Landeck - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Foto: Zuckero
2 2

Die Eis-Trends der Region: Fruchtig, Süß und ohne Chemie

Kinder haben's gern bunt "Schlumpf-, Kaugummi- oder Azuro-Eis". Bei diesen Sorten beginnen die Kinderaugen zu strahlen. Neben den Klassikern wie Schokolade, Zitrone und Erdbeer sind auch die Exoten wie Mango oder Raffaello bei den Damen derzeit sehr beliebt. Die Herren sind etwas weniger experimentierfreudig und bleiben bei den klassischen Sorten. Egal wo im Land, ein weiterer Klassiker ist immer anzutreffen. Der Tichy Eismarillenknödel, seit 1952 unübertrefflich - Meinung des Autors ;-) ....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Foto: slast20 / www.fotolia.com

Wir suchen die Lieblingseissorte der meinbezirk.at-Leser!

Ob fruchtig, schokig oder ausgefallen - wir suchen die Lieblingseissorten der meinbezirk.at-Leser. Lade jetzt dein Foto deiner Lieblingseissorten im aktuellen knips - Fotogewinnspiel "Eis Eis Baby" hoch und zeig uns, auf welches Eis du bei diesen heißen Temperaturen abfährst. Das kreativste Foto auf dem die beliebteste Eissorte zu sehen ist, eine Eismaschine von Krups! So kannst du dir zu Hause zu jeder Tages- und Nachtzeit dein Lieblingseis machen. Gleich Foto hochladen und gewinnen! Mehr...

  • Wien
  • Wieden
  • knips - das Fotogewinnspiel-Portal

Frisch gemäht

Wo: Stanz , Stanz , 6500 Stanz bei Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Kompaktes Luftfahrt-Einmaleins

BUCH TIPP: Herbert Groß - "Luftfahrt-Wissen" Die Welt der Luftfahrt im Überblick: Einsteiger, Möchtegern-Piloten und Flugzeug-Interessierte wird dieses Kompendium sicher Freude bereiten. Wichtige Bereiche werden gut erklärt, viele Fragen beantwortet, wie z.B. Luftrecht, Lizenzen, Technik, Instrumente, Wetter, Navigation, Funk etc., ergänzt durch Abschnitte über Flugzeugtypen und Geschichte der Luftfahrt. Motorbuch Verlag (4. Aufl.), 328 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Begleiter für einen perfekten Wandertag

BUCH-TIPP: "Wanderatlas mit 200 Touren Österreich" Handlich gebunden werden 200 Wandertouren für jede Herausforderung vorgestellt. Ein übersichtliches Farbleitsystem gibt Auskunft über den Schwierigkeitsgrad. Höhenprofil, sowie Ausgangspunkt, Streckenlänge und eventuelle Anforderungen beschreiben den Verlauf. Auch an Einkehrmöglichkeiten wurde gedacht. Mit Wanderkarten, Stadtplänen, nützlichen Hinweisen und inspirierenden Bildern. freytag & berndt, 200 Seiten, 16,99 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Über 6 Jahrzehnte Mercedes Formel 1

BUCH-TIPP: Michael Schmidt - "Sternstunden - Die Mercedes Formel 1-Erfolgsstory 2014 griff Mercedes in der Formel 1 wieder nach den Sternen, eine Krönung in der Geschichte des Autoherstellers. Michael Schmid lässt 6 Jahrzehnte Mercedes-Motorsport hochleben, vermittelt die Faszination rund um die Silberpfeile und fängt die großen Momente ein, als das Team aus Stuttgart die Weltmeisterschaft dominierte. Schöner, wenn auch etwas oberflächlicher Band. Motorbuch Verlag, 160 Seiten, 29,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Starke Ratgeber aus der Natur!

BUCH-TIPP: Gruber, Thoma - "Bäume für die Seele" Die Erkenntnis über 40 heimische Bäume ist in großformatigen Karten zusammengestellt. Von Ahorn bis Zwetschgenbaum, jeder Art eine eigene Geschichte, eine eigene Ausstrahlung und eine Botschaft mit inspirierenden Affirmationen für unsere Seele. Tanken Sie Kraft und finden Sie Ihr ganz persönliches Holz! Das bebilderte Begleitbuch unterstützt bei der richtigen Anwendung. Carl Ueberreuter Verlag, 112 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Die Ankunft der Katastrophenhilfszüge rührte eine betroffene Bewohnerin zu Tränen – ihre Schilderung bewegt auch den erfahrenen Feuerwehrkommandanten!
2 1

Wenn die Feuerwehr zu Tränen rührt ...

