Nach zwei Jahren Pause
Endlich wieder Kolomonimarkt in Kleinedling

- Der Kolomonimarkt in Kleinedling jährt sich heuer zum 431. Mal.
- Foto: Gerhard Pulsinger
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Nach zwei Jahren Pause steht von 14. bis 17. Oktobner wieder ganz Unterkärnten im Zeichen des Wolfsberger Kolomonimarktes. Auch heuer wieder mit Musik, Kulinarik und vielen Attraktionen im Vergnügungspark.
WOLFSBERG. Es geht rund am Marktgelände in Kleinedling: Rund 200 Schausteller und Fieranten und eine Reihe von Gastrobetrieben werden von 14. bis 17. Oktober am diesjährigen Kolomonimarkt für Hochstimmung sorgen.
Musik und Tanz
Mitten im Marktgeschehen locken Livemusik, am Samstag eine „Schlager und Tanznacht“ und am Sonntag nach guter Tradition diverse Frühschoppen. Partyzelte wie das Papaya mit Party- und Discostimmung oder das Papageno (Freitag mit Oktoberfestparty, Samstag mit DJ Pippo, am Montag die „Draufgänger“) sorgen für weitere Attraktionen.
Marktkulinarik
In mehreren Gastronomiezelten wie z.B. dem Kehraus-, dem Stefitz- oder dem „Crazy Chicken & More“-Zelt kann der Kulinarik nach Herzenslust gefrönt werden. Denn für das leibliche Wohl sind am Markt zahlreiche Spezialitäten vorbereitet – von Riesenbratwurst und Riesenwiener bis zum Grillhendl und „Backhendl spezial“ und viele weitere Schmankerln rund um den Grill und mehr.
Vergnügungspark
Die Jugend und junggebliebene Erwachsene dürfen sich unter anderem auf Tagada, TAI-FUN, Sky Flyer, Crazy Wave, Autodrom, Sky Rocker, Break Dance, Rodeo und – für die Jüngsten – auf den Schweinchenzug und das Kinderkarusellfür die ganz kleinen Besucher freuen.
Programm-Eckpunkte
- Freitag, 14. Oktober: 14 Uhr – Marktsegnung, danach Familientag mit ermäßigten Preisen
- Samstag, 15. Oktober: 12 Uhr – Festumzug (Treffpunkt vor der Eventhalle), ca. 12.30 Uhr: Marktproklamation durch Marktprinzessin Sarah und Bieranstich beim Festzelt Papageno
- Sonntag, 16. Oktober: Ab 11 Uhr Frühschoppen
- Montag, 17. Oktober: Buntes Markttreiben mit Musik und Kulinarik
Shuttleservice
Shuttleservice aus Lavamünd und Reichenfels. Preis je Fahrt: 6 Euro.
- Jeweils Freitag und Samstag
- Reichenfels ab 19.45 Uhr – Bad St. Leonhard - Wolfsberg Eventhalle an 20.35 Uhr (Rückfahrt um 1.30 und um 4.00 Uhr)
- St. Andrä (18 Uhr) – über Lavamünd - St. Paul- Eventhalle (an 19.08 Uhr). Rückfahrt um 0.15 und 2.45 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.