Trachtenkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenkapelle

Ottendorfs Kinder zeigten Interesse an den Darbietungen des Blasmusikorchesters sowie am Musikmärchen Cinderella.

Die Trachtenkapelle trifft Vorsorge beim Nachwuchs

Im Rahmen eines Aktionstages der Trachtenmusikkapelle im Kindergarten sowie in der Volksschule Ottendorf an der Rittschein erhielten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Auch die Aufführung des musikalischen Märchens „Cinderella“ stand am Programm. Zudem hatten 21 Jungmusiker bei einem Vorspielabend ihren großen Auftritt. Ein Klarinettenquartett spielte die erste Serenade aus Mozarts „Kleine Nachtmusik“, ein Hornduo brachte die „Trahütter Polka“ dar und das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Trachtenkapelle Brand - eine kleine Gruppe (Rest war beim Fest aktiv) - sorgten schwungvoll weiter für Stimmung beim Frühschoppen.
3 10

Trachtenkapelle Brand - Pfingstfest - träumst du noch?

Pfingstfest vom 25.-27.Mai 2012 in Brand - Kapellmeister Gerald Zeller Obmann Karl Porod Die Trachtenkapelle Brand gibt es seit 130 Jahren. Sie ist eine der größten Blasmusikkapellen im Oberen Waldviertel. Es musizieren dort miteinander 75 Mitglieder. Es gab auch besondere Ehrungen die SängerInnen betreffend - siehe Fotos. Der "Böhmische Traum" - ein Projekt der Trachtenkapelle Brand - wo die Blasmusik im Mittelpunkt stand. Im speziellen aber die Polka, welche neben dem Marsch die traditionelle...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Stadlfest

beim Simerlwirt in Schiefling Pfingstsonntag, Kärntner Schwung und Discozelt mit Sound Society Pfingstmontag, Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Schiefling Wann: 27.05.2012 21:00:00 bis 28.05.2012, 18:00:00 Wo: Gasthaus Simerlwirt, Schiefling, 9462 Schiefling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bettina Scheiber

Einladung zum Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
Eine Diashow mit Bildern der österreichischen Flora und Fauna machte die Veranstaltung zum Erlebnis für alle Sinne.

„Land der Berge“ von der Musikkapelle Ottendorf

Die mit dem Staatsmeistertitel im Bundesbewerb „Musik in Bewegung“ ausgezeichnete Trachtenmusikkapelle Ottendorf bestach mit modernen Klängen und außergewöhnlichen Rhythmen. Mit ingesamt nicht weniger als 74 Musikern, unter der Leitung von Herbert Maierhofer, wurde das Konzert „Land der Berge“ zu einem besonderen Klangerlebnis. Der Obmann der Kapelle Ottendorf, Bernhard Posch, freute sich: „Durch unsere begeisterten Nachwuchsmusiker lebt diese Musik weiter.“

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
7

Viele Besucher bei der Ostermatinee in Kirchheim

Am Montag den 9.März fand die Ostermatinee der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Viele Besucher lauschten den Klängen der jungen Musiker. Mehr Fotos unter www.tk-kirchheim.at Wo: Mitten im Dorf, Kirchheim, 4932 Kirchheim Im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Musikalische Ostermatinee in Kirchheim

Jugendarbeit ist für jeden Verein eine wichtige Angelegenheit. Um Kinder zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren, organisiert die Trachtenkapelle Kirchheim eine Ostermatinee. Die Matinee findet am Ostermontag den 9.April ab 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle MID in Kirchheim statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Junge Musiker aus Kirchheim zeigen hier, was sie schon gelernt haben. Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und erste Bühnenluft zu schnuppern....

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
12

Gemeinde Kirchheim spendet der Trachtenkapelle Kirchheim ein Tenorhorn

Am 9. und 10. März 2012 fand das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Die Kapelle freute sich über gelungene Aufführungen an den zwei sehr gut besuchten Abenden. Neben den musikalischen Höhepunkten gab es auch eine großzügige Spende der Gemeinde Kirchheim. Ein neues Tenorhorn wurde dem Verein übergeben. Grund für dieses Geschenk war das Erreichen des Prof. Rudolf Zeman Preises und der Ausgezeichnete Erfolg bei der Konzertwertung erstmals in der Leistungsstufe D. Überreicht...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim

