Musikverein Reichenfels

Beiträge zum Thema Musikverein Reichenfels

Der Gemischte Chor Reichenfels freute sich über viele Zuhörer. | Foto: Privat
2

Reichenfels
Kulinarischer Hochgenuss beim Konzert des Gemischten Chores

REICHENFELS. Einen kulinarischen Hochgenuss servierte der Gemischte Chor Reichenfels kürzlich bei seinem Konzert unter dem Motto „Mei liabste Speis“ im VAZ Reichenfels. Gemeinsam mit der Singgemeinschaft Kliening brachte der Chor Lieder rund ums Essen und Trinken zu Gehör und begeisterte mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Programm das Publikum. Erster AuftrittIhren ersten offiziellen Auftritt bei diesem Abend hatten die „Musifreunde“, eine Gruppe von jungen Musikern des Musikvereins...

Der Musikverein Reichenfels rund um Obmann Roland Sattler und Kapellmeister Georg Bojer lädt zum Biergenuss ein. | Foto: Privat

Reichenfels
Bierfest heuer nur mit österreichischen Produkten

Beim Bierfest des Musikvereins Reichenfels werden heuer am 14. August erstmals ausschließlich österreichische Biere ausgeschenkt. REICHENFELS. Am Mittwoch, 14. August, findet das traditionelle Bierfest des Musikvereins (MV) Reichenfels im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Einlass ist ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Ein Dämmerschoppen, viele verschiedene Biersorten und ein großes Schätzspiel erwarten die Gäste. ProgrammUm 18.30 Uhr beginnt der Empfang der Gastkapellen. Die Stadtkapelle Bad...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein Reichenfels

Für das Bundesland Kärnten hat sich der Musikverein Reichenfels aus dem Bezirk Wolfsberg bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Unser Musikverein aus Reichenfels im malerischen Lavanttal verkörpert die dynamische Essenz der musikalischen Traditionen Kärntens. Mit einem erfrischenden Durchschnittsalter von 30,2 Jahren und stolzen 70 Prozent unserer Mitglieder unter 30 Jahren sind wir eine lebendige Gemeinschaft, die Jugend und...

Über 40 Mitglieder freuen sich auf zahlreiches Publikum bei den Frühjahrskonzerten. | Foto: René Knabl
4

Reichenfels
Junge Kapelle läutet den Frühling musikalisch ein

Der Musikverein Reichenfels scharrt in den Startlöchern für ein aufregendes Vereinsjahr. Den Anfang machen die Frühjahrskonzerte am 6. und 7. April. REICHENFELS. Mit einem Altersdurchschnitt von gerade einmal 30,2 Jahren ist der Musikverein Reichenfels rund um Obmann Roland Sattler und Kapellmeister Georg Bojer ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Jugendarbeit in einem traditionellen Verein funktionieren kann. 70 Prozent der Mitglieder sind unter 30 Jahre alt, die Altersspanne liegt zwischen...

Der Vorstand des Musikvereins Reichenfels mit Bürgermeister Manfred Führer. | Foto: Privat

Reichenfels
Musikverein hielt Rückschau und kündigt Konzerte an

REICHENFELS. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels zur Jahreshauptversammlung beim örtlichen Gasthof Hirschenwirt. Gemeinsam ließen sie das vergangene Jahr Revue passieren: Es gab einen Neuzugang und zwei Austritte zu verzeichnen. Für einen langjährigen Musiker, der unlängst verstorben ist, gab es eine Gedenkminute. Straffes Programm Bei 21 Ausrückungen des gesamten Klangkörpers und 25 des vereinseigenen Quartetts wurden zahlreiche ehrenamtliche...

