Kirchheim im Innkreis

Beiträge zum Thema Kirchheim im Innkreis

Die Kirchheimer Musiker freuen sich auf ein besonderes Konzert. | Foto: TK Kirchheim
2

21. und 22. März
Trachtenkapelle Kirchheim lädt zum Frühjahrskonzert

Nach dem 145-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr lädt die Trachtenkapelle Kirchheim am 21. und 22. März um 20 Uhr zu den Frühjahrskonzerten. KIRCHHEIM. Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Helmut Gruber erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Von Filmmusik wie "Robin Hood – Prince of Thieves" über den bekannten Florentinermarsch bis zu modernen Klängen von Coldplay und ABBA ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dem Solostück "Eskapaden" wird Petra Bleckenwegner auf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kassiererin Brigitte Brückl, Bezirksobfrau Monika Berger, Obfrau Renate Feichtner, Schriftführerin Gertraud Deutsch, Teammitglied Elisabeth Schnallinger, Teammitglied Renate Schwarzmair | Foto: Goldhauben Kirchheim
1

Jahreshauptversammlung
Goldhaubengruppe Kirchheim bleibt bestehen

Am 19. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Kirchheim im Innkreis statt. BEZIRK RIED. Der Verein stand ursprünglich vor dem Aus, doch nun hat sich ein neues Team gebildet, das die Gruppe wieder beleben möchte. 28 Personen waren bei der Versammlung anwesend. Auch Bezirksobfrau Monika Berger, die vor Ort war, freut sich über die Fortführung der Goldhaubengruppe.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Goldhauben übergaben die neuen Altartücher der Pfarre. | Foto: Goldhauben Kirchheim

"Zeichen der Gemeinschaft"
Kirchheimer Goldhauben nähen Altartücher

Die Goldhaubengruppe Kirchheim im Innkreis feiert heuer ihr 45-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stellten sie für die örtliche Pfarre neue Altartücher her. KIRCHHEIM IM INNKREIS. Diese wurden kürzlich bei einem Gottesdienst in der Kirche feierlich übergeben. "Wir wollen damit ein besonderes Zeichen der Gemeinschaft und der Dankbarkeit für die Unterstützung ausdrücken", so die Goldhaubengruppe Kirchheim im Innkreis. Mitglieder der Gruppe haben die Tücher mit großer Hingabe selbst gefertigt.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Vortrag findet bei "Mitten im Dorf" in Kirchheim statt. | Foto: PantherMedia/kasto

"Warum kaufen wir, was wir nicht brauchen?"
Vortrag zu übermäßigen Konsum in Kirchheim

Das katholische Bildungswerk Kirchheim im Innkreis lädt am 23. Jänner zu einem Vortrag mit Eva Bauernfeind-Schimek. KIRCHHEIM IM INNKREIS. Die Vortragende arbeitet im Fachbereich Gesundheit und Soziales an der Diözese Linz und spricht über die Möglichkeiten, einen eigenen "Konsumcheck" durchzuführen. Wie funktionieren Marketingbotschaften? Was treibt unseren Konsum an? Und warum kaufen wir, was wir nicht brauchen? – Das sind die Fragen, die den Vortrag begleiten.  Treffpunkt ist am 23. Jänner...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Konzept betrifft insgesamt acht Gemeinden der Bezirke Braunau und Ried. | Foto: Marktgemeinde Mettmach

Ortskernbelebung
Regionales Konzept soll Leerstände verringern

Ein gemeinsamer Maßnahmenplan zur Revitalisierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen sowie der Entwicklung von Stadt- und Ortskernen der Region Kobernaußerwald wurde erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK BRAUNAU, RIED. Rund ein Jahr lang wurde in der Region „Kobernaußerwald“ – bestehend aus den acht Gemeinden Aspach, Höhnhart, Kirchheim im Innkreis, Lohnsburg am Kobernaußerwald, Maria Schmolln, Mettmach, Sankt Johann am Walde und Waldzell – an einem gemeinsamen Konzept zur...

