Hotel Am Konzerthaus
Wiener Tradition trifft auf moderne Kunst

Das Hotel Am Konzerthaus erstrahlt in neuem Glanz: Aleš Košak, BWM Architekt; Boris Braun, Hotel Manager, Stefan Speiser, Starkoch Restaurant Apron und Erich Bernard, Geschäftsführer BWM Architekten (v.l.) | Foto: Marcus Deak
3Bilder
  • Das Hotel Am Konzerthaus erstrahlt in neuem Glanz: Aleš Košak, BWM Architekt; Boris Braun, Hotel Manager, Stefan Speiser, Starkoch Restaurant Apron und Erich Bernard, Geschäftsführer BWM Architekten (v.l.)
  • Foto: Marcus Deak
  • hochgeladen von Hannah Maier

Den Lockdown sinnvoll genutzt hat das Hotel Am Konzerthaus. Mit neuem Design und voller Euphorie startet das Hotel am Heumarkt in die Sommersaison.

WIEN/LANDSTRASSE. Direkt im Zentrum von Wien, umgeben von inspirierenden Kunst- und Musikhäusern, befindet sich das Hotel Am Konzerthaus. Das letzte Jahr hat man hier genutzt, um eine umfangreiche Renovierung der Zimmer vorzunehmen, die nun in einem neuem Design erstrahlen.

"Als wir Ende 2020 mit der Renovierung fertig waren, verpasste uns Corona zwar noch einmal einen Dämpfer. Mitte Mai durften wir aufsperren und alle Mitarbeiter und ich freuen uns, endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen", so der Hotelmanager Boris Braun. 

Vorhang auf für ein neues Design

Durch die Nähe direkt zum Konzerthaus und dem Akademietheater stand die neue Designrichtung für das Hotel schnell fest: Typisches Wiener Interieur wurde mit Elementen aus der Welt des Theaters und der Bühne gemixt. "Wir haben viel mit Messing und Samt gearbeitet; Verbindungen zur Konzertwelt finden sich durchgehend im gesamten Hotel wieder", so Braun. Tafelparkettboden, Messing, Marmor und Spiegeldecken wurden mit auffälligen Lichtinstallationen kombiniert.

Hier und da findet man im ganzen Hotel Verbindungen zur Konzertwelt. Hier im Empfangs- und Aufenthaltsbereich etwa mit den Instrumenten im Regal. | Foto:  Craig Dillon
  • Hier und da findet man im ganzen Hotel Verbindungen zur Konzertwelt. Hier im Empfangs- und Aufenthaltsbereich etwa mit den Instrumenten im Regal.
  • Foto: Craig Dillon
  • hochgeladen von Hannah Maier

Das Hotel umfasst 208 Zimmer auf sieben Etagen; auch drei Meeting-Räume stehen zur Verfügung. Zimmer, Bar und Restaurant erstrahlen getreu dem Motto „Back stage. On stage“ im neuen Glanz. Im Erdgeschoß sitzt man im Aufenthaltsraum neben Instrumenten und das Öffnen und Schließen der Bar wird täglich mit einem roten Vorhang begleitet. 

Zimmer im Bühnen-Stil

Ein Mix aus dunklen und hellen Elementen, viele Spiegel und moderne Einrichtungselemente begleiten einen auch in den Hotelzimmern. Gern gebucht werden sie auch von internationalen Musikern, die bloß eine Querstraße für ihren Auftritt im Konzerthaus überqueren müssen. Es kommt also nicht selten vor, dass man sogar ganze Ensembles an der Hotelbar antrifft. Genau das macht das 1983 errichtete Hotel seit jeher aus.

Die Hotelzimmer wurden nach dem Motto „Back stage. On stage“ neu designt und renoviert. | Foto:  Fabian Wenninger
  • Die Hotelzimmer wurden nach dem Motto „Back stage. On stage“ neu designt und renoviert.
  • Foto: Fabian Wenninger
  • hochgeladen von Hannah Maier

Im Hotel befindet sich auch das Restaurant Apron, das neben vier Hauben auch mit einem Michelin-Stern sowie im Jahr 2019 mit dem Austrian Design Award ausgezeichnet wurde. Ein besonderes Highlight: "Im Restaurant gibt es zwei Tische, die wie Logen designt sind und viel Privatsphäre schaffen. Diese Tische sind bei den Gästen am Beliebtesten", erzählt Braun.

Gegen Plastik, Verschwendung und für Nachhaltigkeit versucht das Hotel ebenfalls ein Zeichen zu setzen. Bei den Shampoo- und Seifenspender wurde auf wiederverwendbare Behälter umgestellt, auch bei Besteck oder Trinkhalme verzichtet man hier auf Plastik. Nach der Pandemie möchte das Hotel auch auf Zugangskarten aus Holz für die Hotelzimmer setzen; die Mitarbeiter verwenden solche bereits.

Das Hotel Am Konzerthaus erstrahlt in neuem Glanz: Aleš Košak, BWM Architekt; Boris Braun, Hotel Manager, Stefan Speiser, Starkoch Restaurant Apron und Erich Bernard, Geschäftsführer BWM Architekten (v.l.) | Foto: Marcus Deak
Hier und da findet man im ganzen Hotel Verbindungen zur Konzertwelt. Hier im Empfangs- und Aufenthaltsbereich etwa mit den Instrumenten im Regal. | Foto:  Craig Dillon
Die Hotelzimmer wurden nach dem Motto „Back stage. On stage“ neu designt und renoviert. | Foto:  Fabian Wenninger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.