Gartenbauschule Langenlois
Lauter "Junge Meister" der Gartengestaltung

- v.li.n.re.: KV Christa Sieder, Eder Florian, Kerstin Scheibelberger, Direktor Franz Fuger
- Foto: Anita Fichtinger
- hochgeladen von Marion Edlinger
21 engagierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich besuchten Österreichs einzige Meisterschule für die Gartengestaltung. Nach zwei intensiven Viermonatsblöcken endete Anfang März die Meisterschule der Gartengestalter.
LANGENLOIS. Nun galt es vor einer Prüfungskommission das erlernte Wissen und Können sowohl schriftlich wie auch mündlich und praktisch zu beweisen.
Prüfung
Bereits vor Monaten musste ein Gartenplan in einem wählbaren Stil für einen 6x6m großen Vorgarten eingereicht werden. Im Rahmen der Meisterprüfung galt es in 16 Stunden diesen Garten zu verwirklichen und mit einem Portfolio zu erklären. Beim Fachgespräch wurde in den Bereichen Vegetationstechnik und Bautechnik inklusive Fachwissen aus anderen Disziplinen geprüft. Bei der Gartenplanung und der Kalkulation gab es klare Vorgaben bezüglich der Kundenwünsche. Die Unternehmerprüfung und die Lehrlingsausbilderprüfung wurde bereits in Vorfeld absolviert.
Stolz
Nach der Ausbildung in der Gartenbauschule Langenlois verabschiedeten sich jungen Meister mit einem Titel den sie stolz tragen können, viel Fachwissen, einer großen Portion Selbstvertrauen und vielen Freundschaften die in Langenlois fürs Leben geschlossen wurden.
„Wir werden gerne an diese besonders gute und sympathische Klasse denken und gratuliere zu dieser höchsten Stufe der praktischen Fachausbildung. Wir wünschen den neuen Meistern alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf die nächste bereits ausgebuchte Meisterklasse in Langenlois.“, betont Direktor Franz Fuger
Aktuell
-sind in diesem Schuljahr etwa 350 Garteninteressierte in Ausbildung zum Facharbeiter oder Meister in den Berufen Gärtner, Florist oder Gartengestaltung, wobei etwa die Hälfte in der Schule ist. Heuer werden voraussichtlich etwa 130 Facharbeiter und rund 35 Meister die Ausbildung in Langenlois abschließen. Wir wünschen allen viel Freude an ihrem künftigen Arbeitsplatz in und mit der Natur.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die neue "Niederösterreich-CARD" - ab sofort erhältlich!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.