Lokales
Abschlussprüfung: Eintrittskarte für die Universität

- Timon Grohs, Stefan Koller, Irene Kristler, Jonas Kocnik, Celine Spendel, Thomas Quendler, Markus Heller, Rudi Kaimbacher, Martin Pfeiffer, Ali Gagl, Roman Wohofsky, Daniel Weinberger (von links)
- Foto: Teferle
- hochgeladen von Bernhard Teferle
Sechs Schüler der Wolfsberger Musikschule legten die letzte Prüfung mit Bravour ab.
WOLFSBERG (tef). Über das hohe Niveau an Musikalität und handwerklichem Können staunten selbst die erfahrenen Prüfer der Abteilung Jazz, Pop und Rock in Kärnten. Bei den Abschlussprüfungen der Kärntner Musikschulen, die vor Kurzem in der Wolfsberger Musikschule und im Jugendzentrum (Juz) Wolfsberg stattfanden, überzeugten alle Kandidaten mit ausgezeichneten Leistungen.
Den Weg geebnet
Begeistert von den Sängerinnen Celine Spendel und Irene Kristler, von dem Gitarristen Timon Grohs, dem Saxofonisten Stefan Koller, dem Pianisten Thomas Quendler und dem Schlagzeuger Jonas Kocnik waren aber nicht nur die Prüfungskommission, sondern auch die zahlreichen Besucher des öffentlichen Abschlusskonzertes im Wolfsberger Juz. Wenig überraschend ist, dass alle Absolventen den Wunsch haben, Berufsmusiker oder Lehrer zu werden. Mit dem Abschlusszertifikat in der Hand haben sie auch die besten Chancen, eines der begehrten Tickets für eine Universität oder ein Konservatorium zu lösen.
Engagierte Pädagogen
Zu recht stolz auf ihre Schützlinge können auch die Musikschullehrer Markus Heller, Martin Pfeiffer, Roman Wohofsky, Ali Gagl und Rudi Kaimbacher sein, die die jungen Musiker in den letzten Jahren ausgebildet und begleitet haben. "Es freut uns, dass die Arbeit Früchte getragen hat und wir das Talent dieser jungen Menschen fördern konnten", sagt stellvertretend für seine Kollegen Klavierlehrer Roman Wohofsky. Die hervorragenden Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen sind der beste Beweis dafür, dass der eingeschlagene Weg richtig ist.
ZUR SACHE:
Absolventen und Lehrer
Gesang: Irene Kristler und Celine Spendel (Ali Gagl)
Gitarre: Timon Grohs (Markus Heller)
Klavier: Thomas Quendler (Roman Wohofsky)
Saxofon: Stefan Koller (Rudi Kaimbacher)
Schlagzeug: Jonas Kocnik (Martin Pfeiffer)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.