Lavanttal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

25

"Take off"-Party in St. Georgen

ST. GEORGEN (tef). Das Team der Landjugend St. Georgen organisierte vor Kurzem wieder die „Take Off“ Party am örtlichen Festgelände. Für die Musik sorgten in diesem Jahr die DJ`s von „2 Freaks 4 Decks“.

52

Fest der Chöre in Frantschach

FRANTSCHACH - ST. GERTRAUD (tef). Unter dem Motto „Im Lovnttol bin i daham“ trafen sich vor Kurzem Chöre aus dem ganzen Bezirk Wolfsberg im Frantschacher Mondi Festsaal. Das Gausingen im Rahmen des „Fest der Chöre“ gestaltete der Männgergesangsverein (MGV) und Gemischte Chor Frantschach-St. Gertraud unter Obmann Josef Poms und Obmannstellvertreter Max Steiner. Ganz in Sängertradition empfing der gastgebende Frantschacher Chor die befreundeten Singgemeinschaften mit einem kleinen Ständchen....

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

7

Manuel Gosch startet mit neuer Website durch

MARIA ROJACH.Der 20 Jährige Rojacher erschuf eine neue Website auf Facebook. Hobby-Fotograf Manuel Gosch heißt seine neue Website im Sozialen Netzwerk Facebook. Dort stellt Gosch alle Fotos sowie auch Videos Online die er so Fotografiert. Natürlich stellt Manuel Gosch auf meinbezirk.at weiterhin seine Fotos online. Manuel Gosch: "Ich bedanke mich bei allen, über die tollen und netten Rückmeldungen zu den Fotos" Facebook Website: Hobby-Fotograf Manuel Gosch

27

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD (tef). Eine Premiere gab es vor Kurzem bei der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach. Erstmals organisierten die örtlichen Florianis nämlich beim Rüsthaus einen Frühschoppen. Nach der Heiligen Messe servierte der "Grillteufel" heimische Spezialitäten und die Kinder vergnügten sich in der Hupfburg und beim Kinderschminken. Eine Fahrzeugausstellung und eine Brandvorführung rundeten das Rahmenprogramm ab. Kommandant Thomas Eberhard und seine Kameraden konnten sich über den...

29

40 Jahre Landjugend Kamp

KAMP (tef). Vor genau 40 Jahren gründeten Franz Dorner und 44 Mitstreiter beim damaligen Kampwirt die neue Landjugend (LJ) Kamp. Vor Kurzem feierten die örtliche Landjugend und die Dorfbewohner dieses Jubiläum bei einem Frühschoppen mit den "Blechquetscher". In diesem Rahmen ehrte der aktuelle Vorstand auch alle ehemaligen Leiter und Leiterinnen der Landjugend.

1 34

The Voice of Kärnten 2017

Das war die Vorausscheidung vom Gesangswettbewerb im Raum Oberkärnten. FAAK AM SEE (mw). Die Vorausscheidung von The Voice of Kärnten wurde gestern bei Camping Arneitz ausgetragen. Die Jury, bestehend aus Vocalcoach Anja Glüsing, Sabine Krause von der WOCHE, Hubert Dreier, Komponist und Musiker, Sabine Gruber von der Marktgemeinde Moosburg, Sänger Buzgi und Sabrina Duregger von der Marktgemeinde Finkenstein, bewerten die Auftritte und das Gesangstalent der insgesamt 15 Musikerinnen zwischen 8...

48

Erster Wolfsberger Poetry Slam

WOLFSBERG (tef). Elsabeth Leiss, Deutsch-Professorin an der Handelsakademie (HAK), und 19 engagierte Schülerinnen und Schüler haben es geschafft, den ersten Lavanttaler Poetry Slam nach Wolfsberg zu holen. Dass sie bei der Vorbereitung des Events alles richtig gemacht haben, bewies das außerordentlich große Publikumsinteresse. Die beeindruckenden Poetry Slams fanden bei den Literaturfreunden durchaus Anklang. Auch, weil die teils sehr kritischen, teils sehr persönlichen Texte und der Rhythmus...

2 100

Voice Of Kärnten 2017 - 1. Vorentscheidung im Südpark Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Im Südpark Klagenfurt fand die 1. Vorentscheidung der heurigen "Voice Of Kärnten 2017" statt. 15 Teilnehmer sangen um den Einzug in das Finale, welches wieder im Zuge des Arnulffestes in Moosburg stattfinden wird, 5 davon wurden von der aus fünf Personen umfassenden Jury gekürt.