Heuer feiert die Trachtenkapelle Kirchheim einige Jubiläen bei ihrem Frühjahrskonzert. Seit 40 Jahren veranstaltet die Trachtenkapelle Kirchheim Frühjahrskonzerte. Helmut Gruber dirigiert sein zehntes Konzert. Anlässlich „30 Jahre Fotoclub Kirchheim“ gibt es an den beiden Konzertabenden eine Ausstellung im Foyer der Mehrzweckhalle unter dem Motto „Musikalische Schnappschüsse“ von Kons. Hans Hartl. Der Kapellmeister Helmut Gruber hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Einen...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim

Heuer feiert die Trachtenkapelle Kirchheim einige Jubiläen bei ihrem Frühjahrskonzert. Seit 40 Jahren veranstaltet die Trachtenkapelle Kirchheim Frühjahrskonzerte. Helmut Gruber dirigiert sein zehntes Konzert. Anlässlich „30 Jahre Fotoclub Kirchheim“ gibt es an den beiden Konzertabenden eine Ausstellung im Foyer der Mehrzweckhalle unter dem Motto „Musikalische Schnappschüsse“ von Kons. Hans Hartl. Der Kapellmeister Helmut Gruber hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Einen...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
133

Faschingskonzert der Müslikanten

Das Jugendorchester der Müslikanten und der Mini-Müslikanten luden zum Faschingskonzert in den Kultursaal Lind. Wo: Kultursaal, Lind, 9753 Lind auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Musikerball der Trachtenkapelle Unterretzbach "Märchen, Mythen, Sagen"

Erleben Sie das Rotkäppchen auf Abwegen und den bösen Wolf als Retter der Witwen und Waisen auf unserem Musikerball zum Thema: "Märchen, Mythen, Sagen"! Besondere Schmankerln des Balls: - Damenspende - Eröffnungspolonaise der Mitglieder der Trachtenkapelle Unterretzbach - Musikerbar im Wunderland - Abwechslungsreiche Mitternachtseinlage - Tanz und Unterhaltung mit der Live-Band "Sunny Hills"! WANN? 18. Februar 2012 WO? Stadtsaal Althof Retz EINLASS? 19.30 Uhr (Beginn: 20.30 Uhr)...

  • Hollabrunn
  • Sandra Nebenführ
40

Die Goldenen Zwanziger

Unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“ stand die 30. Fladnitzer Ballnacht, die von der Trachtenkapelle Fladnitz veranstaltet wurde. Für Livemusik im Ballsaal sorgten „Die Thannhausner“, in der Pianobar „Berhard und Johanna“. Eröffnet wurde der Ball mit einer Polonaise, bei der Mitternachtseinlage wurden dann die Lachmuskeln der Ballbesucher ordentlich strapaziert. Wo: Fladnitz a.d.T., 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
138

Musikalische Eisstockschützen kämpften um Punktesieg

Die Vellachtaler Trachtenkapelle lud am 07.01. zu seinem Bezirkseisstockturnier auf den GAK-Platz nach Bad Eisenkappel. 15 Mannschaften aus dem Bezirk Völkermarkt traten zum musikalischen Wettstreit an. Als Sieger ging die Mannschaft der TK Griffen mit ihrem „Schime“ hervor. Rundum eine gelungene Gemeinschaftsveranstaltung. Der Dank gilt hier besonders der Vellachtaler Trachtenkapelle unter dem Obmann Herbert Vejnik.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
73

Stefanikonzert Trachtenkapelle Molzbichl

Ihr traditionelles Stefanikonzert veranstaltete die Trachtenkapelle Molzbichl im Spittl. Wo: Fachhochschule "Spittl", Villacher Straße, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen/L.

32. Wunschkonzert der Trachtenkapelle St. Margarethen/L. am Samstag den 26. November um 20 Uhr im Gh. Stoff in St. Margarethen. Taktstockübergabe auf den neuen Kapellmeister! Wir freuen uns auf Euer Kommen! Wann: 26.11.2011 20:00:00 Wo: Gh. Hotel STOFF, Weißenbachstraße, 9412 Sankt Margarethen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Rutrecht
Eine beachtenswerte musikalische Leistung bot die Trachtenkapelle Mönichwald bei den beiden Konzerten in der Volksschule

„Karneval von Mönichwald“

In zwei Konzerten, jeweils „vor ausverkauftem Haus“, bot die Trachtenkapelle Mönichwald musikalische Höchstleistungen. Zum 2. Mal gab es im Turnsaal der neu errichteten Volksschule das Konzert der Trachtenkapelle. Obmann Leopold Gruber begrüßte zu den Konzerten viele Ehrengäste, darunter Pfarrer Franz Rechberger, Bgm. Josef Freiberger und Bezirksobmann Franz Berger sowie viele Blasmusikfreunde. Unter der musikalischen Leitung von Kpm. Franz Posch wurden die 44 MusikerInnen gefordert. Höhepunkt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
86