Johann Weber, Manfred Führer und Karin Koitz mit Annemarie und Gerhard Hartinger (von links) | Foto: Teferle (37)
37

Bildergalerie
Musikverein Reichenfels lud zum traditionellen Bierfest

REICHENFELS. Vor Kurzem lud der Musikverein Reichenfels wieder zum schon legendären Bierfest mit Dämmerschoppen auf das Gelände des örtlichen Veranstaltungszentrums. Musikalisch gestalteten den Dämmerschoppen der Musikverein St. Nikolai im Sausal und das Obdacher Wurzlblech. Nach dem Bieranstich mit Nationalratsabgeordneten Johann Weber, dem Reichenfelser Bürgermeister Manfred Führer und seinem Amtskollegen aus St. Nikolai Gerhard Hartinger spielten "Die Oststeirer" zum Tanz auf. Zu den...

Die Reichenfelser Musiker feiern gemeinsam mit der Bevölkerung. | Foto: KBV
2

Reichenfels
Der Musikverein lädt am 14. August wieder zum Bierfest

Die Traditionsveranstaltung des Musikvereins Reichenfels findet im örtlichen Veranstaltungszentrum seine Fortsetzung. Nicht nur Bierfreunde kommen bei freiem Eintritt auf ihre Kosten. REICHENFELS. Am Montag, 14. August, findet das traditionelle Bierfest des Musikvereins (MV) Reichenfels im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Um 18.30 Uhr machen der Musikverein St. Nikolai im Sausal und das Obdacher Wurzlblech mit dem Dämmerschoppen den Start, danach sorgen die Oststeirer für beste...

Sowohl bei der Regionsmarschwertung in St. Paul als auch bei "Musik in Bewegung" war der Musikverein Reichenfels siegreich.  | Foto: Privat

Musik in Bewegung
Landessieg für den Musikverein Reichenfels

Der Musikverein Reichenfels rund um Obmann Roland Sattler und Kapellmeister Georg Bojer erspielte sich einen Regions- und einen Landessieg. REICHENFELS. „Im Schritt, Marsch!“ hieß es für die Mitglieder des Musikereins (MV) Reichenfels in den vergangenen Wochen oft: Nach intensiver Probenarbeit konnte der Verein unter Obmann und Stabführer Roland Sattler erfolgreich an der Regionsmarschwertung Unterkärnten des Kärntner Blasmusikverbandes in St. Paul stattfand, teilnehmen. Mit 88,04 Punkten in...

Foto: Thomas Probst
44

Bildergalerie
Großes Halligalli beim Reichenfelser Straßenfest

Dank starker Mitwirkung der örtlichen Vereine wurde das 27 Reichenfelser Straßenfest wieder ein großer Erfolg. REICHENFELS. Die Freude über das gelungene Fest sah man den Beteiligten an, zum Beispiel beim Festumzug der Vereine vom Jakobusplatz zum Festplatz, und später beim feierlichen Bieranstich, den traditionell Bürgermeister Manfred Führer vornahm. Mit einem reichhaltigen Programm sorgten die Organisatoren des Festes für unterhaltsame Stunden, sei es beim sechsten "Gaudi-Stationenlauf" der...

Die Stabführer, Kapellmeister und Funktionäre der teilnehmenden Kapellen.
7

St. Paul
Drei Lavanttaler Kapellen für Landesmarschwertung qualifiziert

Elf Kapellen aus den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt traten bei der Bezirksmarschwertung "Musik in Bewegung" in St. Paul an.  ST. PAUL. Am Platz vor dem Konvikt stellen sich elf heimische Musikkapellen aus Unterkärnten der Bezirksmarschwertung „Musik in Bewegung“, davon sechs Vereine aus dem Lavanttal. Unter den Augen der Wertungsrichter mussten die Gruppen ihr Können in den Wertungsstufen B, C und D unter Beweis stellen. Die Sieger In der Stufe B konnte sich der Musikverein Reichenfels mit...

