Land NÖ
Jugendinfo NÖ feiert 20. Geburtstag

Wolfgang Juterschnig (Landesjugendreferent), Obmann Jugend:info Josef Fürst, Nationalrats-Abgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Lutz Köllner, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing, Romy Windl, Ali Firat | Foto: Musser
  • Wolfgang Juterschnig (Landesjugendreferent), Obmann Jugend:info Josef Fürst, Nationalrats-Abgeordneter Lukas Brandweiner, Geschäftsführer der Jugend:info NÖ Lutz Köllner, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landtagspräsident Karl Wilfing, Romy Windl, Ali Firat
  • Foto: Musser
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Anlässlich des runden Jubiläums kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährten der Jugend:info NÖ zu einer gemeinsamen Feier im Garten des Landesmuseums NÖ zusammen.

NÖ. Unter strenger Einhaltung der 3G-Regel fanden sich neben Vereins-Obmann Josef Fürst sowie Geschäftsführer und Teamleiter Lutz Köllner auch Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bundesnetzwerks Österreichische Jugendinfos ein.

„Ich freue mich wirklich sehr, die Jugend:info NÖ zu ihrem 20. Geburtstag beglückwünschen zu dürfen. Die Jugend:info NÖ hat sich in den vergangenen zwei Dekaden – neben ihrer informativen Kerntätigkeit – auf vielen unterschiedlichen Parketten auszeichnen können und ist damals wie heute wichtige Info-Stütze für die junge Generation in Niederösterreich“,

Verlässlicher Player

Gegründet vor 20 Jahren – damals noch unter dem Namen „TopZ Jugendinfo“ – hat sich die Jugend:info NÖ schnell zu einem engagierten und verlässlichen Player in der niederösterreichischen Jugendarbeit entwickelt. Anfänglich als reine Anlaufstelle für Informationen zu jugendbezogenen Themen geführt, ist der gemeinnützige Verein über die Jahre zu einem professionellen Allrounder für jugendliche Angelegenheiten gereift. So ist die Jugend:info NÖ beispielsweise Veranstalter und Teil jährlicher Messen und Events, trägt Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene aus, initiiert Gütesiegel für eine sichere Feierkultur, schafft interkulturellen Austausch auf EU-Ebene, ermöglicht Gemeinden eine Basis für den Dialog mit ihren Jugendlichen, bietet eine kostenlose Jugend:karte mit zahlreichen Vorzügen, fördert inklusive Begegnungen, ist mit Verteilaktionen ständig in Bewegung und noch vieles mehr.

Enge Zusammenarbeit und große Unterstützung

Auch als zuverlässiger und wertschätzender Projektpartner vom Land Niederösterreich tritt die Jugend:info NÖ seit Beginn an in Erscheinung. „Das Land Niederösterreich pflegt seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit mit der Jugend:info NÖ und für mich als Jugend-Landesrätin ist es immer eine große Unterstützung, die Jugend:info bei Projekten des Landes Niederösterreich stets mit vollem Engagement und Einsatz an unserer Seite zu wissen.“

Dem Motto „Du Musst Nicht Alles Wissen!“ verschrieben, hat es sich die Jugend:info NÖ zur täglichen Aufgabe gemacht, überall dort geprüfte Information zu vermitteln, wo diese gefragt ist – gänzlich unabhängig vom Alter der anfragenden Personen. Denn nicht nur Jugendliche, auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, junge Vereine und Organisationen profitieren von dem reichen Informations-Know-how der Jugend:info NÖ sowie den zahlreichen kostenlosen Angeboten und Services. „Gäbe es in Niederösterreich keine Jugend:info, man müsste sie ohnehin erfinden“, bringt Teschl-Hofmeister die Wichtigkeit der Jugend:info NÖ zum Ausdruck.

Mit Öffis erreichbar

Mit direkten Anlaufstellen in St. Pölten und Wiener Neustadt verfügt die Jugend:info NÖ über gleich zwei Standorte in Niederösterreich, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen sind. Ein wichtiger Faktor, auch für die Zukunft. Denn obwohl sämtliche Inhalte des Informations-Portfolios auch digital angeboten werden und Anfragen mittels Telefon, E-Mail oder Videokonferenz beantwortet werden können, ist das persönliche Gespräch noch immer die Basis vieler Lösungen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.