Reichenfels
Frühjahrskonzert begeisterte Zuhörer im Veranstaltungszentrum

- Im Zuge des Konzerts durften zwölf Musiker ein neues Abzeichen in Empfang nehmen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Der Musikverein Reichenfels hieß mit einem Konzert den Frühling willkommen.
REICHENFELS. Am vergangenen Samstag lud der Musikverein (MV) Reichenfels zum traditionellen Frühjahrskonzert in das örtliche Veranstaltungszentrum (VAZ). Nach dreijähriger Pause herrschte beim Wiedersehen mit der Bühne große Freude unter den 41 Musikern.
Vielseitiges Programm
Als Ehrengäste durften die beiden Vizebürgermeister Peter Pletz und Christa Taferner sowie Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Otmar Lichtenegger seitens des Kärntner Blasmusikverbandes willkommen geheißen werden. Nach der Begrüßung durch Obmann Roland Sattler begeisterten der gesamte Klangkörper sowie einzelne Ensembles die zahlreichen Zuhörer. Unter der Leitung von Kapellmeister Georg Bojer wurde ein vielseitiges Programm zum Besten gegeben und für die verbindenden Worte zeichnete erstmals Barbara Uckermann verantwortlich.
Auszeichnungen
Im Zuge der Ehrungen konnten sieben Urkunden samt Abzeichen für abgelegte Prüfungen der Jungmusiker verliehen werden: Lara Götschl, Sabrina Steiner (beide Querflöte) sowie Julian Staubmann (Tenorhorn) erhielten das Junior-Leistungsabzeichen. Dominik Sattler (Tenorhorn), Andreas Sattler und Lena Baumgartner (beide Klarinette) erspielten das Bronzene Leistungsabzeichen und Elias Bergmeister (Klarinette) durfte das Leistungsabzeichen in Silber in Empfang nehmen. Für den langjährigen Verdienst um die Blasmusik wurden zudem Philipp Asprian, Hubert Steinkellner und Anna Zernig (alle Verdienstabzeichen), Doris Baumgartner (Verdienstabzeichen in Silber) und Marianne Kaltenegger (Verdienstkreuz in Silber – u.a. für langjährige Vorstandstätigkeit) geehrt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.