55 Jahre Trachtenkapelle Seeboden

Die Trachtenkapelle Seeboden feierte am Samstag ihr 55 jähriges Jubiläum mit einer Kranzniederlegung beim Gedenkstein mit anschließendem Festgottesdienst für verstorbene Mitglieder und Segnung der neuen Tracht in der Herz Jesu Kirche, feierlich gestaltet durch die „Minis“, Pater Anton und der evangelischen Pfarrerin Dagmar Ranca aus Unterhaus. Weitergefeiert wurde am Sonntag mit der TK Lendorf, TK Eisentratten, TK Ebene Reichenau und den „Minis“ der TK Seeboden. Mit dabei: Bgm. Wolfgang Klinar,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
Spezialitäten vom Glocknerlamm | Foto: Genussregion Österreich
4

Kulinarik auf höchstem Niveau: 9. Glocknerlamm-Fest in Heiligenblut am Großglockner

Am Samstag, den 17. September und am Sonntag, den 18. September 2011, ist Heiligenblut wieder der kulinarische Mittelpunkt Kärntens, denn da servieren Ihnen die Köche aus der Genussregion Mölltal Glocknerlamm am Dorfplatz und vor der Talstation der Großglockner Bergbahnen Spezialitäten vom heimischen Glocknerlamm. Im Oberen Mölltal werden bereits seit Jahrhunderten Lämmer gehalten, da sich diese Tierart für die steilen Almen und Berghänge bestens eignet. Die Festgemeinschaft Glocknerlamm hat es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Pichler
Anzeige
Tolle Klänge und eine atemberaubendes Ambiente
4

Tolle Klänge im Steinbruch beim Konzert der TK Alpenrose Waidegg

in der Marktgemeinde Kirchbach ist ein kleiner, aber ungemein pulsierender Ort. Mit einer sehr initiativen Bevölkerung, die viel Wert auf eine funktionierende Dorfgemeinschaft legt. Da macht man sich noch Gedanken, wie eine solche Gemeinschaft mit Leben erfüllt werden kann. Ein Beispiel dafür setzte der bekannte „Waidegger Wirt“ Albert Pernull. Er ist Besitzer eines ehemaligen kleinen Steinbruchs nordwestlich der Ortschaft. Das Gelände hat er in den letzten Jahren begradigt, begrünt und für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Albert Pernull
78

3. Reißecker Hobbyfußballturnier

Die Trachtenkapelle Kolbnitz und die Fußballgruppe Matadors veranstalteten das 3. Reißecker Hobbyfußballturnier am Fußballplatz in Kolbnitz Wo: Fußballplatz, 9815 Kolbnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Stadlfest

Heuer findet wieder das traditionelle Stadlfest der Trachtenkapelle Schiefling am Pfingtwochenende statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Kärntner Schwung" und im Discozelt werden die DJ's von Sound Society für Stimmung sorgen. Am Montag wird die Kapelle einen Frühschoppen veranstalten. Wann: 12.06.2011 21:00:00 bis 13.06.2011, 18:00:00 Wo: Gasthaus Simmerlwirt, Schiefling 5, 9462 Schiefling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bettina Scheiber

Grimmensteiner Pfingstfest

Vom 10. - 12. Juni 2011 findet das traditionelle Grimmensteiner Pfingstfest der FF Grimmenstein - Markt auf der Sportanlage in Grimmenstein statt. Am Freitag sorgen ab 21:30 Uhr "raureif" für Stimmung; "die orig. Aspanger Spitzbuam" spielen am Samstag ab 21 Uhr für Sie auf. Am Sonntag findet um 9 Uhr die Festmesse im Festzelt statt, durch den Frühschoppen leitet die böhmische Trachtenkapelle Feistritz. Am Nachmittag sorgen "Die Chaoten auf Achse" für Stimmung und Show. Details:...

  • Neunkirchen
  • Harald Vollnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Vereinshaus Unterdorf
  • Lessach

Zapfenstreich

Einen Zapfenstreich gibt es mit der Trachten- und Schützenmusikkapelle Lessach am Samstag den 29.06.2024 um 19 Uhr im Vereinshaus Unterdorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.