Kirchheim im Innkreis

Beiträge zum Thema Kirchheim im Innkreis

Bunter Nachmittag

Die Kulturdorfschule Kirchheim im Innkreis lud zum Bunten Nachmittag unter dem Motto „Wir leben in Europa“ ein. Schuldirektorin Frau Maria Jöchtl-Hartinger konnte Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde der Schulkinder begrüßen. Die Lehrerinnen und Schüler freuten sich besonders über den Besuch von Dr. Paul Rübig, Mitglied des Europäischen Parlaments, den sie als Ehrengast eingeladen hatten. Mit Informationen über Europa, Liedern in verschiedenen Sprachen, Tänzen, Sketchen und Gedichten...

  • Ried
  • Maria Jöchtl-Hartinger

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim

Schon seit Jahrzehnten spielt die Trachtenkapelle Kirchheim ihr traditionelles Frühjahrskonzert und läutet den Frühling mit vielen schönen Melodien ein. Heuer ist jedoch ein ganz besonders Konzert. 2014 feiert der Verein das 135jährige bestehen. Dieses Jubiläum hat der Verein „Kirchheimer Zukunft“ zum Anlass genommen um ein Musikstück zu spenden. Das Stück wurde bei dem Komponisten Stefan Unterberger in Auftrag gegeben und von ihm Inntasia getauft. Die Welturaufführung wird beim...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. | Foto: Bezirksobmann Karl Schwandtner
5

26 Ensembles im musikalischen Wettstreit

KIRCHHEIM. Am Samstag, 25. Jänner 2014 findet in der Mehrzweckhalle Kirchheim im Innkreis um 09.45 Uhr, der Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ statt. 26 Ensembles, vom Querflötenduo über Klarinettenquartett bis zum Posaunenensemble „Nai Ziaga“ und der 10-köprigen Lohnsburg Brass treten zu diesem musikalischen Wettstreit an. Fünf Ensembles kommen von der Bauernkapelle Eberschwang, je zwei Ensembles vom Musikverein Lohnsburg, Trachtenkapelle Schildorn, Musikverein Eitzing, Musikkapelle...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Es werden beim „Weg in die Stille“ am Kreuzberg mehr als tausend Fakeln entzündet welche den Schriftzug   „STILLE“ erscheinen lassen. | Foto: privat
2

LEBENSzeichen LÄRM/STILLE „Der Weg in die Stille“

KIRCHHEIM. Heuer findet am Sonntag, 1. Dezember , um 18.30 Uhr zum Abschluß des Projekt LEBENSzeichen „LÄRM/STILLE“ „Der Weg in die Stille“ bereits zum 10 x im Kulturdorf Europas – Kirchheim im Innkreis statt. In den letzten Jahren waren hunderte von Besucherinnen und Besucher von dieser Veranstaltung sehr begeistert. Es werden beim „Weg in die Stille“ am Kreuzberg mehr als tausend Fakeln entzündet welche den Schriftzug „STILLE“ erscheinen lassen. Familiäre Laternenwanderung zur Adventzeit mit...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
4

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Begegnung mit LÄRM & STILLE

Eine Feuerinstallation mit 1.000 Fackeln wird am 10. November um 19.30 Uhr bei der Inszenierung „Lärm und Stille“ auf dem Betriebsgelände der Firma Reich, Allenweg 4, stattfinden. Vom Künstler Johann Lengauer wird eindrucksvoll „Lärm“ in Szene gesetzt und mit einer Feuerskulptur „MUT“ sowie mit mehr als 1.000 brennenden Fackeln das Wort „Stille“ auf dem Kreuzberg in die Landschaft geschrieben und erlebbar gemacht. Wann: 10.11.2013 19:30:00 Wo: Allenweg 4, Alleenweg, 4932 Kirchheim im Innkreis...

  • Ried
  • Hans Hartl
3

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Erzählkreis

MID Erzählkreis zum Thema „Stille“ angeboten. Die Teilnehmenden können sich mit ihren Erlebnissen und Erfahrunge zum Thema austauschen. Wann: 12.11.2013 14:00:00 Wo: Dorfstraße 10, Dorfstr. 10, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
3

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Ausstellungseröffnung

Eröffnung der Ausstellung „Lärm/Stille“ Menschen erzählen mit Bildern, Gegenständen und Geschichten ihre Lebenserfahrungen. Die Ausstellung wächst während dieses Zeitraumes um Objekte, Geschichten, Fotos und Gedanken, die von den BesucherInnen beigesteuert werden. Ein tiefgehendes Erlebnis wird auch die Ausstellung des Künstlers Johann Lengauer und die Meditation unter dem Titel „Hint ent“ vom Meditationsleiterehepaar Maria und Ludwig Wenger sein. Wann: 31.10.2013 19:00:00 Wo: Dorfstraße 8,...

