, aber amtlich: die Jugend:info NÖ begeht in diesem Jahr ihr zweites Jubiläum. Neben ihrer runden 20-Jahrfeier im Sommer hat nun auch das hauseigene Jugendmagazin „Jugend:thema“ allen Grund zu feiern. Seit letzter Woche findet sich die insgesamt 75. Ausgabe in den Postkästen aller Jugend:karte NÖ-HalterInnen. Das kostenlose Magazin wartet...

60 Jahre NÖ Zivilschutzverband: NÖ Gemeindebund Präsident Johannes Pressl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak und Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes | Foto: NLK Pfeiffer
2

Herzlichen Glückwunsch
Zivilschutzverband NÖ feiert 60er

60 Jahre Zivilschutzverband in Niederösterreich: LH Mikl-Leitner: Ein wichtiger und zuverlässiger Partner in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich NÖ. Der NÖ Zivilschutzverband (NÖZSV) feiert heuer sein 60jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand im Landhaus in St. Pölten eine Festveranstaltung mit Vertretern aus Politik, der Blaulichtorganisationen, der öffentlichen Sicherheit, mit Sponsoren, mit Gemeindevertretern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des NÖZSV statt. Landeshauptfrau...

Land NÖ
Neun Millionen Euro für Jubiläum

NEOS: 9 Mio. Euro für den Erhalt der Absoluten in NÖ? Collini: „Werden genau hinterfragen, wofür die Steuergelder eingesetzt werden.“ NÖ. „Dass für das Burgenland vorerst keine Budgetmittel zum Jubiläum vorgesehen sind, Niederösterreich aber gleich neun Millionen Euro bekommen soll, ist entweder auf Schlamperei oder Freunderlwirtschaft zurückzuführen. Nachdem wir durch die öffentlich gewordene Ermittlungsakten wissen, wie weit die ÖVP für den eigenen Machterhalt geht, schrillen bei mir die...

Land NÖ
Jugendinfo NÖ feiert 20. Geburtstag

Anlässlich des runden Jubiläums kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährten der Jugend:info NÖ zu einer gemeinsamen Feier im Garten des Landesmuseums NÖ zusammen. NÖ. Unter strenger Einhaltung der 3G-Regel fanden sich neben Vereins-Obmann Josef Fürst sowie Geschäftsführer und Teamleiter Lutz Köllner auch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos ein. „Ich freue mich wirklich sehr,...

Wirtschaft in NÖ
Spar feiert 8.635 Dienstjahre

SPAR ist nicht nur der größte private Arbeitgeber, sondern auch einer der Beliebtesten. Das beweisen die 410 SPAR-Jubilare im Jahr 2020. Im feierlichen Ambiente der Räumlichkeiten im Schloss Grafenegg wurden sie für ihre jahrelange Treue geehrt. Bis zu 45 Jahre im Dienste der Konsumenten – ein guter Grund zu feiern. NÖ. Aufgehoben ist nicht aufgeschoben – das dachte man sich bei Spar, als man die Mitarbeiterehrung im Schloss Grafenegg vorgenommen hat, die voriges Jahre pandemiebedingt ausfallen...

Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

1

20 Jahre Weinviertler Tanzschule Danek

Im Frühjahr 1999 gründeten Mag. Manuela Danek und D.I. Thomas Danek, damals noch unter dem Namen Slany, die Tanzschule Danek. Begonnen hat alles im Keller des Rathauses, doch trotz viel persönlichem Einsatz bei der Werbung – mit Rollerskates verteilten Sie die Ankündigungen von Haus zu Haus – kam am ersten Kurstag niemand. Es kostete viel Aufwand, und dauerte viele Jahre, bis bekannt wurde dass man zum Tanzen lernen nicht mehr nach Wien fahren muss, sondern dass es ein umfangreiches Angebot...

Bgm. Andreas Arbesser, Anna und Otto Rauscher, Tochter Ingrid Bartal mit Wolfgang Bartal
2

Hochzeit
Diamantene Hochzeit

Vergangenen Freitag feierten Anna und Otto Rauscher die Diamantene Hochzeit. Aus diesen Grund stellte sich  auch Bgm. Andreas Arbesser mit einen Geschenkkorb von der Gemeinde Langenzersdorf in die Reihe der Gratulanten. Die Gratulantenschar  war neben der Familie und Freunden des Ehepaares sehr groß.

Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Der Kampf der Frauen um Gerechtigkeit!
5 2

Frau im Blickpunkt!

Bisambergerinnen und Klein - Engersdorferinnen feiern gemeinsam den Weltfrauentag und stellen ihren Betrieb,ihr Unternehmen,ihr Schaffen oder ihre Werke einem breiten Publikum vor. Am Sonntag 12.März 2017 - Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr in 2102 Bisamberg, Festsaal, Schloßgasse 1 Unter dem Ehrenschutz von LHStvin.Mag.a Johanna Mikl-Leitner, Bgm.Dr.Günter Trettenhahn

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.