Neuwahl
Wisperndorfer leitet die Feuerwehren im oberen Lavanttal

- Der frischgewählte AFK Jürgen Gräßl (rechts) mit Stellvertreter Wolfgang Schmerlaib (2. v.l.) mit BFK Wolfgang Weißhaupt (3. v.l.) und BFK-Stellvertreter Magnus Semmler (links).
- Foto: Bachhiesl
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Jürgen Gräßl folgt Alex Steinkellner als Abschnittsfeuerwehrkommandant im oberen Lavanttal nach.
LAVANTTAL. 15 Jahre lang fungierte Alex Steinkellner als Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) des Oberen Lavanttals, bevor er diese Funktion heuer mit 65 Jahren altersbedingt zurücklegen musste. Nun wählten die Kommandanten der sieben Feuerwehren in diesem Abschnitt – Reichenfels – St. Peter, Wisperndorf, Bad St. Leonhard, Schiefling, Kliening, Preitenegg und Betriebsfeuerwehr Stora Enso – ihren neuen AFK. Die einstimmige Wahl fiel auf Jürgen Gräßl, der davor bereits 14 Jahre lang als AFK-Stellvertreter tätig war. „Bereits bei der letzten regulären Wahl 2021 wurde besprochen, dass ich gerne weitermachen würde, wenn Alex Steinkellner das Amt als AFK zurücklegt“, sagt der 47-Jährige.
Feuerwehr-Urgestein
Bei Gräßl liegt das Feuerwehr-Gen in der Familie. Bereits 1993 der Feuerwehr Wisperndorf bei und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters Walter sowie seiner älteren Brüder Harald und Günther. Von 2009 bis 2021 stand er den Wisperndorfer auch als Ortsfeuerwehrkommandant vor, aktuell ist er hier noch als Kassier und Kraftfahrerausbildner tätig. Beruflich arbeitet Gräßl als Werkstättenmeister bei Mondi Frantschach.
Einsatzleiter
Als AFK bildet Gräßl das organisatorische und administrative Bindeglied zwischen den einzelnen Ortsfeuerwehren und der Bezirksleitung (BFK Wolfgang Weißhaupt). „Beispielsweise bin ich eingebunden, wenn es um Genehmigungen für neue Fahrzeuge oder die Kursplanung an der Landesfeuerwehrschule geht. Bei Großschadensereignissen, zum Beispiel Umweltkatastrophen im Abschnitt, ist der AFK gesetzlich als Einsatzleiter vorgesehen“, informiert Gräßl.
Stellvertreter
Neu gewählt wurde auch der AFK-Stellvertreter, wobei sich Wolfgang Schmerlaib (Kommandant der FF Reichenfels–St. Peter) mit vier zu drei Stimmen gegen Andreas Baumgartner (Kommandant in Bad St. Leonhard) durchsetzte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.