  • Ried
  • Hans Hartl
10

Ausstellung „Lärm/Stille“

Ausstellung „Lärm/Stille“ Menschen erzählen mit Bildern, Gegenständen und Geschichten ihre Lebenserfahrungen. Die Ausstellung wächst während dieses Zeitraumes um Objekte, Geschichten, Fotos und Gedanken, die von den BesucherInnen beigesteuert werden. Ein tiefgehendes Erlebnis wird auch die Ausstellung des Künstlers Johann Lengauer und die Meditation unter dem Titel „Hint ent“ vom Meditationsleiterehepaar Maria und Ludwig Wenger sein. Wann: 07.11.2013 ganztags Wo: Dorfstraße 8, Dorfstr. 8, 4932...

  • Ried
  • Hans Hartl
3

Ausstellung „Lärm/Stille“

Ausstellung „Lärm/Stille“ Menschen erzählen mit Bildern, Gegenständen und Geschichten ihre Lebenserfahrungen. Die Ausstellung wächst während dieses Zeitraumes um Objekte, Geschichten, Fotos und Gedanken, die von den BesucherInnen beigesteuert werden. Ein tiefgehendes Erlebnis wird auch die Ausstellung des Künstlers Johann Lengauer und die Meditation unter dem Titel „Hint ent“ vom Meditationsleiterehepaar Maria und Ludwig Wenger sein. Wann: 16.11.2013 ganztags Wo: Dorfstraße 8, Dorfstr. 8, 4932...

  • Ried
  • Hans Hartl
2

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Vortrag

Thema „Das Schreien der Stille, die Beruhigung des Lärms“ Vortrag von Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier Wann: 07.11.2013 19:30:00 Wo: Dorfstraße 10, Dorfstr. 10, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
2

Ausstellung „Lärm/Stille“

Ausstellung „Lärm/Stille“ ist am 31. Oktober um 19 Uhr beim Sattlerhaus, Dorfstraße 8 in Kirchheim/Innkr. Menschen erzählen mit Bildern, Gegenständen und Geschichten ihre Lebenserfahrungen. Die Ausstellung wächst während dieses Zeitraumes um Objekte, Geschichten, Fotos und Gedanken, die von den BesucherInnen beigesteuert werden. Ein tiefgehendes Erlebnis wird auch die Ausstellung des Künstlers Johann Lengauer und die Meditation unter dem Titel „Hint ent“ vom Meditationsleiterehepaar Maria und...

  • Ried
  • Hans Hartl
2

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Singen wie im Himmel

Zum Abschluss der Ausstellung Lebenszeichen LÄRM/STILLE ist mit der Sängerin Catarina Lybeck im Veranstaltungszentrum MID ein „Singen wie im Himmel“ Catarina Lybeck ist gebürtige Schwedin und lebt seit 1991 in Österreich. Wann: 17.11.2013 19:00:00 Wo: Dorfstraße 10, Dorfstr. 10, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
3

Lebenszeichen LÄRM/STILLE - Der Weg in die Stille

Der Abschluß der Veranstaltungsreihe Lebenszeichen "LÄRM/STILLE" ist ein WEG in die STILLE Eine Familien-Laternenwanderung zur Adventzeit mit Gedanken vom Meditationsleiter-Ehepaar Maria und Ludwig Wenger. Wann: 01.12.2013 18:30:00 Wo: Kirchengasse 8, Kircheng. 8, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
3

Lebenszeichen LÄRM/STILLE Erzählkreis

Erzählkreis zum Thema „Lärm" angeboten. Die Teilnehmenden können sich mit ihren Erlebnissen und Erfahrunge zum Thema austauschen. Wann: 05.11.2013 14:00:00 Wo: Dorfstraße 10, Dorfstr. 10, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl
Lebenserfahrungen als Lebenszeichen | Foto: Veronika Pernsteiner

LÄRM und STILLE

KIRCHHEIM. Lebenserfahrungen als Lebenszeichen, von 31. Oktober bis 17. November 2013 in Kirchheim im Innkreis. Von Oktober bis März 2014 sind an acht Orten in OÖ beim Diözesanprojekt Lebenszeichen die Menschen zur aktiven Teilnahme eingeladen. In Kirchheim im Innkreis steht das Projekt unter dem Thema „LÄRM/STILLE“. „Lärm/Stille“ Die Eröffnung der Ausstellung „Lärm/Stille“ ist am 31. Oktober um 19 Uhr beim Sattlerhaus, Dorfstraße 8 in Kirchheim/Innkr. Menschen erzählen mit Bildern,...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Ferienpass und Krabbelstube

