Rätselraten bei UHK Krems, USV Langenlois und GKL Waldviertel

- Sport, Freundschaft und Kameradschaft: Gute Aussichten für den Handball-Nachwuchs
- hochgeladen von Heinz Riedmüller
Ausnahmsweise geht es einmal nicht um neue Trainer- oder Spielerverträge: Zum Saison-Ende für die Handballteams aus Krems und Langenlois begab man sich auf Abschluss-Rätselwanderung.
Die Rat- und Wander-Gesellschaft war teammäßig von der U9 bis zu den Bundesliga-Damen vertreten, dazu gesellten sich Eltern, Geschwister und sonstiger Anhang. Startschuss war frühmorgens bei der Sporthalle Langenlois, die Wanderung führte über den Weinweig und ein paar Labstationen bis nach Zöging zur Kamptalwarte am Heiligenstein.
Speis und Trank mussten verdient und damit 100 knifflige Fragen beantwortet werden - auf der Warte gab es Mittagessen für die gut gelaunte Truppe. Nach der lebhaften Auflösung der kniffligen Rätselfragen freuten sich alle Aktiven über die von den Vereinen organisierten Getränke- bzw. Eisgutscheine.
Den Abschluss des tollen Tages bildete für alle der Rückweg durch die wunderschöne Landschaft. Harald Brückl, sportlicher Leiter: "Ich bedanke mich im Namen von USV Langenlois, UHK Krems und GKL Waldviertel Frauenhandball Krems/Langenlois ausdrücklich bei Ralf Ortner und den vielen helfenden Händen für die tolle Organisation unserer Abschlusswanderung."





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.