"Mitten im Leben" startet wieder durch!
Alles was Spaß macht, hält jung
Aktion „Mitten im Leben" geht in die nächste Runde
„Mein Gedächtnis hat schon sehr nachgelassen!“ hört man gar nicht so selten seufzen.
Oft ist dies aber nur eine Frage mangelnder Konzentration.
Diese kann durch gezielte, lustbetonte Übungen gefördert und gestärkt werden.
Eine gute Gelegenheit dafür bietet das Trainingsprogramm „Mitten im Leben“ des kath. Bildungswer-ken in Zusammenarbeit mit den Gesenden Gemeinden Kärntens für die „Generation 50 plus“, das in den nächsten Wochen im Lavanttal wieder gestartet wird.
„Mitten im Leben“ - was ist das?
Das Projekt ,,Mitten im Leben - auch im Alter lebendig und selbstbestimmt" ist ein Angebot für Senio-rinnen und Senioren, mit dem Ziel, Lebensqualität und Selbstständigkeit positiv zu beeinflussen und so lange als möglich zu erhalten. Es basiert auf einer von Prof. Oswald an der Universität Erlangen durchgeführten Langzeitstudie, die ergeben hat, dass ein Jahr mit regelmäßigen Trainingseinheiten für Gedächtnis, Kompetenz und Psychomotorik mindestens 8 Jahre bessere Lebensqualität verspricht.
Durch verschiedenste Übungen, Spiele und Gespräche werden Gedächtnis, Konzentration und Beweg-lichkeit gestärkt und erhalten. ,,Es geht uns vor allem darum, dass die Teilnehmer Freude und Spaß an unseren Treffen haben", erklären die drei Damen unisono und weiter: ,,In der Gruppe trifft man
Gleichgesinnte und kann sich austauschen".
Die Kurse finden in zehn Einheiten zu je 90 Minuten vierzehntägig statt.
Der Unkostenbeitrag beträgt vier Euro pro Einheit, in ,,Gesunden Gemeinden" wird diese
Aktion mit zwei Euro unterstützt.
Sowohl frühere Kursteilnehmer als auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen.
Gruppenleiterin Maria Wright
Pfarrhof Lavamünd: ab Donnerstag, 19. Sep. um 15.30 Uhr
Rathaus St. Paul (Sozialraum) Mo. 23.Sep. um 15.30 Uhr
Pfarrhof St. Ulrich: Di. 24.Sep. um 15.30 Uhr
Propsthof St. Andra: 14-täg. ab Donnerstag, 26. Sep. um 15.30
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.