Trachtenkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle

das Jugendorchester vorm Freizeitpark

Jungmusiker Seminarwoche im Burgenland

Jungmusiker Seminarwoche im Burgenland Ein zentraler Eckpfeiler in der Vereinspolitik der Trachtenkapelle Mörtschach ist die Jugendarbeit. Am 14. Juli begann für sechs engagierte Jungmusiker die einwöchige Seminarwoche im Burgenland. Gemeinsam mit den Jünglingen der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen fand am 16. Juli das Abschlusskonzert in Donnerskirchen statt. Seit 1980 verbindet die Trachtenkapelle Mörtschach eine enge Freundschaft mit der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle...

Anzeige
Dorfmusik der Trachtenkapelle Seeboden | Foto: TK Seeboden

Dämmerschoppen in Kötzing mit Musik ohne Strom

Die Trachtenkapelle Seeboden veranstaltet am Freitag, 16.Juli 2010, mit Beginn um 18.00 Uhr ihren Dämmerschoppen in Kötzing. Mit dabei die Mini-Minis, die Minis, ein Quartett und die neu formierte Dorfmusik der Trachtenkapelle. Für weitere Unterhaltung sorgen Jürgen und Gerhard Wann: 16.07.2010 18:00:00 Wo: Kötzing, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Stadlfest der Trachtenkapelle Schiefling

Die Trachtenkapelle Schiefling veranstaltet wie jedes Jahr am Pfingstwochenende das zweitägige Stadlfest. Am Sonntag, den 23. Mai beginnt das Fest um 21:00 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgen Die Unterkärntner und Sound Society. Am Montag, den 24. Mai lädt die Trachtenkapelle recht herzlich zum Frühschoppen ein. Wann: 23.05.2010 ganztags Wo: Simmerlwirt, Schiefling 5, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf Karte anzeigen

5

Mit Musik in den Frühling

Mit Musik in den Frühling am 17. / 18.04. / 25.04. und 01.05.2010 Im Jubiläumsjahr wollte die Trachtenkapelle Mörtschach jedem einzelnen Haushalt in Mörtschach wieder ein persönliches Ständchen bringen. Nachdem die Musikanten in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, besuchten sie die einzelnen Häuser und spielten unter dem Motto „Mit Musik in den Frühling“. Dabei wurde die Trachtenkapelle wieder sehr herzlich aufgenommen, verpflegt und großzügig finanziell unterstützt. Gleichzeitig wurden die...

Das war das Frühjahrkonzert der Trachtenkapelle

Das Frühjahrskonzert war ein totaler Erfolg. Auch dieses Jahr bemühte sich die Trachtenkapelle wieder ein umfangreiches Konzertprogramm zu gestalten. Das Repertoire reichte von Franz Lehár (Lustige Witwe) bis Freddy Mercury mit seiner berühmten Rockgruppe "Queen". Ein Highlight war die übergabe eines Marsches. Die Gemeinde Greifenburg lies für die Trachtenkapelle den "Greifenburger Musikantenmarsch" komponieren. viele Bilder unter: www.greifenburger.at

3

Mit Musik in den Frühling

Tagebucheintrag der Obleute vom 18.04.2010 Dieses Wochenende stand für uns ganz im Zeichen der Hausbesuche. Am Samstag trafen sich unsere Musikanten um 7.45 Uhr beim Probelokal, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und begannen dann mit den musikalischen Ständchen am Rettenbach und in Mörtschach Nord. Allerdings musizierten wir nur bis zu Mittag, weil am Nachmittag das Begräbnis unseres gemeinsamen Altbürgermeisters Albert Heller in Winklern stattfand, das einige Musiker als Abordnung in Tracht...

