Trachtenkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle

Foto: TK Münzkirchen
10

Obmannwechsel bei der Trachtenkapelle Münzkirchen
TRACHTENKAPELLE MÜNZKIRCHEN WÄHLT NEUEN VORSTAND

MÜNZKIRCHEN. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle am 13. 04.2025 beim Wirt z'Kaltenmarkt wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach sechs Jahren Amtszeit legte Obmann Harald Roßdorfer sein Amt zurück. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Bernhard Ruhmanseder gewählt. Weibliche und vor allem junge Unterstützung erhält er von seinen beiden Stellvertreterinnen Elisa Biergeder und Alina Scherrerbauer-Haas. Der neue Obmann bedankte sich beim entlasteten Vorstand, besonders bei Harald...

8

1 Ort, 2 Termine, 3 Auszeichnungen
Ehrungen für die Trachtenkapelle durch den LH Mario Kunasek

Diese Woche stand unter dem Motto: 1 Ort, 2 Termine, 3 Auszeichnungen! Diese Woche wurden zwei mal Mitglieder der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf in die Aula der Alte Universität Graz eingeladen. Am 07. April 2025 machten unsere 2 Absolventen des Goldenen Leistungsabzeichen, Marco Rechberger (Tenorhorn) und Felix Beichtbuchner (Saxophon) den Anfang. Sie waren vom Landeshauptmann Mario Kunasek zu einem Empfang geladen worden. Wir gratulieren unseren Musikern, die bereits 2024 die Prüfung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Anzeige
Es wird musiziert. | Foto: Clemens Mitteregger
3

Wartmannstetten
Trachtenkapelle bläst zur Feier ihres 75-Jahr-Jubiläums

Am 11. April feiert die TK Wartmannstetten ihren 75-er mit einem Jubiläumskonzert. WARTMANNSTETTEN. Musikliebhaber, Freunde und Fans der TK Wartmannstetten sollten sich den 11. April Rot im Kalender anstreichen. An dem Tag findet im Musikerheim das Jubiläumskonzert zum Halbrunden statt. "Es erwartet Sie ein tolles Programm quer durch die musikalische Vielfalt der Blasmusik mit den großen und auch kleinen Musikern der TKW", verspricht die Obfrau der Kapelle, Claudia Schneider. Tickets für das...

Magdalena Vosl, Daniel Glatzl, Sanja Riegler. | Foto: TK Flatz
Aktion 3

Ternitz/Edlitz
Flatzer Musik-Jugend punktete beim Bezirkswettbewerb

In Edlitz wurde der Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen ausgetragen. Mit dabei ein überzeugendes Trio aus Flatz. TERNITZ/EDLITZ. Die Trachtenkapelle Flatz formt die Musikprofis von Morgen. Diesen Eindruck bestätigte das Trio "Das junge Holz". Das Ensemble mit Magdalena Vosl, Daniel Glatzl, Sanja Riegler erreichte beim Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen in Edlitz grandiose 89,5 Punkte. "Die TK Flatz ist sehr stolz, so engagierte, junge, Musiker im Verein zu haben. Es ist nicht...

Vorankündigung: Frühjahrskonzert der Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein. | Foto: Marktgemeinde Bad Traunstein
3

Abend mit Musik und Tradition
Frühjahrskonzert Musikkapelle Bad Traunstein

Erlebe am 29. März 2025 einen unvergesslichen Abend mit Musik und Tradition! Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein lädt zum Frühjahrskonzert ein – inklusive exklusiver Trachtenpräsentation.  BAD TRAUNSTEIN. Die Gemeindemusikkapelle Bad Traunstein wurde 1977 gegründet und ist eine bedeutende kulturelle Institution in der Gemeinde. Aktuell zählt sie 53 Mitglieder. Die musikalische Leitung teilen sich seit 2013 die Kapellmeister Hannes Blauensteiner und Thomas Mayerhofer. Obmann ist Peter...

