PREISSCHNAPSEN DER JUNGEN KÄRNTNER LÖWEN IN BAD ST. LEONHARD

- Dominik Wiltsche freut sich über Platz 7
- hochgeladen von Thomas Probst
Am Sonntag dem 31. Oktober 2010 veranstaltete die Jugendorganisation des BZÖ , die jungen Kärntner Löwen / GZÖ in Bad St. Leonhard , ihr mittlerweile zweites Preisschnapsen .
Zwischen Alt und Jung herrschte trotz erbitternden Kampf um jeden Punkt
eine tolle Harmonie . Neben vielen Teilnehmern aus Bad St. Leonhard und Umgebung konnten auch Gäste aus der benachbarten Steiermark ,
St. Paul , Wolfsberg sowie vom BZÖ Neuhaus im Kulturheim in Bad St. Leonhard begrüßt werden .
Geleitet vom Schiedsrichterteam Peter Stückler und Gerlinde Maggale wurden in vielen packenden Duellen die Sieger ermittelt .
Der Glückshafen , gesponsert von der heimischen Wirtschaft und vielen anderen Gönnern der BZÖ Jugend , wurde sehr gut angenommen .
Zum Verlauf des Preisschnapsens :
Bis kurz vor den Preisrängen hatte es fast den Anschein als könnten viele Jugendliche einen der 16 Preise erringen , letztendlich setzten sich die routinierten Schnapser größtenteils durch .
Doch neben Stefan Mostögl vom GZÖ Bad St. Leonhard , der im Vorjahr noch ausgezeichneter Zweiter wurde und sich heuer mit Platz 16 begnügen musste , gelangte mit Dominik Wiltsche als Siebenter , ein weiteres BZÖ Jugendclubmitglied in die Preisränge .
Das aufregende Finale , bei dem sich Gottfried Hauser und Franz Bauer gegenüber saßen , begeisterte die zahlreichen Zuseher . Mit viel Glück konnte sich Gottfried Hauser durchsetzen und bekam als Sieger den Hauptpreis der Firma SKODA DOHR aus Wolfsberg , einen Gutschein für 4 Stk. Pirelli Winterreifen inkl. Wuchten und Montage , sowie die Siegestrophäe gesponsert von den Gemeinderäten Thomas Probst und Brigitte Wiltsche , überreicht . Die Ehrenpreise , eine Braunschweiger und eine Riesenbrezen , sicherten sich per Losentscheid Christian Haag und Tamara Skubel .
Ob Sieger oder Verlierer , es waren alle von dieser Veranstaltung begeistert .
Bei der Siegerehrung mit dabei : BZÖ Stadtrat Dieter Dohr sowie
BZÖ Bezirksobmann GR Erwin Baumgartner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.