Opferschutz in Wien
Zigtausende Euro Spenden & Promis bei Hemayat-Fest

- Hemayat feierte sein 30-jähriges Bestehen.
- Foto: Hemayat
- hochgeladen von Fabian Franz
Auch heuer fand im Unteren Belvedere wieder ein ganz besonderes Fest statt. Hemayat feierte dort sein jährliches Sommerfest. Neben einem ausgelassenen Abend ging es dabei aber vor allem auch darum, Spenden für die Organisation zu sammeln.
WIEN/ALSERGRUND/LANDSTRASSE. Am Freitag, 23. Mai fand im Unteren Belvedere der 15. Benefizabend von Hemayat statt, der gleichzeitig das 30-jährige Bestehen der Alsergrunder Organisation markierte. Über 500 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.
Es wurden Einnahmen von rund 80.000 Euro erzielt, die zur Finanzierung zusätzlicher Therapieplätze für traumatisierte Menschen eingesetzt werden. Erreicht wurde dieser Spendenbetrag unter anderem durch ein ganz besonderes Auktionsangebot. Prominente Persönlichkeiten versteigerten hierbei Zeit mit sich.
Gratulation auch vom Präsidenten
Cecilia Heiss, Geschäftsführerin von Hemayat, erklärte bei der Eröffnung, dass die Organisation Menschen, die Krieg, Folter und Vertreibung überlebt haben, einen sicheren Ort bieten möchte. Hilde Dalik und Christoph Grissemann moderierten den Abend und lasen einen Dialog aus dem Buch „Weiterleben", das von einem ehemaligen Klienten von Hemayat und seiner Therapeutin verfasst wurde. Im Anschluss konnten sich Gäste bei anwesenden Therapeutinnen und Therapeuten auch über deren Arbeit informieren.

- Geschäftsführerin Cecilia Heiss streicht hervor, wie wichtig die Arbeit ist.
- Foto: Hemayat
- hochgeladen von Fabian Franz
Auch Bundespräsident Alexander van der Bellen gratulierte per Videobotschaft zum Jubiläum und betonte die Unterstützung für die bei Hemayat betreuten Menschen. Er hob hervor, dass die Organisation Menschen hilft, wieder „Tritt zu fassen“.
22.000 Menschen geholfen
In den vergangenen 30 Jahren hat das Betreuungszentrum rund 22.000 schwer traumatisierte Menschen behandelt. Die Klientinnen und Klienten fanden bei Hemayat Halt, Stabilität und neue Perspektiven. Viele berichten, dass die therapeutische Begleitung ihr Leben sowie jenes ihrer Kinder und Familien verändert hat. Der Benefizabend wurde ehrenamtlich organisiert, und alle beteiligten Kunstschaffenden, Prominente und Helferinnen sowie Helfer verzichteten auf ihr Honorar.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.