LÄRM und STILLE

- Lebenserfahrungen als Lebenszeichen
- Foto: Veronika Pernsteiner
- hochgeladen von Melanie Bachmayer
KIRCHHEIM. Lebenserfahrungen als Lebenszeichen, von 31. Oktober bis 17. November 2013 in Kirchheim im Innkreis. Von Oktober bis März 2014 sind an acht Orten in OÖ beim Diözesanprojekt Lebenszeichen die Menschen zur aktiven Teilnahme eingeladen. In Kirchheim im Innkreis steht das Projekt unter dem Thema „LÄRM/STILLE“.
„Lärm/Stille“
Die Eröffnung der Ausstellung „Lärm/Stille“ ist am 31. Oktober um 19 Uhr beim Sattlerhaus, Dorfstraße 8 in Kirchheim/Innkr.
Menschen erzählen mit Bildern, Gegenständen und Geschichten ihre Lebenserfahrungen. Die Ausstellung wächst während dieses Zeitraumes um Objekte, Geschichten, Fotos und Gedanken, die von den BesucherInnen beigesteuert werden.
Ein tiefgehendes Erlebnis wird auch die Ausstellung des Künstlers Johann Lengauer und die Meditation unter dem Titel „Hint ent“ vom Meditationsleiterehepaar Maria und Ludwig Wenger sein.
Erzählkreise „Lärm/Stille“
Am Dienstag, 5. und 12. November werden um 14 Uhr im Veranstaltungszentrum MID Erzählkreise zum Thema „Lärm/Stille“ angeboten. Die Teilnehmenden können sich mit ihren Erlebnissen und Erfahrunge zum Thema austauschen.
„Das Schreien der Stille, die Beruhigung des Lärms“
Am Donnerstag, 7. November wird um 19.30 Uhr Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier im Veranstaltungszentrum „Mitten im Dorf/MID“ zum Thema „Das Schreien der Stille, die Beruhigung des Lärms“ sprechen.
Begegnung mit Lärm und Stille
Eine Feuerinstallation mit 1.000 Fackeln wird am 10. November um 19.30 Uhr bei der Inszenierung „Lärm und Stille“ auf dem Betriebsgelände der Firma Reich, Allenweg 4, stattfinden. Vom Künstler Johann Lengauer wird eindrucksvoll „Lärm“ in Szene gesetzt und mit einer Feuerskulptur „MUT“ sowie mit mehr als 1.000 brennenden Fackeln das Wort „Stille“ auf dem Kreuzberg in die Landschaft geschrieben und erlebbar gemacht.
„Singen wie im Himmel“
Am 17. November wird zum Abschluss der Ausstellung die Sängerin Catarina Lybeck im Veranstaltungszentrum MID/Mitten im Dorf in der Dorfstr. 10, ein „Singen wie im Himmel“ anbieten. Catarina Lybeck ist gebürtige Schwedin und lebt seit 1991 in Österreich.
DER WEG IN DIE STILLE
Die letzte Veranstaltung ist ein WEG in die STILLE am Sonntag, 1. Dezember 2013 ab 18.30 Uhr: Eine Familien-Laternenwanderung zur Adventzeit mit Gedanken vom Meditationsleiter-Ehepaar Maria und Ludwig Wenger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.