Landstraßer Band CilCity rockt am Simmeringer Hafen Open Air

- Vier Jungs und die stimmgewaltige Deniz als Frontfrau : Das ist CilCity - die österreichische AC/DC Tribute Band
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
CilCity: Eine österreichische Band, die sich mit Herz und Seele dem Rock’n Roll verschrieben hat.
„Es wäre einfach geil, eine AC/DC Tribute Band zu gründen...“ mit diesen Worten begann im Jahr 2013 die CilCity Story. Gitarrist Hal West und Bassist Volker Weiss lauschten bei einem ihrer zahllosen Konzertbesuche im Wiener Club Unplugged in der Umbaupause gebannt den legendären Meisterwerken von AC/DC. Zwischen „Back in Black“ und „Highway to Hell“ wurde die Idee geboren, die Superhits der australischen Rockgötter live zu performen. Zwei Anrufe später, war mit Daniel Achter (Drums) und Erny Hofbauer (Gitarre), die sofort von der Idee begeistert waren, fast die ganze Band komplett. Nun galt es nur noch die schier unlösbare Aufgabe der Besetzung eines Sängers zu lösen, um den legendären AC/DC Sängern Bon Scott und Brian Johnson alle Ehre zu erweisen. "Schwierige Sache. Aber irgendwann kam der Einwand: Warum muss es unbedingt ein Sänger sein…?!" erinnert sich Hal West. Da tauchte Deniz Malatyali auf. Rockröhre aus Oberösterreich, 21 Jahre jung, die vor zwei Jahren weniger mit klassischem Hardrock, als mit Musical zu tun hatte. Sie studiert übrigens Popgesang am Vienna Konservatorium, spielt darüber hinaus Klavier und Violine und ist seit seit 2003 Mitglied im Streich- und Salonorchester Bad Goisern.
AC/DC als Herausforderung
"Zuerst war der Sound für mich ungewohnt, aber die Rockröhre steckt einfach in mir. Es war eine Herausforderung. Wir harmonieren aber großartig und es macht einen Riesenspaß. Und ich liebe es, vor Publikum aufzutreten!" erklärt die stimmgewaltige Frontfrau von CilCity. Überhaupt sind alle Bandmitglieder nicht nur exzellente, sondern auch begeisterte Live-Musiker. "Da läuft das volle Programm ab: Eine atemberaubende Bühnenshow, harte Riffs, kompromissloser Beat und natürlich Deniz´Stimme - perfekt!" begeistern sich die Jungs der Band. Das Debutkonzert von Cil City fand noch im Dezember 2013 bei ausverkauftem Haus statt und legte den Grundstein für die „Hard as a Rock“ Tour 2014. Nach vielen Shows u.a. beim Dragon’s Cry Festival in Wien, dem Attersee Festival in Oberösterreich oder dem fantastischen Konzert beim Bikerclub MFTO in Deutschland, reifte in den Köpfen der Bandmitglieder die Idee, dass es an der Zeit wäre, auch selbst geschriebene Nummern in das Repertoire aufzunehmen.
…eigene Songs müssen her…
Am 06.09.2014 wurde dem Publikum mit „One hot Minute“ erstmalig ein Song aus der eigenen Feder präsentiert – mit Erfolg! „Wir wollen mehr eigene Songs von euch hören! Das hat richtig Power – macht weiter so!“ war nur eine der vielen positiven Stimmen der Fans. Bestärkt von diesem Erfolg, wurden weitere Songs komponiert, die Cil City 2015 unter über 300 teilnehmenden Bands, in das Finale des größten österreichischen Bandcontests, Local Heroes, katapultierten. Interviews bei 88.6 und ORF2 sowie Auftritte auf dem Hafen Open Air oder dem Schwechater Stadtfest folgten. In diesem Sinne wird derzeit intensiv am Debutalbum mit dem Titel „Red Ocean“ gearbeitet, das im Herbst 2015 erscheinen wird. Die Songs drauf stammen aus der Feder von Gitarrist Hal West und Conny Gass, die auch die Band managed. Die beiden sind privat ein Paar und leben in der Landstraße. "Unser absoluter musikalischer Lebensmittelpunkt."
Proben im Container
Ungewöhnlich nicht nur der Name CilCity (ist ein reiner Fantasiename, den man sich gut merkt), sondern auch der Proberaum der Hardrocker: Sie proben in einem Container auf einem weitläufigen Werksgelände in der Csokorgasse in Simmering, vor dem Hafen Open Air, das heuer zum neunten Mal stattfindet, sogar mehrmals die Woche. "Da dröhnt und wackelt dann der ganze Container. In den Pausen sitzen wir gemütlich unter alten Bäumen und relaxen. Das passt perfekt", erklärt die Band.
Hafen Open Air 2015
Alberner Hafen/ Simmering
Freitag, 14. August 13:30 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.