Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

(v.l.n.r.): Dr. Christian Milota (Geschäftsführer NÖ Landesakademie), Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll | Foto: NÖ Landesakademie

NÖ Zukunftspreis 2014: NiederösterreicherInnen zeigen Kreativität und Innovationsgeist

160 Projekte wurden eingereicht und werden nun bewertet St. Pölten (10.09.2014) Die Einreichfrist für den von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und der NÖ Landesakademie ausgeschriebenen NÖ Zukunftspreis 2014 ist nun zu Ende. Die Zahl von 160 Projekten zeugt von der Kreativität, Innovationsfreude und dem Forschergeist der NiederösterreicherInnen. Der NÖ Zukunftspreis zeichnet alle zwei Jahre herausragende Initiativen für die Zukunft des Landes Niederösterreich aus und holt engagierte, kreative...

  • Amstetten
  • NÖ Landesakademie
KMW Immobilien GmbH freuen sich über den neuen Mitarbeiter Helmut Kalchbrenner. | Foto: Foto: KMW

KMW-Immobilien verstärkt Team

KREMS. KMW Immobilien GmbH freuen sich über den neuen Mitarbeiter Helmut Kalchbrenner, der seit September das Team des Immobilienbüros verstärkt. Helmut Kalchbrenner ist 53 Jahre alt und in Etsdorf in der Gemeinde Grafenegg mit seiner Lebensgefährtin Margit zuhause. Besonders stolz ist der KMW-Berater auf seine 22-jährige Tochter Daniela. "Nach achtjähriger Tätigkeit in der Immobilienbranche entschloss ich mich das KMW-Team mit meinem Engagement und meiner Berufserfahrung tatkräftigst zu...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Wolle so bunt so biologisch und fairtrade

KREMS (don). Seit 1. September ist Sandra Mayer mit ihrem Geschäft Woll.Lust & Fadenspiel am Täglichen Markt Nr. 5 mitten in Krems anzutreffen. Hier finden Interessierte Wolle und Stoffe, biologisch und fair gehandelt und farbenprächtig. Wollust ist nicht nur ein Verkaufslokal sonder dient auch für die Besitzerin als Produktionsstätte für ihre Ideen. "Unsere Produkte sind mit Liebe und in Österreich handgemacht. Die Materialien werden sorgfältig und vor allem nach Qualität, Herkunft und...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Jazz-Gitti kleidet sich für Wiener Wiesen ein

KREMS/WIEN: Zünftige Volksmusik, österreichische Tradition, die Pracht der Tracht und jede Menge Gaudi –- all das steht vom 25. September bis 12. Oktober 2014 wieder auf dem Programm, wenn das Wiener Wiesn-Fest zum vierten Mal über die Bühne geht. Mit dabei ist Jazz-Gitti, gut gelaunt und im neuen Outfit. Die beliebte österreichische Sängerin besuchte am 9. September die Weinstadt Krems und ließ sich von Trachtenexpertin Elfriede Maisetschläger beraten. Zufrieden mit neuer Lederhose plus Bluse...

  • Krems
  • Doris Necker
Kunsttherapeutin Maria Wannerer erzeugt Unikate aus Filz und führt ein offenes Atelier in Oberbergern 4. | Foto: Foto: Necker

Einfach schön: Unikate aus Filz

BERGERN. Zum Bauernmarkt in Unterbergern lud kürzlich die Dorfgemeinschaft Unterbergern ein. Mit dabei auch Aussteller, die gediegenes Handwerk präsentierten. Im Innenhof des Gemeindeamtes zeigte dabei die Kunsttherapeutin Maria Wannerer Unikate aus Filz. Bezaubernd in Farbe, Form und Idee bekam man als Besucher gar nicht genug von den interessanten Schmuckstücken, Tüchern, Türstoppern, Flaschenbehälter und anderen Werkstücken. Für Interessierte: Das offene Atelier von Wannerer befindet sich in...

  • Krems
  • Doris Necker
SPÖ-Gemeinderätin Gerda Ringhofer MBA, die neue Besitzerin Erna Kermer, Jungpensionist Reinhard Freund | Foto: Foto: privat

Traditionscafé im Stadtteil Krems-Mitterau hat eine neue Besitzerin

KREMS. Das seit 1981 bestehende Café Reinhard gegenüber der Pfarrkirche St. Paul wechselt nach 33 Jahren den Besitzer. Vorbesitzer, Namensgeber und Gründer Reinhard Freund geht in den wohlverdienten Ruhestand, und ab sofort führt Erna Kermer das beliebte Café im Kremser Stadtteil Mitterau. Zahlreiche Gäste kamen zur Neueröffnung. Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher erbat den Segen für das Café, die neue Besitzerin, ihre MitarbeiterInnen und Gäste. Seitens der Stadt Krems gratulierte Gemeinderätin...

