Das Training für die Zielgerade

- Sie sind top motiviert und freuen sich auf den Startschuss: Sabine Gansberger, Trainerin Martina Albrecht und Sophie Raab.
- Foto: privat
- hochgeladen von Gabriele Dienstl
Der Wiener Frauenlauf ist vorbei - jede Teilnehmerin ist großartig gewesen.
Das Ziel ist erreicht. Sabine Gansberger blickt auf den bravourös absolvierten Frauenlauf zufrieden zurück: "Ich bin mit Freundinnen schon zeitig angereist. Ich war wie immer nervös vorm Start, aber wenn man erst einmal los läuft gibt es kein zurück," schwärmt Gansberger, die ihre Zeit vom Vorjahr sogar um einige Sekunden verbessern konnte. "Die Stimmung dieser Veranstaltung ist einzigartig, ob man läuft, walkt oder einfach nur zum Zuschauen und Anfeuern dort ist – einfach unvergleichlich. Ich habe einen schönen Tag mit Freunden verbracht und bin im nächsten Jahr bestimmt wieder am Start," ist sich die Langenzersdorferin sicher. Sie spendet auch großes Lob an die vielen freiwilligen Helfer bei den einzelnen Stationen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Ohne Fleiß kein Preis
Die Frauenlaufgruppe Langenzersdorf hat den 12-wöchigen Trainingsplan vor dem großen Ereignis bestens absolviert. Sabine Gansberger läuft seit acht Jahren regelmäßig, für sie ist Laufen ein Ausgleich zum vorwiegend sitzenden Bürojob. Die motivierte Sportlerin genießt die gesundheitlichen Vorteile ihrer guten körperlichen Verfassung, die durch das Laufen spürbar besser geworden ist. "Ich fühle mich großartig und bei der letzten Gesundenuntersuchung waren meine Werte super," freut sich Gansberger.
Gemeinsam läuft es sich schöner
Eine ihrer wöchentlichen Trainingsokolleginnen ist Sophie Raab. "Mein heuriges Ziel war es, die zehn Kilometer in einer guten Zeit zu laufen. Die Veranstaltung in Wien macht jedes Jahr Spaß und gemeinsam mit den vielen Frauen zu laufen ist sehr motivierend," fasst Raab zusammen. Sie nimmt jährlich mehrere Male bei Laufevents teil, um ihre Kondition zu testen und die eigene Bestzeit einzuholen. Das intensive Training absolviert Raab teils alleine, aber sie findet es viel motivierender gemeinsam in der Gruppe zu laufen, in der Konkurrenz übrigens ein Fremdwort ist. "Alleine neigt man doch hin und wieder dazu, die Laufeinheit ausfallen zu lassen. Hat man jedoch schon einen Treffpunkt mit anderen ausgemacht, will man diesen nicht absagen, auch bei schlechtem Wetter," gibt Raab kleine Motivationstricks preis.
Großes Lob der Trainerin
Beide Läuferinnen sind von der Trainingsgruppe begeistert. "Martina Albrecht ist eine tolle Lauftrainerin, sie gibt uns viele Tipps zur Vorbereitung." Lauftreffs gibt es in ganz Österreich, zum Beispiel ab Herbst wieder jeden Dienstag um 19 Uhr in Langenzersdorf. Wer Lust hat läuft mit, ohne Anmeldung, ohne Kosten und bei jedem Wetter.
"Ich freue mich jede Woche wieder auf die lieben Mädels vom Lauftreff um zu plaudern und gemeinsam das Intervalltraining durchzuziehen," so Gansberger. Mit einigen Damen vom Lauftreff hat sich eine richtige Freundschaft entwickelt, man nimmt gemeinsam an Laufveranstaltungen teil und trifft sich auch für andere Unternehmungen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.