Langenlois
Erster Mentaler Gesundheitstag lockte viele Besucher an

- Intensive Informationen ...
- hochgeladen von Manfred Kellner
Erstmals fand in Langenlois ein Mentaler Gesundheitstag der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) statt - am Samstag, 29.9.2018, in den Räumlichkeiten von Schloss Haindorf.
LANGENLOIS (mk) Auf dem Mentalen Gesundheitstag rückte die NÖGKK die psychische Gesundheit in den Mittelpunkt und wollte so den Besuchern helfen, ihren persönlichen Weg zu einer ganzheitlichen Entspannung und zu einer Balance von Körper, Geist und Seele zu finden. Dazu gab es eine ganze Reihe von Vorträgen und Workshops. Dabei ging es etwa um „Wege zu mehr Entspannung und Wohlbefinden“, um „Stressmanagement und Burnout-Prävention“, um „ganzheitliches und funktionelles Körpertraining“ und um „Kräuter für einen guten Schlaf“.
Mit Info- und Mitmachständen waren unter anderem vertreten: die NÖGKK, die Beratungsstelle zum Rauchstopp, der Dachverband niederösterreichische Selbsthilfe, die Privatklinik Hollenburg, der Berufsverband Österreichischer Psychologen und die Initiative „Tut gut“. Immer wieder ging es um erste Informationen zu den Angeboten oder sogar um erste persönliche Erfahrungen - wie etwa bei den Massagen von Hara-Shiatsu-Praktiker Markus Edtmayr oder den spielerischen Experimenten von Gedächtnistrainerin Petra M. Binder.
Schon gegen Mittag zeigten sich die Aussteller, Referenten und Workshop-Leiter sehr zufrieden mit dem Besuch dieses ersten Mentalen Gesundheitstages in Langenlois - und die Besucher verließen die Ausstellungsräume mit neuen Anregungen, Informationen, Broschüren, Prospekten, Proben und Pröbchen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.