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Nastl (35 Jahre); VDir. Karl Marksteiner, Gerlinde Schuh (15 Jahre), Andreas Kitzler (20 Jahre), Doris Kreuzhuber (15 Jahre), Watzinger Gerhard (35 Jahre), Berzirksstellenleiterin Arbeiterkammer Krems Doris Schartner, WKO Bezirksstellenobmann KR Gottfried Wieland; VDir. Johann Auer, Präs. Mag. Dr. Gerhard Maly, Holzer Jürgen (20 Jahre) nicht im Bild | Foto: Foto: Sparkasse

Zufrieden mit äußerst guten Ergebissen

LANGENLOIS. Das Jahr 2013 war ein sehr bewegtes und herausforderndes Geschäftsjahr. Einerseits hat der starke Rückgang des Zinsniveaus in den Ergebnissen der gesamten österreichischen Kreditwirtschaft deutliche Spuren hinterlassen, auch die Sparkasse Langenlois konnte sich dieser Entwicklung nicht entziehen. Andererseits hat sich Ihre Sparkasse Langenlois sehr erfolgreich am Markt behauptet und Marktanteile dazugewonnen. „Wir haben unsere Geschäftspolitik weiter konsequent auf das regionale...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
4

Berechnen Sie Ihre Pflegestufe online

ELSNER Pflege als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung, ist durch einen Beitrag im Kurier auf Dr. Wilhelm Margula und dessen Pflegestufen-Rechner aufmerksam geworden. Dr. Wilhelm Margula ist Gerichtssachverständiger für Allgemeinmedizin und hat selbst viele Jahre Pflegegeldgutachten erstellt. Er entwickelte das automatisierte System, das mit verständlichen Fragen den Pflegebedarf ermittelt. Der Rechner auf www.pflegestufen.at wirft die ermittelte Gesamtsumme an Betreuungsstunden aus und zeigt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Mental gestärkt durchs Leben

ROHRENDORF. NÖ Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Vortrag „Resilienz – was unsere Seele stark macht“ am 29. September 2014, 18:30 Uhr in den Veltlinersaal des Kultur- & Gemeindehaus Rohrendorf, Obere Hauptstraße 6, 3495 Rohrendorf Referentin: Heidemarie Smolka – Psychologin und Trainerin, Anmeldung unter 050899-1054

  • Krems
  • Doris Necker
Erwin Kirschenhofer und Friedrich Leutl vom AMS sind dynamisch mit dem Rad unterwegs zu den Kunden. | Foto: Foto: Necker

AMS on Tour mit dem Rad

KREMS. Friedrich Leutl und Erwin Kirschenhofer vom AMS Krems haben kürzlich im Rahmen der aktiven Firmenbetreuung seitens des AMS die Firma Fresenius mit dem Rad besucht. "Wir sind um gute Kontakte zu unseren Betrieben in der Region bemüht und sind aktuell auf einer Akquisitionstour, um bei den Betrieben vor Ort um Stellen zu werben", berichtet Kirschenhofer, AMS-Leiter in Krems, von den Anstrengungen seines Teams. Ende August 2014 waren beim AMS Krems entgegen den NÖ-Trend um 29,4 Prozent oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Podiumsdiskussion mit Mag. Josef Holzweber (Prokurist, Personalentwicklung Fa. Würth), Katharina Racher (Initiative »Tut gut!«), Matthias Folkmann (Moderator), Mag.a Claudia Hirz (AMZ - Arbeits- und sozialmedizinisches Zentrum Mödling), Josef Mahler (AK Niederösterreich) | Foto: Foto: Picture-It

Symposium Gesundheit 2014 in der Donauuni Krems

KREMS. Mit rund 70 Teilnehmern aus den verschiedenen Fachbereichen rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz wurde die erstmalige Durchführung des Symposiums „Gesundheit 2014“ zum vollen Erfolg. Im schicken Rahmen der Lounge der NV-Arena St. Pölten referierten Gesundheitsexperten ebenso wie Führungskräfte über betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme – das ganze organisiert vom Verein SPORT VISION unter der Schirmherrschaft der Donau Universität Krems als Zentrum für Management im...

  • Krems
  • Doris Necker

6 Goldmedaillen für Fleischerei Graf

Beim 20. Internationalen Fleisch- und Wurstwettbewerb werden rund 1.300 Produkte bewertet. Das ausgezeichnete Ergebnis von 2012 wurde weit übertroffen. „Fast jedes eingereichte Produkt konnte eine Medaille erlangen, die Qualität hat uns sehr beeindruckt“, berichtet Bundesinnungsmeister der Fleischer, Rudolf Menzl. Allein 51 Goldmedaillen gingen auf das Konto des Betriebs Moser Wurst aus Wieselburg, der damit nicht nur die Niederösterreichische Wertung anführt, sondern auch österreichweit...

