Wolfsberg
Schwerer Unfall – Cabrio stürzte in den Straßengraben

- Bergung der Unfallopfer auf der L140 Gemmersdorfer Landesstraße.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall zu Maria Himmelfahrt im Lavanttal.
WOLFSBERG. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 15.08.2023 gegen 15 Uhr mit seinem Pkw auf der Gemmersdorfer Landesstraße, L 140, in Richtung Wolfsberg. Am Beifahrersitz befand sich ein 21 Jahre alter Mann, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg.
Leitscheine durchstoßen
Bei Straßenkilometer 6 im Gemeindegebiet von Wolfsberg geriet der Lenker aus bisher nicht bekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn, durchstieß eine Leitschiene und stürzte mit dem Fahrzeug mehrere Meter über eine abfallende Böschung, wo der Pkw seitlich zu liegen kam.
Anrainer kamen zur Hilfe
In der Nähe wohnende Anrainer hörten den Unfall und hielten nachkommende Fahrzeuglenker an, welche sich zur Unfallstelle begaben, Erste Hilfe leisteten und die Rettungskette in Gang setzten. In der Folge trafen vier Rettungswägen, elf Fahrzeuge der FF Eitweg, Reideben, St. Marein, St. Stefan, Wolfsberg und Peratschitzen mit insgesamt 58 Personen sowie 3 Polizeistreifen am Unfallort ein.
Bergung mit Seilen
Die beiden Fahrzeuginsassen erlitten bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurden von den Feuerwehren und der Rettung unter Zuhilfenahme von Seilen und Leitern aus dem Straßengraben geborgen. Der Beifahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Der Lenker wurde von der Rettung in das LKH Wolfsberg gebracht. Der Pkw wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt sichergestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.