Die neu gewählte Vorstand der Trachtenkapelle Ramsau blickt optimistisch in die Zukunft. | Foto: Trachtenkapelle Ramsau
2

Abschied und Neuanfang
Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Ramsau

Im Gasthaus zur Brücklmühle in Ramsau fand die Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle statt, bei der ein neuer Vorstand gewählt wurde. BEZIRK LILIENFELD/RAMSAU. Aloisia Grandl legte nach 16 Jahren ihr Amt als Kapellmeisterin nieder und wurde für ihr Engagement in der Ausbildung junger Musiker, besonders der Jugendkapelle „Die lustigen Ramsauer“, geehrt. Der Vorstand und die Musiker dankten ihr mit Applaus. Obfrau Gertraud Steinacher überreichte gemeinsam mit ihren Stellvertretern, Bettina...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
79

Bildergalerie
Wunschkonzert der TK St. Margarethen konnte begeistern

WOLFSBERG. Die Trachtenkapelle St. Margarethen, unter Kapellmeister Christoph Weinberger, lud zum nun bereits 43. Wunschkonzert in den Gasthof Stoff. Unter dem Motto "Wir sind wir" wurden besondere Konzertstücke aufgeführt, die die Besucher im vollbesetzten Festsaal begeisterten. Besonders angetan war das Publikum auch von der Jugendkapelle, die von Julia Streit geleitet wird.

Anzeige
Foto: TK Flatz
4

Ternitz
Trachtenkapelle Flatz zwischen James Bond, Klassik & Dirty Dancing

Einen breiten musikalischen Bogen spannen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz bei ihren Konzerttagen am 23. und 24. November in der Stadthalle Ternitz. TERNITZ. In der Stadthalle Ternitz bringt die Trachtenkapelle Flatz Musikschmankerl auf die Bühne.  Die Besucher erwartet ein höchst anspruchsvolles Programm mit vielen musikalischen Höhepunkten. "My fair Lady" wird ebenso zu hören sein wie "Dirty Dancing" oder James Bond-Melodien. Mit dabei sind  wieder das bewährte Vocalensemble, das...

3

10.11.2024, 17:00 Uhr, Spinnerei Traun
"At Night: Asleep and Awake" Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun Siebenbürger

Unter dem Motto "At Night: Asleep and Awake" lädt die Trachtenkapelle Traun Siebenbürger mit Kapellmeister Peter Kusen zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Zu hören gibt es ein abwechslungsreiches, modernes Programm und auch das Jugendorchester wird einen Beitrag leisten. Als Highlight des Konzertabends gilt ein Stück mit Gesangs- sowie E-Gitarren-Solisten.  Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, Sie am 10. November um 17:00 Uhr im Kultur.Park.Traun Spinnerei begrüßen zu dürfen. Eine...

12

Rückblick zu Wunschkonzert der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, fand das traditionelles Wunschkonzert der Trachtenkapelle Markt Hartmannsdorf in der Sporthalle Markt Hartmannsdorf statt. Der Abend begann um 19:00 Uhr und zog zahlreiche Musikbegeisterte an. Moderiert wurde das Konzert von der Schauspielerin Brigitte Karner, die mit Charme und Witz durch das vielfältige Programm führte und dem Konzert eine besondere Note verlieh. Der Auftakt des Konzerts, passend zum Nationalfeiertag, gelang mit „The Compass of Peace“, einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabine Flucher
Die Musiker erhielten ihre zwölfte Ehrung im Linzer Landhaus unter anderem von Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.).  | Foto: Land OÖ

Ehrung vom Land OÖ
Trachtenkapelle Fornach erneut ausgezeichnet

Das Land Oberösterreich hat die Trachtenkapelle Fornach vor Kurzem zum zwölften Mal ausgezeichnet. FORNACH. Die Musiker erhielten die Ehrung im Linzer Landhaus für ihre wiederholte, ununterbrochene und erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes.

3

145 Jahre TK Kirchheim
Partynacht in Tracht mit Jubiläumsfrühschoppen

KIRCHHEIM. Die Trachtenkapelle Kirchheim feiert in diesem Jahr ihr 145-jähriges Bestehen und lädt alle Musikliebhaber zu einer unvergesslichen Partynacht in Tracht am 09. November 2024 ein! Von 20:30 bis 22:00 gibt es eine Happy Hour mit attraktiven Angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Hoizblechmusi, die für beste Stimmung sorgen wird.  Am 10. November 2024 folgt dann der festliche Jubiläumsfrühschoppen, der von Meixner Pepi moderiert wird. Hier erwarten die Besucher gleich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
37

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
190 Musikerinnen und Musiker geehrt

Am Donnerstag, den 17. Oktober wurden 190 Musikerinnen und Musiker aus den Blasmusikkapellen des Bezirkes Ried im Innkreis im Fill Future Dome in Gurten bei den „Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker“ vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von den Verdienstmedaillen in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz, Ehrenbrosche und Ehrennadel wurden die Musikerinnen und Musiker für ihr jahrelanges Engagement, musikalisches Wirken und ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet und...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Foto: Land OÖ
2