Im Zuge des Konzerts durften zwölf Musiker ein neues Abzeichen in Empfang nehmen. | Foto: Privat
3

Reichenfels
Frühjahrskonzert begeisterte Zuhörer im Veranstaltungszentrum

Der Musikverein Reichenfels hieß mit einem Konzert den Frühling willkommen. REICHENFELS. Am vergangenen Samstag lud der Musikverein (MV) Reichenfels zum traditionellen Frühjahrskonzert in das örtliche Veranstaltungszentrum (VAZ). Nach dreijähriger Pause herrschte beim Wiedersehen mit der Bühne große Freude unter den 41 Musikern. Vielseitiges Programm Als Ehrengäste durften die beiden Vizebürgermeister Peter Pletz und Christa Taferner sowie Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Otmar Lichtenegger...

Über 40 Mitglieder freuen sich auf zahlreiches Publikum beim Frühjahrskonzert. | Foto: René Knabl

Reichenfels
Musikalischer Start in den Frühling

REICHENFELS. Am Samstag, den 15. April 2023, laden die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels zum traditionellen Frühjahrskonzert in das örtliche Veranstaltungszentrum (VAZ). Nach dreijähriger Pause dürfen die Musiker unter der Leitung von Georg Bojer endlich wieder ein vielseitiges Programm zum Besten geben. Diverse Ensembles aus den eigenen Reihen zählen zu den Highlights. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Karten sind bei allen Mitgliedern im Vorverkauf um 8 Euro...

Im Bildungscampus von Reichenfels sind die Volksschule, der Kindergarten mit Kleinkindbetreuung, die Ganztagsbetreuung und die Musikschule unterbracht.  | Foto: MeinBezirk.at/Privat
4

Mindestens 1 Million Euro
Bildungscampus Reichenfels wird vergrößert

Im Schulgebäude von Reichenfels geht der Platz aus. Unter Umständen wird bereits heuer zugebaut.  REICHENFELS. Das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz Kärntens, das eine Verkleinerung der Kindergartengruppen von 25 auf 20 Kinder vorsieht, zwingt auch die Marktgemeinde Reichenfels zum Handeln. Bürgermeister Manfred Führer bringt es auf den Punkt: „Wenn wir das bisherige Betreuungsangebot aufrechterhalten wollen, brauchen wir Platz für eine weitere Gruppe – zusätzlich zu den bestehenden...

Der Vorstand des Musikverein freut sich über das große Interesse am Musizieren in Reichenfels.  | Foto: Rene Knabl

Prost
Der Musikverein Reichenfels lädt am 14. August zum Bierfest

Am 14. August veranstaltet der MV Reichenfels eine "bierige" Party. REICHENFELS. Seit 72 Jahren besteht der Musikverein (MV) Reichenfels Aktuell zählt er 42 Mitglieder. Nachforschungen bestätigen, dass die Musikkapelle Reichenfels bereits vor dem Jahr 1900 aktiv war. 1876 umrahmten Musiker ein Feuerwehrfest in Bad St. Leonhard. Ab dem Jahr 1912 gibt es Aufzeichnungen von Max Pacher. Er gründete eine kleine Musikkapelle mit Musikern aus Reichenfels und den Nachbargemeinden. Aus der Chronik Die...

Der Vorstand des Musikvereins Reichenfels lädt zum Bierfest. | Foto: MV Reichenfels/René Knabl
2

Reichenfels
Der Musikverein lädt wieder zum traditionellen Bierfest

25 Biersorten stehen am 14. August im VAZ Reichenfels zur Auswahl. REICHENFELS. Am Sonntag, 14. August, findet das traditionelle Bierfest des Musikvereins Reichenfels im örtlichen Veranstaltungszentrum statt. Um 19 Uhr macht die Trachtenkapelle Schiefling mit dem Dämmerschoppen den Start, danach sorgen die JungFidelen (JF) unplugged für ausgelassene Stimmung. Diese namhafte Kärntner Band hüllt die Volksmusik der Fidelen Mölltaler in ein modernes Gewand. Ebenso stehen die Türen der Disco-Bar...