  • Krems
  • Doris Necker
GV GF Gerhard Wildpert (links) und GV Obmann Bgm. Walter Harauer mit den Vertretern der NÖ Abfallwirtschaftsverbände. | Foto: Foto: privat

NÖ Abfallwirtschaft tagt im Loisium

Der Obmann des GV Krems, Bgm. Walter Harauer, sowie Geschäftsführer des GV Krems, Gerhard Wildpert, konnten anlässlich einer Konferenz die Geschäftsführer der Abfallverbände aus NÖ im Loisium Hotel Langenlois begrüßen. Haupthema der Konferenz waren die Neuerungen und Veränderungen der Verpackungsverordnung und die damit verbundenen organisatorischen und finanziellen Auswirkungen auf die Sammelsysteme und deren Finanzierung.

  • Krems
  • Doris Necker
Stolz präsentieren Florian Digruber, Lena Kargl und Jasmin Tobiaschek ihre Werke vor Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. (© NÖVOG / Kerschbaummayr)
2

NÖVOG: Malwettbewerb geht in die nächste Runde

Für die Neuauflage des Malwettbewerbs startet die NÖVOG im Schuljahr 2014/15 eine Kooperation mit Sonnentor, den Bezirksblättern und der Kunsthalle Krems. „Mit dem diesjährigen Motto ‚Vorbeiziehende Landschaften‘, fordern wir Kinder auf, uns ihre schönsten und kreativsten Bilder zu schicken. Es gibt natürlich auch tolle Preise zu gewinnen“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten unter anderem eine Fahrt mit einer der NÖVOG Bahnen, eine prall...

  • Krems
  • NÖVOG Redaktion
Foto: Foto: Erich Maschik

Wirtschaft feiert im Schloss Ottenstein

Der Waldviertler Ball der Wirtschaft auf Schloss Ottenstein begeisterte die Besucher. Nationalrat Werner Groiß, Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels, begrüßte die Besucher, darunter auch Organisatorin, Gaby Gaukel, Ing. Thomas Eigenschink (Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Gmünd), Dieter Holzer (Bezirksgruppen-Obmann Zwettl), KommR Gottfried Wieland (Wifi-Kurator),  BR KommR Sonja Zwazl (Landesgruppenobfrau WB NÖ), Gaby Gaukel (Organisatorin), Reinhart Blumberger (Bezirksgruppen-Obmann Waidhofen)...

  • Krems
  • Doris Necker
Marlen, Sabrina, Lukas, Alexander und Verena starten ins Schuljahr mit einem Vifzack-Stangerl. Das Schuljahr muss ja gut werden!
2

Schulstart für Vifzacks

Für den optimalen Schulstart gab es in der Bäckerei Schäfer für alle Kinder gratis ein Vifzack-Stangerl. So lässt sich das Schuljahr beginnen! Wo: Bäckerei Schäfer, Albrechtsberg an der Großen Krems 41, 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems auf Karte anzeigen

  • Krems
  • cornelia bernleitner

Tag der offenen Tür bei Soma

KREMS. Wie funktioniert das Prinzip von Soma? Woher kommen die Waren, die den Kunden kostengünstig angeboten werden, und wer darf überhaupt hier einkaufen? Fragen wie diese werden am Tag der offenen Tür im Soma Sozialmarkt in Krems am Freitag, 12. September, beantwortet. Soma-Geschäftsführer Mag. Peter Binder und die MitarbeiterInnen laden Interessierte ein, Einblicke in den Geschäftsbetrieb zu nehmen und sich über Aufgaben und Ziele der SOMA Sozialmärkte zu informieren. Als prominente Gäste...

  • Krems
  • Doris Necker

Jobangebot - erfahrene/r Stylist/in und ausgebildete/r Fußpfleger/in

Wir erweitern unser Team! Du möchtest in einem etablierten Unternehmen durchstarten oder wieder ins Berufsleben einsteigen? Verlässlichkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit zählen zu deinen Stärken? Du freust dich auf kreative Arbeiten und Weiterbildungen? Dann bewirb dich jetzt per E-Mail! office@exclusivfriseur.at Wir freuen uns über deine Bewerbung! htttp://www.exclusivfriseur.at Wo: Exclusiv Friseur, Gartenaug., 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Jobs Krems

