Schwester Paula ist die gute Seele vom Elisabeth Brot

- Georg Keri bedankt sich bei Schwester Paula: Sie ist die gute Seele vom Elisabeth Brot
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die frühere OP Schwester am St. Elisabeth Spital kümmert sich seit Jahrzehnten um die Versorgung von Bedürftigen.
LANDSTRASSE. 47 Jahre hat sie neben ihrer Schwesterntätigkeit auch noch Besorgungen erledigt und nach Feierabend mitgearbeitet, um das "Elisabeth Brot", die Armen- und Obdachlosenküche des St. Elisabeth Spitals zu unterstützen. Übrigens eine Tradition, die es seit 1709 gibt, früher in der Landstraße, seit 2005 in der Ungargasse 3, und täglich außer Mittwoch, auch an Sonn- und Feiertagen von 13:15 bis 14:00 für alle Bedürftigen geöffnet. Schwester Paula beginnt um 7:00 Uhr mit den ersten Vorbereitungsarbeiten für das stets dreigänige (Gratis) Menü. Um 10:00 werden die ersten belegten Brote für die besonders Hungrigen gestrichen. Täglich kommen über 100 Menschen hierher, Familien mit Kindern, Obdachlose, manchmal auch "Problemfälle".
Das ist eine Art Missionsarbeit
Erklärt Schwester Paula, denn auch Wien sei Missionsgebiet. Leider, bestätigt Georg Keri, Klubobmann der ÖVP Landstraße, der die engagierte Schwester seit vielen Jahren kennt und unterstützt. Er wolle im Namen der Menschen im Bezirk einfach Dankeschön sagen. Und gleichzeitig zum Spenden aufrufen: Kleidung und Hygieneartikel seien immer Mangelware. Und ohne ehrenamtliche Mitarbeiter, die nicht nur beim Servieren der Speisen helfen, wäre eine Einrichtung wie das Elisabeth-Brot nicht machbar.
"Ich sage Danke!"
Schwester Paula ist die gute Seele der Einrichtung "Elisabeth Brot"- und das seit vielen Jahren. "Alle Menschen haben die gleiche Würde. Daher ist für uns jeder, der kommt, ein Gast und willkommen." Deshalb hat sie Georg Keri als Bezirksheldin nominiert. Sagen auch Sie danke: www.meinbezirk.at/ichsagedanke. Wichtig: Tippen Sie als Schlagwort "Ich sage danke" ein.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.