Die Mehrzweckhalle wird gefüllt sein. | Foto: Puttinger

"Quer durch die Bank"
Juniors Riegerting laden zum Flohmarkt

Am 1. und 2. Februar findet nach einjähriger Pause wieder der Flohmarkt der Juniors Riegerting in Kirchheim statt.  KIRCHHEIM. "Angeboten werden alle Exemplare quer durch die Bank. Durch die freiwilligen Sachspenden füllen sich schon langsam die Lagerhallen und einige Schnäppchen sind mir bereits aufgefallen", sagt Organisator Sebastian. Der Flohmarkt findet in der MID-Mehrzweckhalle in Kirchheim statt. Beginn ist jeweils um 7 Uhr. Am Samstag endet die Veranstaltung um 16 Uhr, am Sonntag um 12...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Kirchheimer Zukunft
2

Leuchtende Motive
Eine etwas andere Weihnachtsbeleuchtung in Kirchheim

In der Gemeinde Kirchheim leuchtet es im Advent auf eine ganz besondere Weise. Die bunten Lampen wurden von der Bevölkerung gestaltet. KIRCHHEIM. „Die Kirchheimer gefällt es und auch alle, die durchfahren, sehen es als eine nette Abwechslung zu den Lichterketten“, sagt Hans Hartl vom Verein „Kirchheimer Zukunft“ über die bunten Lampen entlang der Straße. Die Idee stammt von seinem Verein, mit angepackt haben aber Menschen aus den verschiedensten Bevölkerungsschichten. Die Goldhaubengruppe, die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Wirt z'Kraxenberg darf zwei Hauben führen. | Foto: Wirt z'Kraxenberg
3

Gault&Millau Restaurant Guide 2025
Fünf Haubenrestaurants im Bezirk Ried

Der neue „Gault&Millau“-Restaurant Guide für das Jahr 2025 beinhaltet fünf ausgezeichnete Restaurants aus dem Bezirk Ried. Am besten ausgezeichnet wird das „Kammer5“ in Ort mit drei Hauben. BEZIRK RIED. Die 46. Ausgabe des Restaurantführers präsentiert die 861 besten Haubenrestaurants in Österreich. Der Bezirk Ried ist dabei mit fünf Restaurants vertreten. Am besten gelistet ist das „Kammer5“ am Leitner-Gut in Ort im Innkreis mit 15,5 von 20 Punkten – also drei Hauben. Der Wirt z'Kraxenberg aus...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Philipp Oberlohr ist Mentalist und kann Gedanken lesen. | Foto: Stefan Fürtbauer
2

Katholisches Bildungswerk Kirchheim
Gesang und Illusion beim 40. Jubiläum

Das katholische Bildungswerk Kirchheim hat sich für sein 40-jähriges Jubiläum am 15. November etwas Besonderes einfallen lassen. KIRCHHEIM. Singleiterin Sigrid Obermüller eröffnet beim Event "Un-denkbares Tun & Singen wie im Himmel" mit den Besuchern neue Klangräume. Das Publikum kann mit neuen Liedern in die faszinierende Welt der Stimme eintauchen. Im Anschluss verblüfft Philipp Oberlohr mit seiner preisgekrönten Illusionsshow die Gäste, indem er ihre Gedanken liest. Er erforscht dabei mit...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

145 Jahre TK Kirchheim
Partynacht in Tracht mit Jubiläumsfrühschoppen

KIRCHHEIM. Die Trachtenkapelle Kirchheim feiert in diesem Jahr ihr 145-jähriges Bestehen und lädt alle Musikliebhaber zu einer unvergesslichen Partynacht in Tracht am 09. November 2024 ein! Von 20:30 bis 22:00 gibt es eine Happy Hour mit attraktiven Angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Hoizblechmusi, die für beste Stimmung sorgen wird.  Am 10. November 2024 folgt dann der festliche Jubiläumsfrühschoppen, der von Meixner Pepi moderiert wird. Hier erwarten die Besucher gleich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Fabian Gurtner studiert derzeit Informatik an der JKU und arbeitet bei core smartwork. | Foto: Gurtner
1

Mit "Team Austria" in Turin
Kirchheimer kehrt als Fünfter von "Hacker-EM" zurück

Fabian Gurtner aus Kirchheim zeigte vor Kurzem seine Hacker-Fähigkeiten bei der europäischen Cyber Security Challenge in Italien. Gemeinsam erreichte er mit Team Österreich Platz fünf. KIRCHHEIM. Im vergangenen Jahr konnte sich Gurtner für das österreichische Team qualifizieren, mit dem er bei internationalen Wettbewerben antreten kann. Kürzlich standen sich in Turin die besten Hacker-Teams Europas bei der European Cybersecurity Challenge (ECSC) gegenüber. Das „Team Austria“ holte sich in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Land OÖ
2