Kremser Orgelbau-Unternehmen feiert 100 Jahre

Gerhard Hradetzky nahm Auszeichnung der Stadt Krems entgegen Das Orgelbauunternehmen Hradetzky zählt zu den traditionsreichsten Familien-unternehmen mit Kremser Wurzeln. Beim Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum verlieh Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die goldene Ehrennadel der Stadt Krems mit Lorbeer. „100 Jahre Orgelbaufamilie Hradetzky sind nicht nur eine wirtschaftliche, sondern vor allem eine kulturelle Erfolgsgeschichte“, würdigte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch beim Jubiläumsfestakt die...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadt-Familien lernen bei Fa. STIEDL Holzverarbeitung kennen. | Foto: Stiedl

Vom Stamm zum Brett: Gäste aus der Stadt verfolgten bei Stiedl den Weg des Holzes

SCHÖNBACH / BAD TRAUNSTEIN. Gegen Ende der Sommerferien versammeln sich traditionell Familien aus ganz Niederösterreich und Wien zur Familien-Sing-, Tanz- und Musizierwoche des Bildungs- und Heimatwerks NÖ im Bildungshaus St. Georg in Bad Traunstein. Neben dem intensiven musischen Wochenprogramm gibt es stets auch einen heimatkundlichen Ausflug. Also bevölkerte Ende August eine bunte Schar von rund 60 Kindern, Eltern und Großeltern das weitläufige Areal der Firma STIEDL-Holz in Klein Siegharts...

  • Krems
  • Simone Göls
Melitta Niedzballa (Gemeinderätin der Marktgemeinde Schönberg/Kamp) und Wolfgang Niedzballa. Sind auch zufriedene Kunden der Firma Lechner seit 32 Jahren | Foto: Fürst
12

Eine Kinderbaustelle bei Lechnerbau in Plank

PLANK AM KAMP. Das Highlight des Kindersommers unserer Gemeinde war wieder unsere „Kinderbaustelle“, bei der über 70 Kinder mit Eltern und Großeltern dabei waren. Minibagger fahren, mit den Lehrlingen Philipp Aschauer und Marc Weingartner eine richtige Mauer errichten, in den zwei riesigen Sandboxen toben und sich in der Malecke künstlerisch betätigen, war für die Kinder wieder ein großes Erlebnis. Zufrieden und etwas müde ging es nach einer gesunden Jause nach Hause. Ein Zitat einer lieben...

  • Krems
  • Simone Göls

Lange Nacht des Genusses - 11. Sept. 2014

Höchste Backkunst beruht auf traditionellem Handwerk. In unseren heimischen Backstuben wird Brot und Gebäck immer frisch und in höchster Qualität hergestellt. Den Unterschied sieht und schmeckt man einfach. Und davon könnnen Sie sich überzeugen bei der "Langen Nacht des Genusses". Besuchen Sie die Bäckerei Schäfer in Albrechtsberg von 18 bis 22 Uhr und schauen Sie zu, wie Ihr Frühstückssemmerl entsteht! Aktuelle Infos: http://www.baeckerei-schaefer.com/ Wann: 11.09.2014 18:00:00 Wo: Bäckerei...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Werner Friedl will zertifizierte Bio-Produkte auf unseren Märkten forcieren
1 1 2

Stadtrat Werner Friedl will mehr Bio für unsere Märkte

KREMS. Der Trend zu Bioprodukten in allen Bereichen hält unvermindert an. „Darauf müssen wir auch beim Warenangebot auf den Kremser Märkten einstellen“ meint der Kremser Stadtrat Werner Friedl (FPÖ). „Es gibt bereits einige wenige Aussteller, welche bio-zertifizierte Produkte anbieten, im Sinne der Erweiterung dieser Angebote müssen wir aber noch zusätzliche Angebote schaffen“ skizziert Friedl die Richtung. Es werden in Zusammenarbeit mit der Bezirksbauernkammer und dem Verband der...

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
Es gibt viel mehr Lehrberufe als man annehmen möchte – auch in den Regionen. | Foto: istock

Lehrlinge: Wunderwaffe gegen Fachkräftemangel

Die Situation am Arbeitsmarkt wird immer dramatischer. Offenbar sieht sich unsere Gesellschaft außerstande, diesen Entwicklungen richtig zu begegnen. Ist es denn wirklich wichtig, dass möglichst viele junge Menschen die Matura bzw. ein Studium absolvieren? Spiegeln die Tätigkeiten der meisten Menschen denn tatsächlich die Träume wieder, die hinter dieser Entscheidung stehen? Sehen wir nicht allzu oft Akademiker am Steuer eines Taxis oder Maturanten an der Supermarktkassa? Liegt die Bestimmung...

  • Amstetten
  • localJobs-Noe.at Niederösterreich

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.