Lichtenau und Brauhaus: Sehenswürdigkeiten stellen sich vor

- Das Museum "Der Bauer als Selbstversorger" in Lichtenau präsentiert sich ebenfalls und zeigt in 14 Stationen Leben und Arbeit der Bauern zu früherer Zeit. Foto: Gemeinde Lichtenau.
- hochgeladen von Richard Rauscher
Nostalgie ist am Samstag, 7. Oktober in den Museen der Gemeinde Lichtenau angesagt.
Das Museum „Der Bauer als Selbstversorger“ zeigt in 14 Stationen authentisch das bäuerliche Leben in früherer Zeit. Auch die interessante Sonderausstellung „Vom Kienspan zur LED-Lampe“ kann besichtigt werden.
Im gemütlichen Museumstüberl wird für das leibliche Wohl gesorgt. Eintritt frei (Spenden); geöffnet von 18 bis 22 Uhr.
Im Heimatmuseum der Familie Hofstätter in Brauhaus kann man bereits ab 14 Uhr die rund 17.000 Exponate umfassende Sammlung besichtigen.
Hier erlebt man unter anderem, mit welchen Werkzeugen seinerzeit traditionelle Berufe ausgeübt wurden, die Schule anno dazumal ausgestattet war; man kann in alten Schriften schmökern und über viele Raritäten staunen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.