12

Trachtenkapelle Mörtschach

Neue Fotos von der Trachtenkapelle Mörtschach, anlässlich unseres Jubiläums zu Pfingsten. Wann: 28.03.2010 10:30:00 Wo: Gemeindeamt, Mörtschach 42, 9842 Mörtschach auf Karte anzeigen

4

TK Molzbichl nimmt an Internationalem Wettbewerb in Riva del Garda (Italien) teil

Mit niederländischer Dirigentin nach Italien Auf den Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl wartet eine besondere Herausforderung: Die Teilnahme am internationalen Blasorchesterwettbewerb „Flicorno d’oro“ in Riva del Garda (Italien) vom 9. bis zum 11. April 2010. Die niederländische Dirigentin Ingeborg Stijnen wird das Orchester leiten. Der Musikverein geht mit dem Pflichtstück „Via della Terra“ von Marco Somadossi und „Nostradamus“ von Otto M. Schwarz an den Start. insgesamt nehmen 46 Orchester...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Unterrieder
4

internationale Bundesmusikparade in Deutschland

Internationale Bundesmusikparade in Deutschland Vom 18.03. bis 23.03.10 fand in Deutschland die alljährliche Bundesmusikparade statt. Bei der dreitägigen, internationalen, Veranstaltung nahmen 7 Orchester aus Europa teil, wovon die Trachtenkapelle Mörtschach das Land Österreich vertrat. Äußerst vielfältig ist die musikalische Reise der Musikparade: Im Mittelpunkt steht die Militärmusik bzw. Marschmusik. Unter professionellen Militärmusikkapellen wie zum Beispiel der „Royal Swedish Navy Cadet...

von links nach rechts: Hans Brunner (Solist Altblockflöte), Nico Samitz (Solist Trompete), Ingeborg Stijnen (Dirigentin) und Christoph Hofer (Solist Akkordeon)

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Molzbichl am 20.3.2010

Temperamentvoll in den Frühling Seinen Taktstock hat Kapellmeister Hans Brunner beim diesjährigen Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Molzbichl am 20. März im Technikum Kärnten (Spittl) gegen die Altblockflöte eingetauscht. Er selbst saß nämlich als Solist beim Stück Nostradamus auf der Bühne. Währenddessen dirigierte die Niederländerin Ingeborg Stijnen das Konzert. Sie hatte mit den Musikern der Trachtenkapelle Molzbichl in harter Probenarbeit ein interessantes Programm erarbeitet. Hans...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Unterrieder
3

85 Jahr Jubiläum der TK Mörtschach

Mörtschach: Die Trachtenkapelle Mörtschach (1925 als Feuerwehrkapelle gegründet) feiert vom 21.05.-23.05.2010 ihr 85 jähriges Bestandsjubiläum. Zu diesesm einzigartigem Ereigniss wurde ein umfangreiches und gebührendes Rahmenprogramm erarbeitet. F e s t p r o g r a m m Freitag, 21. Mai 2010   20.30 Uhr Feierlicher Bieranstich Ab 21:30 Uhr "Surfer" ...zur Website     Samstag, 22. Mai 2010   17:00 Uhr Empfang der Gastkapellen (Abmarsch vom Wallnerhof, über Schmutzerhaus zum Festzelt) Festakt...

Haussammlung der Trachtenkapelle Mörtschach

Auch im Jahr 2010 bringt die Trachtenkapelle Mörtschach die Musik der Bevölkerung bis vor die eigene Tür. Bei der Haussammlung (17., 18., 25.04.) gehen kleine Gruppen der TK Mörtschach von Haus zu Haus um der Bevölkerung die Blasmusik näher bringen zu können. Wann: 17.04.2010 ganztags Wo: Ortsgebiet, Mörtschach auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

DieTrachtenkapelle Wulfenia Tröpolach freut sich auf zahlreiches Erscheinen.
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Ein musikalisches Highlight im Frühling

Am Samstag, den 10. Mai 2025, erwartet Sie im Stadtsaal Hermagor ein unvergesslicher Abend voller Musik. Ab 19:00 Uhr geben sich fünf Musikkapellen der Stadgemeinde Hermagor die Ehre und laden zu einem abwechslungsreichen Frühlingskonzert ein. Genießen Sie die harmonischen Klänge des Jugendblasorchesters der Musikschule Hermagor, der Gailaler Trachtenkapelle Egg, des Blasmusikvereins Vellach – Stadtkapelle Hermagor, der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach und des Musikvereins Almrausch Mitschig....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.