KIRCHHEIM. 37 Kinder haben im Schuljahr 2012/2013 die Volksschule in Kirchheim besucht. Nächstes Jahr werden es 40 sein. Der Kindergarten wird zweigruppig geführt. Bald soll auch für die allerkleinsten Bürger eine Betreuungseinrichtung geschaffen werden: Als Mitglied der Familienregion Innviertel plant Kirchheim gemeinsam mit Waldzell, Lohnsburg, Wippenham, Mehrnbach und Mettmach eine Krabbelstube in Riegerting zu verwirklichen. Der Bedarf dafür wird gerade erhoben. Und für die Kinder der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

neuer Pfarradministrator für Polling im Innkreis

Polling im Innkreis. GR P. Alois Parzmair CSsR wird als Pfarrprovisor von Kirchheim, Polling und Wippenham entpflichtet und nach Ohlsdorf bestellt. Ab 1. September übernimmt P. Wolfgang Kaulfus OFMCap, bisher im Kapuzinerkloster Imst/Tirol, als Pfarradministrator die Pfarren Kirchheim im Innkreis, Polling im Innkreis und Wippenham. Wo: Pfarre, 4951 Polling im Innkreis auf Karte anzeigen

Das Brotfest dreht sich rund um den Brotbackofen. | Foto: privat

In Kirchheim dreht sich am 9. Juni alles um's Brot

KIRCHHEIM. Am Sonntag, 9. Juni, lädt die Gemeinde Kirchheim im Innkreis zu einem großen Brotfest. Um 8.15 findet der Gottesdienst mit Segnung des Backofens durch Pfarrer Alois Parzmair stat. Im feierlichen Rahmen erfolgt dann die Übergabe des Backofens vom Verein Kirchheimer Zukunft an die Kulturdorfschule und die Kirchheimer Bevölkerung. Das anschließende Brotfest rund um den Brotbackofen bietet allerei Köstlichkeiten in verschiedenen Variationen: Brotsuppe, Brote mit Austriche, Zelten,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Ostermatinee in Kirchheim

Jugendarbeit ist für jeden Verein eine wichtige Angelegenheit. Um Kinder zum Erlernen eines Instrumentes zu motivieren, organisiert die Trachtenkapelle Kirchheim eine Ostermatinee. Die Matinee findet am Ostermontag den 1.April ab 9:30 Uhr in der Mehrzweckhalle MID in Kirchheim statt. Es wird ein vielfältiges Programm geboten. Junge Musiker aus Kirchheim zeigen hier, was sie schon gelernt haben. Für die Kinder ist es eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und erste Bühnenluft zu schnuppern....

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
Nationalrat Peter Mayer, Bürgermeister a.D. Hans Hartl, Gemeindeparteiobmann Ferdinand Forstenpointner, Bürgermeister Bernhard Kern. | Foto: OÖVP Ried

Forstenpointner wiedergewählt

KIRCHHEIM. Beim Gemeindeparteitag der OÖVP Kirchheim wurde Vizebürgermeister Ferdinand Forstenpointner mit 100 Prozent der delegierten Stimmen als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. „Wir arbeiten viel und hart daran, dass es in Kirchheim immer wieder ein wenig besser und schöner wird – auch in finanziell harten Zeiten – ein bisserl was geht immer", so Forstenpointner. Bürgermeister Bernhard Kern präsentierte beim Gemeindeparteitag zahlreiche Projekte, die in der wachsenden Gemeinde realisiert...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
"gelandet" von Frank Holland | Foto: Holland
3

Fotoclub Kirchheim lädt zur Bilderschau

KIRCHHEIM. Einen Abend mit Bildern aus dem Alltag, von Menschen und Tieren, von hier und von fort – das verspricht der Fotoclub Kirchheim den Besuchern seiner Bilderschau am Samstag, 16. März, um 20 Uhr im MID Kirchheim. Gezeigt werden die Bilder des Fotowettbewerbs, bei dem Ingrid Bubestinger als Clubmeisterin hervorging und auch das Sonderthema "Emotionen" für sich entscheiden konnte. Neu beim Fotoclub Kirchheim war die Extrabewertung der Jugend – Mitglieder, über die sich der Club besonders...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim

Auch heuer lädt die Trachtenkapelle Kirchheim zum alljährlichen Frühjahrskonzert ein. Es erwartet den Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Klarinetten-Solo: Christian Dallinger wird das Stück „Viktor’s Tale“ aus dem Film „Terminal“ zum Besten geben. Traditionelle Musik wird mit dem Marsch „Auf der Prager Burg“ und der „Jarda-Polka“ dargeboten. Freunde der Westernmusik kommen mit den beiden Stücken „Die glorreichen Sieben“ und „Moment for Morricone“ mit...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
5

Der Weg in die Stille

Pfarre Kirchheim AdventwanderungKatholisches Bildungswerk & Gesunde Gemeinde Kirchheim im Innkreis Der Weg in die Stille „A Zeitl nu“ Adventwanderung mit besinnlichen Gedanken von Maria und Ludwig Wenger Sonntag,2.Dez.2012 Treffpunkt: 18:30 Uhr Kirche Kirchheim i.I. Dauer: ca.1½ Std. Bitte Laterne mitbringen! Info: kbw@kirchheim.at Tel.: 0664 430 06 95 Wann: 02.12.2012 18:30:00 Wo: Kirche, Kirchengasse, 4932 Kirchheim im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hans Hartl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.