26. Mai
Restauranteröffnung und Tag der offenen Tür auf der Brandlalm

Foto: Lea Maria Grundnig
7Bilder
  • Foto: Lea Maria Grundnig
  • hochgeladen von Laura Raß

Das Brandlalm Team und die Betreiber des neuen Restaurants "Harpfnstub'n" laden zum Tag der offenen Tür.

ST. GEORGEN. Das in Gundisch gelegene Brandlalm Resort der Familie Grundnig wurde ausgebaut und um das Restaurant "Harpfnstub'n" erweitert. Zur Eröffnung des Restaurants und zum Tag der offenen Tür des Brandlalm Resorts wird am Sonntag, 26. Mai, geladen (Gundisch-Nord 36, 9423 St. Georgen).

Besichtigungen und Kulinarik

Begonnen wird um 11 Uhr mit Grußworten und Aperitif, weiter gehts um 12.30 Uhr mit einem Flying Buffet, Grillschmankerln und verschiedensten Kulinarik Stationen. Hier werden verschiedenste regionale Spezialitäten wie Backhendl und Schweinebauch sowie Maibock aus eigener Jagd und Ripperl vom Schwein mit Honig und vieles mehr geboten. Es wird auch ein Kuchenbuffet sowie eine Auswahl an regionalen Weinen aus dem Tal, der Südsteiermark und Burgenland geben. Ab 14.30 Uhr finden dann Besichtigungen der Unterkünfte des Brandlalm Resorts, der "Mei Speis" und der "Harpfnstub'n" statt. Teil der Veranstaltung ist auch das Kennenlernen der Betreiber des Restaurants und des Brandlalm Teams.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.