Neben anderen zahlreichen Musikern, gastieren auch "Die Hosenstricker" am Reichenfelser Straßenfest und sorgen am Samstag für Stimmung. | Foto: Die Hosenstricker

Nach langer Pause startet das Straßenfest.
Das "Reichenfelser Straßenfest" naht

REICHENFELS. Die Vorbereitungen für das beliebte 26. Reichenfelser Straßenfest laufen auf Hochtouren. Das Festkomitee Reichenfels freut sich von Freitag, 8., bis Samstag, 9. Juli, bestimmt zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Das Fest startet am Freitag, 8. Juli, mit Beginn um 19 Uhr ganz traditionell mit dem "Open-Air - Oldies & Schlager-Abend" mit den besten Hits der letzten Jahrzehnte. Eröffnung am SamstagDie feierliche und offizielle Eröffnung geht am Samstag, 9. Juli, um 11.30 Uhr mit...

Seit vielen Jahrzehnten tragen die Mitglieder der Landjugend einen großen Teil zur Gestaltung des Erntedankfestes bei.  | Foto: Franz Karner

Reichenfels
Am Samstag feiert die Landjugend ihr 70-Jahr-Jubiläum

Mitglieder der LJ Reichenfels laden zum Herbstkränzchen ins örtliche Veranstaltungszentrum. REICHENFELS. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens laden die Mitglieder der Landjugend (LJ) Reichenfels zum Herbstkränzchen ins Veranstaltungszentrum (VAZ) Reichenfels. Am Samstag, 23.Oktober, wird die Veranstaltung von einem Dämmerschoppen mit dem Musikverein (MV) Reichenfels um 18.30 Uhr eröffnet. Danach folgt der Festakt mit Ehrungen und Auftänzen der LJ Grafenstein und der LJ Magdalensberg. Den...

Alphorn- und Weisenbläser begeisterten rund um den Almsee am Klippitztörl mit ihren Klängen. | Foto: RMK
1 27

Klippitztörl
Die Sommersaison in den Bergen sagte stimmungsvoll Adieu

Am Sonntag verabschiedeten zahlreiche Besucher bei "Pfiat Gott, liebe Alm ..." am Klippitztörl den Almsommer. KLIPPITZTÖRL. Der Tourismusverband Wolfsberg sowie die Gemeinden Reichenfels, Bad St. Leonhard und Wolfsberg luden am Sonntag, 26. September, zur Veranstaltung "Pfiat Gott, liebe Alm ..." am Almsee am Klippitztörl. Mit einem Bergfeuer und musikalischer Umrahmung durch Alphorn- und Weisenbläser fand die Almsaison einen imposanten Ausklang. Musikalischer AbschiedAb 17 Uhr konnten die...

Seit insgesamt 71 Jahren besteht der Musikverein Reichenfels. | Foto: René Knabl

70+1 Jahre MV Reichenfels
Musikanten laden zum Jubiläums- und Bierfest

Im Rahmen des traditionellen Bierfestes holt der MV Reichenfels heuer sein 70-Jahr-Jubiläum nach. REICHENFELS. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens waren Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels schon im letzten Jahr mit Planungsarbeiten für das Jubiläumsfest beschäftigt. Jedoch fiel das Fest der Corona-Pandemie zum Opfer und wird heuer in Form eines „Jubiläums- und Bierfestes“ zelebriert. Zurück zum UrsprungSchon im Jahr 1912 legte Max Pacher mit seiner „Pacher-Tanzmusik“ den Grundstein...

