Lavamünd
Insektenwelt "Larve me" hat mehr als nur Tierfutter zu bieten

- Lisa Marie Schaden bietet jetzt auch Insekten-Snacks an.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
"Larve me" stellt jetzt auch Insektenprodukte für die heimische Küche her. Workshops in Planung.
LAVAMÜND. Im Oktober vergangenen Jahres eröffnete Lisa Marie Schaden die Insekten-Erlebniswelt „Larve me“ in Lavamünd. Seither hat sich einiges getan. Auch die gesetzlichen Voraussetzungen haben sich geändert: „Durch das neue Gesetz, bei welchem Insekten in Lebensmitteln erlaubt sind, sind wir jetzt nicht mehr nur ein Futter-, sondern ein Landwirtschaftsbetrieb", sagt Schaden. Das bedeutet, dass sich im Produktportfolio der Insektenzucht nicht mehr ausschließlich Tiernahrung befindet – auch für den menschlichen Verzehr wird jetzt allerlei angeboten, darunter eine Brotbackmischung mit Mehlwurmpulver, ein Insekten-Lutscher und "Crunchy BBQ Grillen". Die Produkte von „Larve me“ können sowohl vor Ort gekauft, aber auch über den Onlineshop bestellt werden.
Neue Tiere
Auch laufend neue Tiere ziehen bei „Larve me“ ein. „Vor kurzem haben wir neue Insektenfresser angeschafft. Dabei sind neue Chamäleons und zum ersten Mal auch Schildkröten“, so Schaden. Mit den neuen Tieren ändern sich auch die verschiedenen Stationen, die Interessierte besuchen können. „Für Kinder haben wir zum Beispiel ein eigenes Programm, bei denen sie die Insekten fangen müssen. So nehmen wir ihnen auch etwas die Berührungsangst“, meint die Geschäftsführerin. Die Haupttiere, die bei „Larve me“ zu finden sind, sind Heuschrecken, Heimchen, Grillen, die argentinische Schabe, Mehlwürmer und Zophobas. In der Insektenwelt sind zusätzlich noch verschiedene Assel- und Schreckenarten, die Bufallo Soldatenfliege sowie die Madagaskar- und die Schokoschabe zu betrachten.
Workshops für jedermann
Diverse Workshops zu aktuellen Themen werden von dem fünfköpfigen Team neben den Führungen ebenso angeboten. „Wir haben bereits Online-Workshops zu Themen wie Vogelhilfe oder Naturschutz abgehalten und stoßen hierbei immer wieder auf viel Interesse. Am 12. August findet unser nächster Insektenzucht-Workshop, diesmal vor Ort, statt“, so die Lavanttalerin. Der Workshop ist bereits ausgebucht, sollten aber noch genügend weitere Anmeldungen kommen, werden diese auf die Warteliste gesetzt und ein zweiter Termin wird vereinbart. Auch einen Igelhausbau- und einen Kochworkshop wird es heuer noch geben.
Viele Besucher
"Wir haben laufend Schulen oder Gruppen, die mit Busen anreisen, zu Gast." Auch mit dem Lavamünder Draufloßevent wurde kooperiert. „Vormittags unternehmen Interessierte eine schöne Fahrt am Draufloß und nachmittags kommen sie zu uns. Das hat immer gut geklappt“, so Schaden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.