Niederösterreich
Kultur bei Winzerinnen & Winzern 2024

- v.li.n.re.: Michael Duscher − Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Roman Horvath − Weingutsleiter und Geschäftsführer der „Domäne Wachau“, Martin Grüneis – stv. Abteilungsleiter Kunst und Kultur Land NÖ
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Marion Edlinger
Es ist wieder so weit: Erfolgreiche sommerliche Veranstaltungsreihe in Niederösterreich geht in die bereits fünfte Saison.
ST. PÖLTEN. Zum fünften Mal in Folge nutzen Niederösterreichs Weingüter, Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige den Sommer, um ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aus Kunst, Kultur und Kulinarik anzubieten. Es wird eingeladen, Lesungen und Musik zu lauschen, über den Wein zu philosophieren und die eine oder andere Weinspezialität zu verkosten.
Von Ende Juni bis Ende August stehen 32 Veranstaltungen am Programm.
Jubiläum
Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner:
„Zum fünften Jubiläum der Veranstaltungsserie 'Kultur bei Winzerinnen und Winzern' wird es heuer 32 Veranstaltungen in allen acht niederösterreichischen Weinbaugebieten geben. Mit 27.160 Hektar Weinbaugebiet ist Niederösterreich nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste 'Weinland' Österreichs in Bezug auf Herkunft, Rebsorten und Stilistik. Mit den kulturellen und kulinarischen Besonderheiten wird ein unverwechselbares und stimmungsvolles Ambiente für diese Veranstaltungsreihe geschaffen.“
Herausragend
Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung: „Ich freue mich auf viele herausragende Veranstaltungen und über den breiten Bogen an Genres
und Themen, der auch heuer geboten wird. Niederösterreich steht für die perfekte Kombination aus Kultur, Kulinarik und Genuss, und diesen Beweis treten wir mit 'Kultur bei Winzerinnen und Winzern' auch heuer sehr gerne wieder an!“
Winzer des Jahres
Roman Horvath MW, Weingutsleiter und Geschäftsführer der „Domäne Wachau“: „Wir freuen uns sehr, dass 'Kultur bei Winzerinnen und Winzer' auch heuer bei uns in Dürnstein zu Gast ist. Ein geschichtsträchtiges Weingut in der Weltkulturerbe-Region Wachau, erstklassige Weine, die heurige Auszeichnung als 'Falstaff-Winzer des Jahres' und dazu noch Kultur vom Feinsten – wir sind sicher, dass das unseren
Gästen unvergleichliche und unvergessliche Eindrücke bescheren wird!“
Highlights
Martin Grüneis, stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur, Land Niederösterreich: „So facettenreich wie das Land ist die Veranstaltungsreihe 'Kultur bei Winzerinnen und Winzern'. Das heurige Programm umfasst wieder jede Menge Highlights aus
den unterschiedlichsten Kulturgenres – von Klassik über Jazz bis zu Wienerlied oder Literatur. Wir freuen uns, Sie auf diese künstlerische und kulturelle Reise einzuladen!“
Symbolkräftig
Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann zum gemeinsamen Projekt „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“: „Wein ist nicht nur unsere Geschichte, sondern auch unsere Identität. Der Wein verbindet Generationen und symbolisiert Gastfreundschaft, Genuss und die niederösterreichische Tradition. Diese 32
abwechslungsreichen Veranstaltungen machen das reiche kulturelle Erbe der Region erlebbar.“
Das Terminheft
- ist unter der Hotline 02742/ 9000-9000 oder per mail info@noe.co.at kostenlos erhältlich und steht unter folgendem Link zum Download
oder zum Durchblättern zur Verfügung:
www.niederoesterreich.at/terminheft-kultur-bei-winzerinnen
Tickets sichern
Die Tickets sind direkt bei den teilnehmenden Weingütern erhältlich. Mehr Informationen zu den einzelnen Terminen sowie passende Urlaubspackages finden Interessierte unter: www.niederoesterreich.at/kultur-bei-winzer-innen


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.