Das Fest zu Maria Heimsuchung wurde bei der Zöhrerkapelle in Reichenfels gebührend gefeiert. | Foto: Pfarre Reichenfels
2

Kirchtag in Reichenfels
Wallfahrer trafen sich bei der Zöhrerkapelle

Anfang Juli feierten Gläubige die Festmesse anlässlich Maria Heimsuchung bei der Zöhrerkapelle am Langegg.  REICHENFELS. Am Freitag, 2. Juli 2021, machten sich viele Wallfahrer auf den Weg nach Reichenfels und wohnten dem Festtag bei der Zöhrerkapelle am Langegg bei. Dort wird jedes Jahr in luftiger Höhe an den Besuch der Gottesmutter Maria, die ihre Verwandte Elisabeth einst heimsuchte, um ihre Freude über die Schwangerschaft mitzuteilen, erinnert.  Festtag am LangeggZahlreiche Wallfahrer aus...

Auf den Stufen des Hauses der Musik ließ es die Bergkapelle St. Stefan ordentlich krachen.  | Foto: Privat
4

Lavanttaler Kapellen planen erste Auftritte
Endlich wieder gemeinsam musizieren

Viele Monate war es still im Lavanttal, jetzt starten die Kapellen wieder mit den ersten gemeinsamen Proben durch.  LAVANTTAL. Lange Zeit war gemeinsames Proben gar nicht möglich, ab Mitte Mai gab es Lockerungen und es konnte musiziert werden. Allerdings mit der Auflage, pro Musiker 20 Quadratmeter Platz einzuhalten. Für die meisten Kapellen, die ja teilweise über 50 Mitglieder haben, ein unmögliches Unterfangen. Mit 10. Juni fiel auch diese Hürde, damit ist ein Proben wie "vor Corona" wieder...

Im Rahmen der Gedenkfeier wurde den im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten  gedacht. | Foto: Kameradschaftsbund
5

Reichenfels
Gedenkfeier des Kameradschaftsbundes

Am Sonntag veranstaltete der Ortsverband Reichenfels-St. Peter eine Gedenkfeier anlässlich der Kärntner Volksabstimmung und dem Ende des Zweiten Weltkrieges. REICHENFELS. Am 13. September luden Mitglieder des Österreichischen Kameradschaftsbunds des Ortsverbands (OV) Reichenfels-St. Peter zum Gedenken an die Kärntner Volksabstimmung und dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Im Rahmen des Gottesdiensts in der Pfarrkirche Reichenfels mit Pfarrer Nirmal Jaramalla gedachte man der gefallenen Soldaten...

Geburtstagsfeier: Eine Abordnung des MV Reichenfels mit Herbert Pfannberger | Foto: Privat

Reichenfels
65 Jahre Verdienst um die Blasmusik

Seit mehr als sechs Jahrzehnten geht Herbert Pfannberger seiner ehrenamtlichen Tätigkeit nach. REICHENFELS. Vergangenen Freitag feierten die Mitglieder des Musikvereins (MV) Reichenfels den 80. Geburtstag von Herbert Pfannberger, der seit insgesamt 65 Jahren beim Verein aktiv ist. 39 Jahre lang fungierte er als Kassier und kümmerte sich einst – als gelernter Schneider – um die Vereinstracht. Er wirkte beim Aufbau des Vereins, der heute 45 Mitglieder zählt, tatkräftig mit.

Einigen Mitgliedern des Musikvereins Reichenfels wurden Leistungsabzeichen und Ehrenurkunden verliehen | Foto: KK
2

Reichenfels
Musikverein lud zum Frühjahrskonzert

Am Wochenende fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereins Reichenfels statt. REICHENFELS. Am Samstag, 27. April lud der Musikverein Reichenfels zum alljährlichen Frühjahrskonzert ins Veranstaltungszentrum (VAZ) Reichenfels. Obmann Roland Sattler begrüßte Bürgermeister Manfred Führer sowie weitere Ehrengäste und übergab Elisabeth Wechselberger, die durch den Abend führte, das Wort.
 Den zahlreichen Zuhörern wurde ein vielseitiges Programm unter der Leitung von Kapellmeister Georg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.