21

"Musik und Kabarett" in Maria Rojach

MARIA ROJACH (dama.) Die Band "Saxroyal" und das A-Cappella-Kabarett "Ohrrakel – Die Vierkanter" sorgten am Freitag für ein Fest der Klänge im Kulturstadl in Maria Rojach.

25

Alpe-Adria-Kuba: Sommertreffen in der Karibik der Alpen

Beim erstmaligen Sommertreffen der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft in Kärnten durften die bisher größte je angereiste Delegation der Kubanischen Botschaft in unserem Bundesland begrüßt werden. Allen voran war das der Botschafter der Republik Kuba, S.E. Juan Antonio Fernandéz, Botschaftsrätin Marieta García, Konsul Roberto Vizcaino, die Dritte Botschaftssekretärin Beatriz Lauzarique Montiel und Attachè Carlos Pérez. Seitens der ÖKG waren die Bundesvorsitzende Jessica Müller, Stv....

48

Musikschule „trifft“ Schönsonntagmarkt

Mit der Idee Musikschule "trifft" Schönsonntagmarkt wurde dem Platz der Region ein neuer, positiver Impuls gegeben. Dort musizierte am Freitag das Jugendblasorchester „KlangWolke“ unter der Leitung von Kathrin Weinberger. Die Band der Musikschule Wolfsberg Shell of Rock mit Alexander Bachmann, Philipp Bogdan, Jakob Gönitzer, Timon Grohs und Hannah Schultermandl (Ltg. Markus Heller) sorgte im Anschluss für rockigen Sound. Der große Auftritt der Instrumentalklasse von Christian Theuermann mit...

Wilhelm Fiechtl ( 6. von links)
1 5 3

Klassentreffen

Schüler die von 1993 bis 1997 in der Hauptschule St. Marein die Schulbank drückten und ihr Klassenvorstand Herr Wilhelm Fiechtl trafen sich vor kurzem auf der Gießlhütte. Es wurde über alte Zeiten geplaudert. Und jeder freut sich schon wieder auf ein baldiges Treffen. Wo: Gieu00dflhu00fctte, St. Michael, 9411 Wolfsberg auf Karte anzeigen

1 10

Musikalische Glanzleistungen beim Jahreskonzert in St. Georgen

Sankt Georgen im Lavanttal: Musikschule | Im Rahmen des Jahreskonzertes der Musikschule St. Georgen präsentierten sich dem durchwegs zahlreich erschienenen Publikum leistungsorientierte junge MusikerInnen, die mit ihren Lehrern qualitativ musikalische Werke erarbeitet hatten. Das Publikum bekam einen Eindruck über das vielfältige Instrumentenangebot der örtlichen Musikschule, und gleichzeitig über die vielfältige Einsetzbarkeit der verschiedenen Instrumente zum Beispiel in der Volksmusik,...

1 27

Schönsonntagmarkt in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Der Schönsonntagmarkt und der Kolomonimarkt haben im Lavanttal eine Jahrhunderte lange Tradition. Präzise bestimmt ist der Termin des Schönsonntgmarktes. Er fndet immer am Wochenende nach dem Fronleichnamsfest statt. Wenig Einfluss haben die Organisatoren von den Wolfsberger Stadtwerken auf die herrschenden Wetterbedingungen. In diesem Jahr machte der beliebte Markt seinem Namen aber wieder einmal alle Ehre. Dieses Mal war es aber schon fast zuviel des Guten. Viele nutzten die...

Bläserklasse VS St.Marein
1 26

Jahreskonzert der Musikschule Wolfsberg-St.Stefan-St.Margarethen

Das ganze Jahr fleißig geprobt haben die Schüler der Musikschulen Wolfsberg, St.Stefan und St.Margarethen, um sich beim großen Jahreskonzert von ihrer besten Seite präsentieren zu können. Im Haus der Musik in St.Stefan herrschte vor Konzertbeginn reges Treiben, Instrumente wurden gestimmt, die Frisur wurde noch einmal gecheckt und der Bühnenauftritt ein letztes Mal durchbesprochen. Als erstes betraten die Bläserklassen der VS St.Marein und VS St.Stefan die Bühne und stimmten das Publikum auf...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.