Krems - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Bernhard Fibich kommt ins Bühl Center

KREMS. Am Donnerstag, 11.0 Mai um 17 Uhr, besucht uns Kinderliedermacher Bernhard Fibich wieder im Bühl Center. Diesmal mit dem Programm "Sonnenschein und Regen". Für viel Spaß und Gute Laune ist gesorgt! Der Eintritt für alle Kinderveranstaltungen ist frei! Weitere Infos unter: www.kinderliederladen.at Wann: 11.05.2017 17:00:00 Wo: Bühl Center, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Wachauer Münzenbörse in Spitz

Die NÖ-Numismatische Gesellschaft Wachau-Krems veranstaltet, am 13. Mai 2017, in Spitz zum 17. Mal die Wachauer Münzenbörse • Freitag, 12. Mai 2017, um 19,30 Uhr, Vortragsabend im Klosterhof im Weingarten, Kremser-Str. 1, 3620 Spitz/Donau Helmut Rizzolli von der Universität Innsbruck spricht zum Thema: "Neue Konzepte für Münzsammlungen-Währungsräume anstatt nationaler Grenzen” • Samstag, 13. Mai 2017, 9-15 Uhr, 17. Wachauer Münzenbörse im Gasthof "Goldenes Schiff", Mittergasse 5, 3620 Spitz...

28 45 4

Judasbaum

Der Gewöhnliche Judasbaum, auch kurz Judasbaum genannt, gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Er ist in Südeuropa sowie Vorderasien heimisch und wird als Zierpflanze verwendet. Der Gewöhnliche Judasbaum wächst als sommergrüner, großer Strauch oder als kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen von 4 bis 8, seltener auch 10 bis zu 13 Metern. Der Name Judasbaum gründet in der Legende, Judas Ischariot habe sich an einem solchen Baum erhängt (Mt 27,3–5 EU). Laut einer Erzählung des Mittelmeerraumes sei...

25 44 4

Rothalsige Silphe

Die Rothalsige Silphe ist eine Art aus der Familie der Aaskäfer. Rothalsige Silphen werden 11 bis 16 Millimeter lang. Man findet sie häufig an Kot oder Aas, sehr oft auch an reifen Stinkmorcheln. Quelle Wiki:

  • Krems
  • Birgit Winkler
27 30 2

Moschusbock

Der Name dieser Käferart ist auf ein stark moschusartig riechendes Sekret zurückzuführen, das die Tiere aus Hinterbrustdrüsen absondern können. Dieses wurde früher zum Parfümieren von Pfeifentabak verwendet.

  • Krems
  • Birgit Winkler

Natürlich selbstbewusst.

Auch als Muttertagsgeschenk :)) Body & Soul - Tagesseminar für Frauen. Unser Körper ist unsere Grundlage - mit dem Körper sind wir in der Welt. Ein positives Bild von unserem Körper ist daher Bedingung für ein starkes, natürliches Selbstbewusstsein. Unser Körper ist das Sprachrohr unseres Unbewussten, jener großartigen Instanz, auf die zu horchen, es sich lohnt. Jeder kennt das sogenannte gute oder auch schlechte Gefühl, das wir im vor Feld zu Ereignissen haben. Es trügt uns nahezu nie, obwohl...

  • Krems
  • Rosemarie Sedlacek
19 32 7

Blüten-Hartriegel

Der Blüten-Hartriegel, auch Amerikanischer Blumen-Hartriegel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Hartriegel. Er stammt aus dem östlichen Nordamerika und wird in den gemäßigten Gebieten fast weltweit wegen seiner auffälligen Blütenstände gelegentlich als Zierpflanze verwendet. Im Herbst färben sich die länglichen Beeren rot. Die Beeren enthalten einen Kern, der im folgenden Frühjahr keimt, selten erst nach zwei Wintern. Die Früchte werden von zahlreichen Vögeln und Säugetieren...

22 32 4

Goldlack mit Besuchern

Der Goldlack ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schöteriche innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Sorten dieser Art werden in den gemäßigten Gebieten weltweit als Zierpflanze verwendet. Der Name Goldlack bezieht sich auf die ursprüngliche Blütenfarbe. In der Blumensprache steht Goldlack für Sehnsucht bzw. „Ich sehne mich nach dir“. Aufgenommen im botanischen Garten von Wien. Wo: Botanischer Garten der Universitu00e4t Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20 39 4

Zimtahorn

Der Zimt-Ahorn gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er stammt aus Zentral-China. Er erreicht eine Wuchshöhe von 20 Meter, in Mitteleuropa allerdings selten über zehn Meter. An älteren Zweigen wird die Rinde zimtbraun und färbt bei Berührung ab. Die Rinde ist anfangs glatt; später löst sie sich in seitlich abrollenden papierartigen Streifen ab; die darunterliegende junge Rinde ist glatt. Das eindrucksvolle Aussehen der Rinde – die Ähnlichkeit mit getrocknetem Zimt – gab dem Zimt-Ahorn den...

Mjammi ... schau mich ruhig groß an ;-)
24 35 3

Ich liebe Zwerg-Baldrian

Dieser Fliege scheint es jedenfalls zu munden ;-) Wo: Botanischer Garten der Universitu00e4t Wien, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Herrliche Blüten ... noch nie davor gesehen
26 37 4

Taubenbaum - auch Taschentuchbaum genannt

Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata), auch Taubenbaum genannt, ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Davidia. Diese Laubbaumart stammt aus China. Der deutsche Trivialname nimmt Bezug auf die großen weißen Hochblätter, die wie Taschentücher bzw. von weitem gesehen auch wie ein Schwarm weißer Tauben in den Ästen hängen. Die Blütezeit reicht von April bis Juni. Die Aufnahmen wurden im botanischen Garten von Wien gemacht. Wo: Botanischer Garten der Universitu00e4t Wien,...

Maiglöckchen
23 38 2

Jetzt kann man sie nicht mehr verwechseln ...

Wenn die Blüten erscheinen, besteht keine Verwechslungsgefahr mehr .... Giftiges Maiglöckchen und köstlicher Bärlauch. Unterschied Bärlauch Maiglöckchen Herbstzeitlose Nr. 1 Knoblauchduft Bärlauch heißt nicht umsonst "wilder Knoblauch". Einfach die Blätter zischen den Fingern reiben und schon steigt der charakteristische Duft in die Nase. Dann und nur dann (!) sollten Sie die Blätter pflücken. Sind die Blätter geruchlos haben Sie ein Maiglöckchen oder, noch schlimmer, eine Herbstzeitlose...

  • Krems
  • Birgit Winkler
1

MAIFEST IM TIERHEIM KREMS

Maifest im Tierheim Krems, Franziskusstr. 11 Wann ? SO, den 7. Mai 2017 ab 12 Uhr geplant sind : Bücherflohmarkt bei Schönwetter Flohmarkt Feuerflecken Mehlspeisen und Kaffee, Limos Käsesalat, Aufstrichbrote .... Der Erlös der Veranstaltung kommt wie immer zur Gänze all den Tieren des Kremser Tierheimes zugute. Mehlspeisspenden sind natürlich willkommen :) Wir freuen uns auf Ihren Besuch ! Wann: 07.05.2017 12:00:00 Wo: Krems, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Brigitte Wagner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.