Die modernste Profilierungsanlage steht in Krems

2Bilder

Der Weltmarktführer bei Rohren und Profilen nimmt eine Sonderprofilieranlage in Betrieb, die alle Stückerln spielt. "Wir warten, dass sie endlich in Betrieb geht", harrt der Metal Forming Division-Chef mit begeisterter Vorfreude der neuen Ära. Eine Million Kilowattstunden Energie im Jahr spart die Anlage ein, das entspricht dem Jahres-Stromverbrauch von 300 Haushalten. Antischlupf-System und eine Traktionskontrolle, die der Formel 1 nachempfunden ist, machen diese Anlage zum Wunderwerk an Effizienz.

KREMS. "Es ist mit Abstand die modernste Anlage, die ich je gesehen habe", sagt Peter Schwab, Leiter der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns über die neue Anlage, die nun in Betrieb geht.
Es handelt sich um die europaweit modernste Profilieranlage zur Herstellung von hochkomplexen Spezialrohren und -profilen – unter anderem für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. "Es ist unumgänglich, dass wir viel in Forschung und Entwicklung investieren", so Schwab am Donnerstag zu Maschinen-Start, "doch auch wenn wir heute eine sensationelle Anlage vor uns haben, so sind und bleiben die Basis unseres Erfolgs die Mitarbeiter."
Die voestalpine investierte mehr als fünf Millionen Euro in die neue Anlage und stärkt damit ihre Position als weltweiter Marktführer in der Produktion von komplexen, kaltgewalzten Stahlrohren und -profilen höchster Qualität.

Die innovative Sonderprofilieranlage läuft mit einer neuen, intelligenten Antriebstechnik, die auf dem jahrzehntelangen technischen Know-how der voestalpine Krems basiert. Durch die neue Technologie wird der Antriebsmoment verteilt, wodurch ein Schlupfen des Stahlbandes verhindert werden soll. Dies ergibt eine noch bessere Qualität der Produkte. Die moderne Anlage wird außerdem mit einer speziellen, energieoptimierten Hydraulik betrieben. Die Profilieranlage läuft demnach nur dann auf voller Leistung, wenn diese auch wirklich benötigt wird, anderenfalls wird der Standby-Modus aktiviert. Durch diese innovative Vorgangsweise in Kombination mit dem intelligenten Antriebssystem können jährlich insgesamt rund 1 Mio. kWh Strom eingespart werden – das entspricht dem Energieverbrauch von ca. 300 Haushalten pro Jahr bzw. umgerechnet etwa 176 Tonnen CO2.

Die Sonderprofilieranlage ist nicht nur für neue Abmessungen konzipiert. Es können auch Produkte von bereits bestehenden Anlagen auf sie umgelegt werden, um so etwaige Engpässe in der Produktion ausgleichen zu können. Eine dauerhaft zweischichtige Auslastung der Anlage ist bereits sichergestellt, aufgrund anstehender Großaufträge ist auch schon ein Dreischichtbetrieb in Planung. In Krems hat die voestalpine bereits zahlreiche Produkthighlights hervorgebracht. Dazu zählen beispielsweise Stahlrohre und -profile, die als intelligente und statisch optimierte Unterkonstruktionsbauteile für Photovoltaik- oder Solaranlagen eingesetzt werden, innovative Systemlösungen für den Obst- und Weinbau oder auch moderne und fortschrittliche Profilsysteme für diverse Tür- und Portalkonstruktionen. Derzeit sind in den beiden voestalpine-Werken voestalpine Krems GmbH und voestalpine Krems Finaltechnik GmbH mehr als 800 Mitarbeiter beschäftigt. Krems ist außerdem ein wichtiges Ausbildungszentrum für Facharbeiter. So startete hier im September 2015 der mittlerweile 1.000ste Lehrling seine Ausbildung. Aktuell werden 49 Lehrlinge zu Produktions-/Prozesstechniker, Metall-/Maschinenbautechniker sowie Elektrotechniker ausgebildet.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.