Die Augenoptiker/Optometristen und Zahntechniker beraten auf der Wiener Herbst Senioren Messe 2014

- Sehen im Alter
- Foto: © Fotolia/Augenoptikermeister
- hochgeladen von WKW Gesundheitsberufe
Bei der größten und erfolgreichsten Senioren-Veranstaltung in Europa, ist natürlich die Gesundheit ein zentrales Thema. Damit man in jedem Lebensalter fit und vital durchs Leben geht, bieten die Wiener Augenoptiker/Optometristen und Zahntechniker bei der 18. Wiener Herbst Senioren Messe von 12. bis 15.11.2014 kostenlose Beratung und Informationen rund um Augen und Zähne. Sie helfen aber auch bei konkreten Problemen.
Auch heuer sind die Wiener Augenoptiker/Optometristen und Zahntechniker bei der größten Senioren-Veranstaltung in Europa vertreten, um den Besuchern bei Fragen zu Beschwerden, aber auch mit Informationen rund um die Augen und die Zähne zur Verfügung zu stehen. Schließlich steht in jedem Alter eher die Vorsorge als die Behandlung schwerer Einschränkungen und Krankheiten im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit wird vor Ort dem Aspekt „Problemlösung“ geschenkt. Die Besucher der Wiener Herbst Senioren Messe können sich bei Schwierigkeiten mit ihrer Brille, ihren Kontaktlinsen oder ihrem Zahnersatz melden. Die Wiener Augenoptiker/Optometristen und Zahntechniker engagieren sich dann als Vermittler und setzen sich direkt mit den betroffenen Firmen in Verbindung.
Achten Sie auf Ihre Sehkraft
Wie wichtig das Thema „Sehen“ für Senioren ist, zeigen folgende Fakten: Rund 90 Prozent aller Wahrnehmungen aus der Umwelt nehmen wir über das Auge auf. Doch mit zunehmendem Alter lässt die Sehkraft langsam, aber stetig nach. Viele Menschen merken die schleichende Veränderung jedoch nicht und gewöhnen sich daran. Damit erhöht sich das Unfallrisiko, egal ob im Straßenverkehr oder im Haushalt. Das möchten die Wiener Augenoptiker/Optometristen bei der Messe vermitteln. Zur Gewährleistung der Lebensqualität müssen Sehschärfe, Gesichtsfeld, Stellung und Beweglichkeit der Augen, Blendenempfindlichkeit und Farbsehen zumindest einmal jährlich überprüft werden.
Wissen, wer die Zähne macht
Zahnkronen, Prothesen und Co. – wenn es um die Zähne geht, sollte man von Anfang an auf hohe Qualität setzen. Dafür ist es wichtig zu wissen, woher der Zahnersatz kommt. Darüber informieren die Wiener Zahntechniker bei der Senioren-Messe. Die so genannte Konformitätserklärung kann beim Zahnarzt oder zahntechnischen Meisterlabor eingesehen werden. Sie gibt Auskunft darüber, wo der Zahnersatz herkommt und woraus er besteht. Auf der sicheren Seite ist man auf jeden Fall, wenn man immer auf österreichische Qualität setzt.
18. Wiener Herbst Senioren Messe
12. – 15.11.2014, jeweils 9 – 17 Uhr
Messe Wien, Halle A / Stand 290
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.