Kräuterhexe Hilde: Ingwer für Magen, Kopf und Hals

- Kräuterhexe Hilde empfiehlt Heilpflanzen und Kräuter.
- Foto: H. Wutte
- hochgeladen von Manfred Kellner
Hildegard Wutte, vielen Besuchern der Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern als „Kräuterhexe Hilde“ bekannt, präsentiert hier die „Heilpflanze 2018“ – den Ingwer.
SCHILTERN (mk) „Kräuter sind eine wirkliche Bereicherung in jedem Gartenbeet!“ meint Kräuterhexe Hilde. Nicht nur, weil sie hübsch sind, herrlich duften und wertvolle Futterpflanzen für Bienen und Schmetterlinge sind, sondern auch, weil sie den Menschen in der Küche und für die Gesundheit jederzeit zur Verfügung stehen. Hilde Wutte: „Heil- und Gewürzkräuter sind sehr wertvolle Pflanzen, können Krankheiten vorbeugend verhindern oder sie mildern. Und: Wenn wir uns mit ihnen beschäftigen, profitieren wir von ihren positiven Energien.“
Alte Heilpflanze
„Heilpflanze des Jahres 2018“ ist der Ingwer – gewählt vom „Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach Theophrastus Bombastus von Hohenheim, bekannt als Paracelsus“. Hildegard Wutte berichtet, dass diese Pflanze in Asien schon seit Jahrtausenden als Gewürz- und Heilpflanze beliebt ist. Konfuzius soll Ingwer so sehr geliebt haben, dass er keine Mahlzeit ohne ihn essen wollte.
Ingwer wird von Hildegard von Bingen erwähnt, Paracelsus wandte ihn als Heilmittel an. Die Kräuterhexe fasst die Anwendungsgebiete für den Ingwer zusammen: Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Periodenkrämpfe, Husten und Magenerkrankungen wie etwa Geschwüre, Übelkeit, Reise- und Seekrankheit, Reizmagen und Blähungen.
Als Mittel bei Infekten, Magenunstimmigkeiten oder Stimmverluste durch Verkühlung empfiehlt sie „Ingwer-Zuckerl“: eine Ingwerknolle zerreiben, ein Kilo Äpfel raspeln, aufkochen und mit dem Ingwer vermischen. Anschließend die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech ausstreichen und bei 60 Grad im Rohr trocknen lassen. Danach in kleine Vierecke schneiden und in gemahlenen Rohzucker wälzen.
Weitere Informationen über Kräuter und Kräuterrezepte auf www.kraeuterhexe-hilde.at.
Weitere Links
>> Zum Themen-Channel „Rundum gesund"
>> Mehr zum Thema "Rundum gesund" erfahren Sie auf gesund.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.