Verleihung bei Landeshauptmann
Kulturmedaille in Gold für Helmut Gruber

Kirchheim. Am 07. Oktober 2024 hat Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Kulturmedaille in Gold des Landes OÖ an Helmut Gruber für seine langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten im kulturellen Bereich verliehen. Das musikalische Talent von Helmut Gruber zeigte sich schon sehr früh. Bereits im Alter von 13 Jahren trat er als Tubist der Trachtenkapelle Kirchheim bei und ist bis heute, also seit 46 Jahren fest mit der Trachtenkapelle verbunden. Seine Zeit bei der Militärmusik Oberösterreich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Trachten- und Schützenumzug
TK Kirchheim beim Oktoberfest in München

Kirchheim. Die Trachtenkapelle Kirchheim vertritt mit der Goldhaubengruppe Kirchheim das Bundesland Oberösterreich beim Trachten- und Schützenumzug am Sonntag, den 22. September 2024, in München. Tausende Teilnehmer aus ganz Europa nehmen traditionell am Umzug teil und ziehen durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Seit 1950 findet der Trachten- und Schützenumzug jährlich statt. Mit rund 9.000 Teilnehmern und sieben Kilometern Länge gehört der Trachten- und Schützenumzug zu den...

  • Ried
  • Sandra Boindecker

145 Jahre Trachtenkapelle
Tag der Blasmusik mit Musiroas in Kirchheim

Kirchheim. Nach den beiden Frühjahrskonzerten im März geht das Jubiläumsjahr der Trachtenkapelle Kirchheim weiter. Am Sonntag, den 14. Juli findet der "Tag der Blasmusik mit Musiroas" statt. Gestartet wird um 09:30 mit einem musikalischem Festgottesdienst bei der Hutterer Kapelle mit Nico Sperl, anschließend wird auf einer gekennzeichneten Strecke mit musikalischer Umrahmung zum Frühschoppen mit Mittagstisch beim Europaplatz in Kirchheim gewandert. gINNque:muse wird dabei für beste Unterhaltung...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Neun Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Kühlschrankbrand als Ursache
Photovoltaik-Anlage fing in Kirchheim Feuer

In einem Gartenhaus in Kirchheim entzündete sich Dienstagnachmittag ein Feuer. Dieses breitete sich auch auf die nahegelegene Photovoltaik-Anlage. Neun Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. KIRCHHEIM. Am 9. April um 14.30 Uhr begann in einem Gartenhaus in Kirchheim – vermutlich aufgrund eines technischen Gebrechens – ein Kühlschrank zu brennen. Durch den Brand wurden laut Polizei in weiterer Folge vier Module einer an der Holzverkleidung außen angebrachten Photovoltaik-Anlage...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Paul Hohenwarter bei den Arbeiten an der Jubiläumsskulptur für die Firma Fox.
1 12

Jede Reise hat ein Ende
Nach sieben Jahren Selbstständigkeit ist Schluss

Sieben Jahre lang realisierte Paul Hohenwarter in seiner Werkstatt  "naturikat - Unikate aus Holz" in Kirchheim eindrucksvolle  Arbeiten aus Holz. Nun hat sich der Handwerker, Tischler und Künstler  für eine Zukunft als angestellter Rauchfangkehrer entschieden. Wir haben mit ihm gesprochen. Warum diese Entscheidung? Hohenwarter: Es gibt mehrere Gründe. Ausschlaggebend war aber, dass wir im Mai Nachwuchs bekommen. Da ist mir ein Job mit geregeltem Einkommen und Arbeitszeiten einfach lieber,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Richard Hilpold
4

Jahresrückblick und Wettbewerb
Bilderschau des Fotoclubs Kirchheim

Die Fotokünstler des Fotoclubs Kirchheim laden zu einer kleinen Ausstellung ins "Mitten im Dorf" ein. KIRCHHEIM. Der KBW Fotoclub Kirchheim präsentiert am 9. März um 20 Uhr im "Mitten im Dorf" (MID) in Kirchheim die Sieger des clubinternen Fotowettbewerbs und den fotografischen Jahresrückblick auf das Jahr 2023. Die Clubwertung gewann Richard Hilpold vor Frank Holland und Hans Hartl. In einer kleinen Serie entführt Frank Holland die Besucherinnen und Besucher nach Venedig und an die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Friedrich Wiesner aus Kirchheim bei seiner 55. Blutspende | Foto: BRS
5

Friedrich Wiesner aus Kirchheim
"Nach dem Blutspenden fühle ich mich besser!"

