Lenz Moser Herbstfestwein 2015

- hochgeladen von Lisa Mayerhofer
Der „Lenz Moser Herbstfestwein 2015“ wurde am vergangenen Samstag feierlich getauft!
¶Über 500 Gäste aus dem In- und Ausland, die weitest gereisten Gäste kamen aus Moskau, folgten der Einladung der Weinkellerei Lenz Moser zum traditionellen Herbstfest, welches heuer am Samstag, dem 14. November stattfand. Besonders freute es die Lenz Moser Vorstände Walter Holzner und Andreas Pirschl sowie Kellereileiter Ernest Grossauer dass sie, neben viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kultur, auch die niederösterreichische Vize-Weinkönigin Dagmar Kohl begrüßen durften. Nach einem stimmungsvollen Empfang bei Maroni, Glühwein, Kürbiscremesuppe und Musik der NÖ Militärmusik begann der Abend mit dem ersten Höhepunkt: der Weinsegnung. Abt Georg Wilfinger und die Weinpatin Innenministerin Johanna Mikl-Leitner gaben dem Taufwein, einem Grüner Veltliner aus dem Lenz Moser-Weingut in Mailberg, den Namen „Lichtblick“. Dieser Name wurde gewählt, da der heurige Weinjahrgang durch einen außergewöhnlichen Witterungsverlauf geprägt war. Gegenüber dem Vorjahr gab es im entscheidenden Moment den „Lichtblick“, der Wettergott erfreute uns mit einem großartigen Herbst.
Vorstand übergab Scheck
Vorstand Walter Holzner überreichte Schecks in Höhe von je 2.000 Euro für die caritativen Projekte von Abt Georg Wilfinger, „Auro Danubia – Stift Melk hilft Waisenkindern in Saniob/Rumänien“, und Wolfgang Böck, „Botschafter für die Stoffwechselkrankheit Mukopolysaccharidose MPS“. Dem Institut Hartheim übergaben Vorstand Andreas Pirschl und GHG-Verkaufsleiterin Zita Waldhauser einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro über die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ für den Ankauf von Therapiegeräten. Nach dem Martinigansl-Essen und der Jungweinverkostung klang der gesellige Abend bei einem fulminanten Feuerwerk mit musikalischer Untermalung aus. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgten Veronika Groiss mit klassischer Musik, das Trio Wien mit Hans Radon sowie Wolfgang Friedrich mit der New Orleans Dixieland Band. Rainer Pariasek moderierte das gelungene Fest, die Schüler der HLF Krems verwöhnten die Gäste mit ihrem perfekten Service.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.