Die Tränen der Violine

John Williams mit Star Wars-Protagonisten
  • John Williams mit Star Wars-Protagonisten
  • hochgeladen von Reinhard Huebl

Milde lächelt der 84-jährige Grandseigneur John Williams vom Programm des Konzerthauses. Er hat allen Grund dazu. Er ist einer der größten Musikschaffenden des 20. Jahrhunderts. Ein anderer Komponist war Max Steiner - Vorreiter von Williams‘ Schaffen. Der österreichisch-amerikanische Maximilian Raoul „Max“ Steiner ist so etwas wie der Urvater der Filmmusik. Er erhielt insgesamt 24 Oscar-Nominierungen und gewann diesen Preis dreimal. Berühmt sind seine Partituren zu „Vom Winde verweht“,“ King Kong und die weiße Frau“ und „Casablanca“. Bei „King Kong und die weiße Frau“ unterlegte er 1933 erstmals in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik. Geblieben ist sein 130 Mann/Frau-Orchester, das bei „Best auf John Williams“ aufspielt. Als Dirigent steht einer der arrivierten Großmeister des Bigband-Sounds, Christian Kolonovits am Pult.

Er, das Orchester und die neuen Wiener Stimmen mischen die Stimmung im Publikum auf. Während die Gefühlsregungen musikalisch aufkochen, laufen Filmsequenzen von „Star Wars“ bis zu „Harry Potter“. Während das Programm auf Siegerstimmung („Superman“ und „Indiana Jones“) oder auf Horror („Jurassic Park“ und „Der weiße Hai“) setzt, wird die Musik bei „Schinders Liste“ und „Der Soldat James Ryan“ nachdenklich, leise, bedrückend. Szenisch flimmern Konzentrationslager, Tod und Verwüstung über die Leinwand. Als Steven Spielberg Williams fragte, ob er die Musik über die Nazigräuel und die Hoffnung für einige schreiben wolle, lehnte er zunächst ab. „Es gäbe Bessere als mich“. Spielberg: „Die Besseren sind alle tot“. Also schrieb Williams auch dafür die Filmmusik, und zwar auf eine Weise, die keine Bilder benötigt. „Eine Träne lässt sich am besten durch eine Violine instrumentieren, sagt Kolonowitz. Der junge Solist Emmanuel Tjeknavorian aus Wien begleitet so die Juden ins Gas.

Der mehrfache Oscarpreisträger Williams weiß, wie man Spannung aufbaut. Was wäre „Der weiße Hai“ ohne den pulsierenden Rhythmus, den immer schneller und lauter werdenden Percussion-Schlägen, bedrohlich die Blechakkorde, schrill die Violinen. Man möchte sich unter dem Kinosessel verstecken - Nesselausschlag pur.

Mit John Williams hat die Filmmusik einen dramatischen Wert erhalten. Selbst komplexe Werke erfahren durch Musik ihre gesamte Entfaltung. Im Konzerthaus ist das im großen Maß durch die Akteure gelungen.

Reinhard Hübl

PS.: Der Veranstalter lädt am 11.3.2016 zu einem nervlich nicht so aufreibenden Musikabend ins Konzerthaus: Rolando Villazon & William Christie - Mozarts „Il re pastore“.

Infos und Tickets: www.konzerthaus.at

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.