Von 19. Februar bis 31. März veranstalten die BezirksRundSchau und das OÖ Rote Kreuz den Blutspende-Marathon.  Die Aktion läuft 42 Tage, denn genauso lange ist ein Blutkonserve haltbar. Wir waren beim Termin in Kirchheim vor Ort und haben mit einigen Blutspendern gesprochen. KIRCHHEIM. "Ich fühle mich nach dem Blutspenden immer besser", erzählte Friedrich Wienser aus Kirchheim, der bereits 55 Mal Blut spendete. "Das erste Mal war im mit 18 oder 19 Jahren. Bei uns in der Familie sowie unter...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzerte
Trachtenkapelle Kirchheim startet ins Jubiläumsjahr

In Kirchheim dreht sich dieses Jahr alles um die örtliche Trachtenkapelle. KIRCHHEIM. 2024 feiert die Trachtenkapelle Kirchheim im Innkreis bei verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ihr 145-jähriges Jubiläum. Das Frühjahrskonzert ist der Start des Jubiläumsjahres - musikalische Leckerbissen warten auf die Besucher am 01. und 02. März 2024. Die abwechslungsreichen Konzertabende finden im MID bzw. der Turnhalle um 20 Uhr statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von...

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Die Pfarrkirche erklingt!
Adventkonzert der Kirchheimer Jungmusiker.

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Am Sonntag, den 10. Dezember findet um 18:00 das Adventkonzert der Kirchheimer Jungmusiker und Blockflötenkinder in der Pfarrkirche Kirchheim statt. Die Kinder wollen unter der Leitung von Mathias Baischer auf die Adventzeit einstimmen.  Für den Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten - diese werden für die Jugendarbeit eingesetzt.

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Samuel, Manuel, Julian, Valentina, Magdalena, Annalena und Lena genossen die Stimmung am Hofspektakel. | Foto: Klara Fruhstorfer
100

Highlight im Partykalender
Wahnsinns-Stimmung am Hofspektakel in Kirchheim

KIRCHHEIM IM INNKREIS. Am Montag, 14. August, fand ein weiteres Highlight im Partykalender statt. Das Hofspektakel im Kirchheim ging in die nächste Runde und war ein voller Erfolg. Die JVP Kirchheim veranstaltete das Fest in Rödham am Hofspektakel-Gelände. Die bekannte Live-Band "Jabberwalky" sorgte mit Party-Hits für eine Megastimmung. In der Disco heizte DJ AIRBASS so richtig ein und die Partygäste waren bestens gelaunt. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gelacht und gefeiert....

  • Ried
  • Klara Fruhstorfer
V. l. n. r.: Pauline Büchl, Ortsobfrau Maria Forstenpointner, Obmann-Stellvertreter Franz Pfeffer | Foto: Seniorenbund Kirchheim
4

Seniorentreffen mit Ortswanderung
60 Jahre Seniorenbund Kirchheim

Am 29. April hieß der Seniorenbund Kirchheim eine Vielzahl von Besucher:innen zum Seniorentreffen willkommen. Bei einer Wanderung zu Fuß oder mit dem Rad wurden die schönsten Seiten Kirchheims erkundet. KIRCHHEIM. Zu einer Ortswanderung lud der Kirchheimer Seniorenbund anlässlich seiner 60-jährigen Gründung. Die Mitglieder der Kirchheimer Zukunft übernahmen die Begleitung der Teilnehmer. Stationen der Wanderung waren eine Wildbienenzucht, die Streuobstwiese und der Generationenpark in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
4

RIED AKTUELL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

Achtung, im Mai stehen der Radar VW Golf in der Ufergasse und der Fiat Doblo in der Josef Kränzl-Straße. Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #Kirchdorf am Inn, #Kirchheim im Innkreis, #Lambrechten, #Lohnsburg am Kobernaußerwald, #Mehrnbach, #Mettmach, #Mörschwang, #Mühlheim am Inn, #Neuhofen im Innkreis,...

  • Ried
  • Werner Riederer
Der Energieberater für Potovoltaik Robert Gaubinger wird am 16. Mai um 19 Uhr in Kirchheim Grundlegendes und Aktuelles zu Sonnenenergie und PV-Anlagen berichten. | Foto: KEM Inn-Kobernaußerwald
2

KEM Inn-Kobernaußerwald
Infoabend zu Photovoltaik in Kirchheim

Der Energieberater für Potovoltaik Robert Gaubinger wird am 16. Mai um 19 Uhr in Kirchheim Grundlegendes und Aktuelles zu Sonnenenergie und PV-Anlagen berichten. KIRCHHEIM IM INNKREIS. "Der Ausbau von Photovoltaikanlagen ist ein wichtiger Baustein für die erforderliche Energiewende", informiert die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald und lädt alle Interessierten am 16. Mai zum Infoabend in die Mehrzweckhalle nach Kirchheim ein. Der Experte Robert Gaubinger beantwortet dort...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.