Verleihung bei Landeshauptmann
Kulturmedaille in Gold für Helmut Gruber

Kirchheim. Am 07. Oktober 2024 hat Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Kulturmedaille in Gold des Landes OÖ an Helmut Gruber für seine langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten im kulturellen Bereich verliehen. Das musikalische Talent von Helmut Gruber zeigte sich schon sehr früh. Bereits im Alter von 13 Jahren trat er als Tubist der Trachtenkapelle Kirchheim bei und ist bis heute, also seit 46 Jahren fest mit der Trachtenkapelle verbunden. Seine Zeit bei der Militärmusik Oberösterreich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Am 7. September findet zum zweiten Mal das Jugendbezirksmusikertreffen in Matschiedl statt. | Foto: TK Alpenland Matschiedl

Jugendbezirksmusikertreffen in Matschiedl
Jugendklänge in Matschiedl

Die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl veranstaltet am 7. September zum zweiten Mal das Jugendbezirksmusikertreffen in Matschiedl. GAILTAL. „Das ist heuer das zweite Mal im Bezirk Hermagor. Ich denke, dass es eine solche Veranstaltung in dieser Größenordnung in Kärnten noch nicht gegeben hat“, berichtet Manuel Bacher, Leiter der Jugendkapelle Matschiedl. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker werden am 7. September das Publikum mit Marschmusik und Konzertvorträgen begeistern. Musik...

Foto: em
4

Trachtenkapelle Dürnstein
Gute Stimmung und volle Bänke im Park

Der Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Dürnstein, der letzten Samstag im Park vor dem Nahversorger stattfand, war ein voller Erfolg. DÜRNSTEIN. Bei angenehmem Wetter und stimmungsvoller Musik versammelten sich zahlreiche Besucher, um gemeinsam den Abend zu genießen. GelungenDie Trachtenkapelle sorgte mit ihrem Repertoire für gute Laune, und die entspannte Atmosphäre trug dazu bei, dass der Dämmerschoppen gut besucht war. Insgesamt war es ein rundum gelungener Abend! Das könnte Sie auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Trachten- und Schützenumzug
TK Kirchheim beim Oktoberfest in München

Kirchheim. Die Trachtenkapelle Kirchheim vertritt mit der Goldhaubengruppe Kirchheim das Bundesland Oberösterreich beim Trachten- und Schützenumzug am Sonntag, den 22. September 2024, in München. Tausende Teilnehmer aus ganz Europa nehmen traditionell am Umzug teil und ziehen durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Seit 1950 findet der Trachten- und Schützenumzug jährlich statt. Mit rund 9.000 Teilnehmern und sieben Kilometern Länge gehört der Trachten- und Schützenumzug zu den...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Die Mitglieder der TK Winklern freuen sich auf viele Besucher beim Reintaler Kirchtag am 21. Juli | Foto: TK Winklern
5

MeinVerein
TK Winklern - Ein musikalisches Herzstück der Region

Die Trachtenkapelle Winklern blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Am 21. Juli steht der Reintaler Kirchtag an. WINKLERN. Die erste urkundliche Erwähnung der TK Winklern stammt aus dem Jahr 1856, als Kaiser Franz Josef I. und seine Frau auf ihrer Reise zum Großglockner in Winklern von einer sechsköpfigen Musikband empfangen wurden. Heute besteht die Trachtenkapelle aus 36 engagierten Musikerinnen und Musikern. Seit über 20 Jahren leitet Johannes Fercher die Kapelle musikalisch,...

Bgm. Waltraud Walch und LR Karlheinz Kornhäusl vor dem Stand mit Lebkuchenherzen, die traditionell zum Flair des Kirta gehören. | Foto: Edith Ertl
93

Dobl-Zwaring
Beim Dobler Kirta traf sich die Region

DOBL ZWARING. Schürzen, Hüte, Zuckerwatte – das Ortszentrum von Dobl-Zwaring wurde beim Kirta zur Einkaufs- und Gastronomiemeile unter freiem Himmel. „Ein Besuch hier gehört zur Tradition. Man trifft hier Leute, die man sonst das ganze Jahr nicht sieht“, brachte es der Star der Wundschuher Dorfkomödianten Franz Schober auf den Punkt. Der Dobler Kirta ist für die Trachtenkapelle, die unter der Leitung von Florian Mayer für die zahlreichen Besucher flott aufspielte, auch der Tag der Blasmusik....

