Naturbestattung
Letzte Ruhe unter schattigen Bäumen

- Vater und Tochter bei einer Baumbestattung im "Wald der Ewigkeit" in Klein-Engersdorf.
- Foto: Marlies Zadrobilek
- hochgeladen von Sandra Schütz
Mit einer noch größeren Artenvielfalt startet der "Wald der Ewigkeit" in Klein-Engersdorf ins neue Jahr 2021.
BEZIRK KORNEUBURG | KLEIN-ENGERSDORF (pa). Im "Wald der Ewigkeit" in Klein-Engersdorf können biologisch abbaubare Urnen unter Bäumen beigesetzt werden. "Ob Sie von der positiven Kraft der Bäume überzeugt sind oder an Baumhoroskope glauben oder sich sonst einer Baumart besonders zugehörig oder seelenverwandt fühlen, im Wald der Ewigkeit findet jede Persönlichkeit ihren passenden Baum", freut sich Elisabeth Zadrobilek, die Pionierin der Naturbestattung in Österreich über die Neuerungen.
Schon bisher sei der "Wald der Ewigkeit" sehr vielfältig gewesen, erklärt Marlies Zadrobilek, Geschäftsführerin der Naturbestattung GmbH: "Jetzt haben wir auf bestehenden Freiflächen gezielt verschiedene Bäume aufgeforstet, die regionaltypisch sind und die Vielfalt und die Schönheit des Waldes steigern." So soll die Vielfalt ebenso das ganze Jahr optische Freuden, von den Knospen, den Blüten und Früchten bis zur unterschiedlichen Laubfärbung bieten.
Im "Wald der Ewigkeit" stehen 31 verschiedene Baum- und Straucharten zur Auswahl. Insgesamt sind 190 Bäume und Sträucher für eine Bestattung freigegeben. Und wer es sich einmal selbst anschauen will – er ist jederzeit frei zu zugänglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.