Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Wolfsberg war ein voller Erfolg

- v.l.n.r.: Kapellmeister-Stellvertreter Markus Schauer, Noah Fellner, Ehrenpräsident Hannes Primus, Alexander Rebernig, Jugendreferentin Isabella Reischl und Obmann Franz Greilberger
- Foto: Stadtkapelle Wolfsberg
- hochgeladen von Ronald Neuwirth
Mitte Mai fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Wolfsberg im KUSS statt.
WOLFSBERG. Die Stadtkapelle Wolfsberg veranstaltete wieder ein Frühjahrskonzert nach zweijähriger Pause. Das Konzert wurde von Kapellmeister-Stellvertreter Markus Schauer geleitet, welcher ein bunt gemischtes Programm zusammen stellte.
Ablauf
Mit dem fulminanten Konzertmarsch "Euphoria" von der Formation Viera Blech wurde das Publikum im KUSS Wolfsberg willkommen geheißen. Dem vor kurzem verstorbenen Ehrenmitglied Peter Winkler wurde der dritte Satz "Sanctus" aus dem Requiem von Julius Fucik gewidmet, das von einer Blechformation der Stadtkapelle Wolfsberg dargebracht wurde. Mit der „Ouvertüre 2001 - die Österreichische" von Thomas Doss wurde der Höhepunkt des ersten Konzertteils erreicht und hüllte das Publikum in eine Klangwolke. Jörg Schifferl entführte als Max Raabe in die Welt des Chanson und Mag. Günther Dohr schlüpfte mit seiner Stimme in die Rolle des legendären Bill Ramsey.
Ehrengäste
Als Ehrengäste konnten der Ehrenpräsident der Stadtkapelle Wolfsberg und Bürgermeister der Stadt Wolfsberg Hannes Primus, der Stadtpfarrer der Pfarre Wolfsberg Krzysztof Kranicki, Landesrat Daniel Fellner, Bezirkskapellmeister Adolf Streit, Bezirksobmann-Stellvertreterin Marion Schmid sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt begrüßt werden. Des Weiteren waren auch zahlreiche Vertreter aus anderen Vereinen, Wirtschaft und Politik im Publikum zu sehen.
Auszeichnungen
Im Zuge des Konzertes wurden Alexander Rebernig und Noah Fellner als Jungmusiker in die Reihen der Stadtkapelle Wolfsberg aufgenommen und die Absolventen der Jungmusikerleistungsabzeichen sowie die Teilnehmer des Bewerbs Prima la Musica gewürdigt. Für Franz Jöbstl, Markus und Hermann Schweiger gab es das Goldene Verdienstabzeichen des Kärntner Blasmusikverbandes für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Klaus Ondratschek die Ehrenurkunde des Kärntner Blasmusikverbandes verliehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.