50 Jahre SV Bad St. Leonhard

64Bilder

Der SV Bad St. Leonhard feierte am 29. Juni und 30. Juni 2012 sein 50 jähriges Bestandsjubiläum. Am 29. Juni fand im Festzelt ein Damen- und Herrenboxen statt. Hier konnte man als Ehrengast Joe Tiger Pachler begrüßen. Für musikalische Unterhaltung sorgte Sound Society.

Das Festprogramm am Samstag, 30. Juni 2012 begann mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem SV Bad St. Leonhard gegen Obdach, welches der Jubiläumsverein mit 4:1 für sich entscheiden konnte.

Beim Festakt blickte Obmann Siegfried Wadl auf die 50 jährige Geschichte des Vereins zurück. Die Geburtsstunde des SV Bad St. Leonhard war im Jahre 1962. Beginnend von der 2. Klasse aus erreichte der Verein in der Saison 1975/76 den absoluten Höhepunkt in der Vereinsgeschichte - der Aufstieg in die höchste Spielklasse in Kärnten, die Kärntner Liga war perfekt.

In der Saison 1982/83 musste der Verein den Abstieg in die Unterliga antreten. 1995/96 folgte dann der Abstieg in die 1. Klasse. Zum Ende der Saison 2006/2007 dann der bittere Abstieg in die 2. Klasse.

Im Juni 2012 gewinnt die Mannschaft des SV Bad St. Leonhard den Meistertitel in der 2. Klasse und macht somit zum 50. jährigen Bestandsjubiläum den Aufstieg in die 1. Klasse perfekt.

Weitere Gratulationen gab es vom Präsidenten des Kärntner Fußballverbandes KommR Werner Lippitz, Dir. Johann Führer vom ASVÖ Kärnten, Bürgermeister Simon Maier, Stadtrat und Sportreferent Dieter Dohr und LAbg. Stephan Tauschitz.

Auch die gesamte Mannschaft des RZ Pellets WAC unter Präsidenten Dietmar Riegler stellte sich als Gratulant mit einem Freundschaftsspiel gegen NK Inter Zapresic ein. Das Spiel endete bei hochsommerlichen Temperaturen mit einem 1:1.

Wo: Sportverein, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte anzeigen
Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.