Circus Pikard
Drei Jahrzehnte Circus Pikard

Der jüngste Zirkusdirektor Österreichs: Alexander Schneller präsentiert heuer das tolle Jubiläumsprogramm „30 Jahre Circus Pikard“.
  • Der jüngste Zirkusdirektor Österreichs: Alexander Schneller präsentiert heuer das tolle Jubiläumsprogramm „30 Jahre Circus Pikard“.
  • hochgeladen von Markus Binder

Direktor Alexander Schneller führt das Erbe seines Vaters weiter.

NIEDERÖSTERREICH. „Es war einmal ein Traum.“ - Mit diesem Satz beginnen oft die schönsten Geschichten. Und auch die der Zirkusfamilie Schneller begann mit einem Traum, der allerdings zu Realität wurde und bis heute weitergelebt wird. Alexander Schneller ist mit knapp 32 Jahren der jüngste Zirkusdirektor Österreichs und feiert heuer gemeinsam mit seinem Team und der gesamten Familie „30 Jahre Circus Pikard“.

Der Traum vom Zirkus

Los ging alles bereits mit den Urgroßeltern und Großeltern der beiden Familien Schneller und Picard. Jenö Schneller heiratete vor vielen Jahren Olympia Picard und die beiden führten in den 1930er Jahren ihren eigenen Zirkus. Die Familie litt unter den Wirren des Zweiten Weltkrieges, ließ ihren Zirkus jedoch nach Kriegsende in Ungarn wieder aufleben. Alexander Schneller erzählt: „Mein Vater Ernö war ein Zirkuskind, das in der Manege aufgewachsen ist. Als französisch sprechender, ungarischer Artist, traf er meine Mama Elisabeth in Wien, die als Hollabrunner Mädel vom Land, hier studiert hat.“
In den 1960ern lernten sich die beiden also kennen und lieben, tourten jedoch noch viele Jahre als Artisten-Paar durch die Lande. „Der Traum meines Papas war immer einen eigenen Zirkus zu gründen. Dazu kam es aber erst im Jahre 1989, also vor genau 30 Jahren. Ich wurde zwei Jahre vorher geboren und mein Vater sagte damals: ‚Jetzt ist der Sohn da, jetzt mach ma Zirkus‘ und das hat er dann auch gemacht“, lacht Alexander Schneller. Womit wir wieder bei den Träumen wären.

Wunderbares Jubiläum

Mit denen kennt sich nämlich auch Alexander selbst aus, der sich seinen ganz persönlichen Traum erfüllt, indem er den Zirkus seiner Eltern übernommen hat und auch noch lange im Sinne von Vater Ernö weiterführen möchte, der Ende 2004 unerwartet verstorben ist: „Ich habe ja noch drei Schwestern und keine von ihnen wollte gerne Zirkusdirektor werden. Ich dagegen wollte das immer schon!“ Schon als Dreijähriger sagte Alexander in Interviews, dass seine Zukunft als Zirkusdirektor fest stünde. Und er sollte recht behalten.

„Mittlerweile bin ich ca. 10.000 mal in unserer Manege aufgetreten. Und jetzt als Direktor mache ich zusätzlich auch noch sehr viele Jobs auf einmal, weil ich natürlich auch die gesamte Organisation übernehmen muss. Das Leben als Direktor ist sehr vielseitig. Ich führe Wohnwägen, helfe beim Zeltbau, kümmere mich um die mediale Präsenz, vermittle unsere Artisten für zusätzliche Jobs und noch vieles mehr.“

Zum großen Jubiläum bietet der Circus Pikard wieder eine vielseitige Show und lässt den Geist der vergangenen Jahre sehr stark in das Programm miteinfließen: „Wir haben heuer so viele Artisten im Programm, wie noch nie: 13 Artisten, darunter drei Kinder, sorgen für Staunen. Eddy Carello und ich selbst zeigen erstaunliche Jonglagen. Josy Caselly und Gloria Guti begeistern mit Luftdarbietungen. Maria Gschwandtner verblüfft als „Schlangenmensch“ mit ihrer Beweglichkeit und natürlich dürfen auch unsere Zirkusponys, Hunde und Tauben, denen es bei uns sehr gut geht zeigen, was sie können. Eine tolle Show für die ganze Familie.“


Mache bei unserem Gewinnspiel mit und verfolge die Show aus der Bezirksblätter-Loge. Nähere Informationen findest du HIER.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.