145 Jahre Trachtenkapelle
Tag der Blasmusik mit Musiroas in Kirchheim

Kirchheim. Nach den beiden Frühjahrskonzerten im März geht das Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Kirchheim weiter. Am Sonntag, den 14. Juli findet der "Tag der Blasmusik mit Musiroas" statt. Gestartet wird um 09:30 mit einem musikalischem Festgottesdienst bei der Hutterer Kapelle mit Nico Sperl, anschließend wird auf einer gekennzeichneten Strecke mit musikalischer Umrahmung zum Frühschoppen mit Mittagstisch beim Europaplatz in Kirchheim gewandert. gINNque:muse wird dabei für beste Unterhaltung...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
2

Wartmannstetten
Am Marktplatz wird musiziert

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten spielt am 28. Juni ihr großes Sommerkonzert. WARTMANNSTETTEN. Am Marktplatz greift die Trachtenkapelle am 28. Juni zu den Instrumenten und beglückt Musikfreunde mit einem Sommerkonzert. Allerdings nur bei Schönwetter. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt. Also gilt es, das Beste hoffen. Wenn alles passt, erwarten die Besucher neben musikalischen Schmankerl auch Getränke und Imbisse.  Sommerkonzert 28. Juni, ab 19.30 Uhr  Marktplatz 2620...

Als Geschenk gab es für alle Musikvereine einen "Notfallkoffer" für die Zukunft. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
120

111 Jahre Musikverein Eggersdorf
Jubiläumsfeier mit den Fegerländern

Der Musikverein Eggersdorf feierte am Wochenende sein 111-jähriges Bestehen. Grund genug, zu einem Jubiläumsfest zu laden. Als Höhepunkte gab es ein Live-Konzert mit Walter Grechenig und seine Fegerländer. EGGERSDORF. 22 Musikvereine, Musik- und Trachtenkapellen aus und rund um den Bezirk Weiz trafen sich einem Konzert in der Kulturhalle Eggersdorf. Unter anderem waren auch die Stadtkapellen aus Weiz bzw. Gleisdorf, die Musikvereine Pischelsdorf, St. Kathrein am Offenegg, Graz-Maria Trost,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Besuch von der Trachtenkapelle Puchberg. V.l: Martin Kölbl, Ehrenkapellmeister Erich Kurt Schauer, Victoria Rath und Gerhard Zenz.
52

Trachtenkapelle Sieding
Stolze 100 Jahre: Festkonzert auf Schloss Stixenstein

Viele Musikinteressierte, Freunde und Bekannte zog es auf Schloss Stixenstein, um gemeinsam mit der Trachtenkapelle Sieding das stolze 100-jährige Bestehen zu feiern. SIEDING. Der Wettergott war mit Sonnenschein nach etlichen Regentagen gnädig, sodass das Festkonzert der Siedinger Trachtenkapelle im schönen Ambiente von Schloss Stixenstein wie geplant im Freien gefeiert werden konnte. Das vielseitige Musikprogramm mit Stücken von Bach über Robbie Williams bis zu einer Fantasie des Volkslieds...

Die Musikerinnen und Musiker der TK Matschiedl bei der Konzertwertung Steinfeld 2024. | Foto: TK Matschiedl
4

Mein Verein
Jetzt macht die Jugend Musik

Die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl setzt im Verein voll und ganz auf die Jugend. MATSCHIEDL. 1958 ist die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl gegründet worden, die derzeit 46 aktive Musiker und vier Ehrenmitglieder hat, darunter Ehrenkapellmeister Rudolf Bacher senior. Kapellmeister ist Rudolf Bacher Junior. Obmann ist Gerald Lackner. Im Verein nimmt die Jugendarbeit eine wichtige Position ein. Jugendkapelle gegründetIm Jahr 2022 hat die Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl eine eigene...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

DieTrachtenkapelle Wulfenia Tröpolach freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Ein musikalisches Highlight im Frühling

Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet Sie im Stadtsaal Hermagor ein unvergesslicher Abend voller Musik. Ab 19:00 Uhr geben sich fünf Musikkapellen der Stadgemeinde Hermagor die Ehre und laden zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert ein. Genießen Sie die harmonischen Klänge des Jugendblasorchesters der Musikschule Hermagor, der Gailaler Trachtenkapelle Egg, des Blasmusikvereins Vellach – Stadtkapelle Hermagor, der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und des Musikvereins Almrausch Mitschig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.