Roland Schwarz, Kommandant der FF St. Sigmund im Sellrain, schrieb seine persönlichen Eindrücken über den Einsatz in Sellrain nieder! "Es gibt immer wieder Menschen, die nicht verstehen können, warum man in der Feuerwehr unentgeltlich für andere Menschen arbeitet. Sicher gibt es im Feuerwehrdienst nicht nur Einsätze, es gibt auch immer genug angenehme Momente, bei denen man mit Freude dabei ist. Aber es gibt auch genug Arbeiten im Hintergrund, die von niemanden bemerkt werden, und somit recht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beispiel Jugendgruppe der FF Rum – In Tirol gibt es 153 Jugendgruppen mit 1.130 Mitglieder. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehrjugendwoche startet am heutigen Freitag

Jugendkampagne der Tiroler Feuerwehren mit über 30 Terminen: „SEI DABEI!“ Heute, Freitag, starten Tirols Feuerwehren in ihre Aktionswoche „SEI DABEI“ zur Mitgliederwerbung für die Jugendfeuerwehr: An einer leicht zugänglichen Stelle im Weiler „Brand“ der Marktgemeinde Telfs wird abends um 20 Uhr mit einem Bergfeuer die Feuerwehrjugendwoche feierlich eröffnet. Über 30 Veranstaltungstermine quer durch Tirol sollen Werbung für die Jugendfeuerwehr machen und Teenager zwischen zehn und 16 Jahren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lds.-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.-Kdt. Reinhard Kircher im Gespräch mit Feuerwehrmännern, die sich vom anstrengenden Arbeitseinsatz erholen.
37

Zwischenbilanz der Einsätze in See und Sellrain

Lds.-Kommandant LBD Ing. Peter Hölzl zieht eine Zwischenbilanz der Feuerwehreinsätze in den vom Unwetter am stärksten betroffenen Gemeinden See und Sellrain. Unmittelbar nach dem Hochwasser waren rund 2.500 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Die Zahlen von Montag bis Mittwoch: See: Montag, 8.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive Katastrophenhilfszug (KAT-Zug) aus Landeck Dienstag, 9.6.: 220 FW-Männer/Frauen inklusive drei KAT-Züge aus Landeck und Imst Mittwoch, 10.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sieg im Firecup für den Bewerbsgruppe Polling 1 – Lds-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl (2.v.re.) und Lds.-FW-Insp. DI Alfons Gruber (re.) gratulierten | Foto: brunner images
57

Feuerwehr Polling gewinnt den Firecup!

Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus ganz Tirol waren beim 53. Landesbewerb in Osttirol im Einsatz! Zwei Tage lang zeigten die Bewerbsgruppen der Tiroler Feuerwehren beim 53. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Osttirol ihr Können. Die schweren Gewitter hatten dann zwar keine so dramatischen Auswirkungen wie in Nordtirol, die Abschlussfeier mit Siegerehrung wurde aber durch den strömenden Regen stark beeinträchtigt. Firecup für Polling Den zum zweiten Mal ausgetragenen Firecup holte sich diesmal die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1

BUCHTIPP: Qualitätsvolle und bewusste Ernährung aus vollem Korn!

Ein wunderbares Buch über Getreide und seine Herkunft. Kuchen und Desserts, Brot, Müsli, Brei und Porridge für jeden Tag. Herzhafte Getreideküche mit Liebe zubereitet und für mehr Genuss im Leben. 168 bunt illustrierte Seiten, lassen uralte Getreidesorten wieder neu entdecken und bieten hochwertige Rezepturen für die ganze Familie. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

Wunderchön

Wo: Oberhaus, Kappl 112, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
1

BUCH-TIPP: Philosophische Anregungen für jeden Tag

„Der Geist ist alles, du wirst was du denkst.“ (Buddha) Reiche Denkanstöße mit Tiefe für fünf Minuten am Tag liefert Gerald Benedict in „Der Fünf-Minuten-Philosoph - 80 gute Antworten auf 80 ewige Fragen“. Anhand von Weisheiten großer Denker befasst sich der Autor mit dem Wissen, dem Kosmos, dem Menschen, der Religion, dem Glauben, der Spiritualität und dem Verhalten. Frei nach: „Aufklärung ist die Maxime, selber zu denken.“ (Immanuel Kant) Verlag dtv, 208 Seiten, 10,20 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: Kleine Glücksoasen

Rückzugsorte für ein Gefühl von Leichtigkeit, welche das Herz mit Freude füllen und neue Energie tanken lassen. Plätze zwischen würzigen Kräutern oder duftenden Rosen. Über Schmetterlings- und Beerengärten bis zu Ausflügen ins ferne Japan zu den Zengärten. Alles ist möglich mit diesem wunderschöne Buch, gefüllt mit Inspiration und herrlichen Bildern. Verpflichtend für Hobbygärtner. Verlag Callwey, 176 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Den Garten als lebendiges Lebewesen im Wandel entdecken

Wer seinen grünen Daumen fördert, die Bereitschaft hat seinen Garten als Herzensangelegenheit zu betrachten und gelegentlich mit seinen Blumen spricht, wird sich nicht wundern, weshalb es so schön blüht und gedeiht. Ein wunderbares Buch mit vielen Bildern zu jedem Blumenporträts. 248 Seiten, voll mit Wissenswertem der Jahreszeit entsprechend. Tipps und Tricks für das eigene Blumen-Paradies. Verlag Löwenzahn, 248 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.