Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Bei einer Grillerei in St. Andrä kam es zu einer Stichflamme, die zu Brandverletzungen eines 13-Jährigen führten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jag_cz
3

Stichflamme bei Grillversuch
Mutter äußert sich zum Unfall in St. Andrä

Wie berichtet: Der Versuch, von drei Jugendlichen, ein Lagerfeuer zu entzünden, endete am Abend des 16. Mai dieses Jahres mit einer schweren Brandverletzung. Die Mutter des Verletzten 13-Jährigen meldete sich bei MeinBezirk.at. ST. ANDRÄ. Grillen: Das wollten, der 14-Jähriger und zwei 13-Jährige vor einem Wohnhaus in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal. Um das Lagerfeuer dafür zu entzünden, habe einer der 13-Jährigen ein Treibstoffgemisch in Richtung Feuerstelle geschüttet. Dies habe zu einer...

Am Freitag wurde ein 13-Jähriger in St. Andrä durch eine Stichflamme verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/amarinchenko106
3

Lagerfeuer-Unfall in St. Andrä
13-Jähriger von Stichflamme verletzt

Am Freitagabend zog sich ein 13-Jähriger in St. Andrä im Lavanttal eine schwere Brandverletzung zu. Drei Jugendliche hatten versucht, mit einem Treibstoffgemisch ein Lagerfeuer zu entzünden, wobei eine Stichflamme entstand.  ST. ANDRÄ. Am Freitagabend endete der Versuch dreier Jugendlicher, ein Lagerfeuer zu entzünden, mit einer Brandverletzung. Gegen 19.48 Uhr wollten ein 14-Jähriger und zwei 13-Jährige vor einem Wohnhaus in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal ein Feuer entfachen, um...

0:15

In Wolfsberg
Lagerhalle brannte nieder - Häuser wurden evakuiert

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags ist in Wolfsberg ein Großbrand ausgebrochen. Eine Lagerhalle brannte lichterloh und zahlreiche Feuerwehrleute bekämpften das Flammeninferno. WOLFSBERG. Ein Großbrand im Bereich der Lagerstraße in Wolfsberg forderte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Einsatzkräfte. "Derzeit sind 12 Feuerwehren im Einsatz, mir rund 150 Feuerwehrleuten. Der Brand ist unter Kontrolle, es werden jetzt die Nachlöscharbeiten beginnen, die sicher lange dauern...

Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
13

Zahlreiche Einsatzkräfte
Gartenhütte ging in St. Paul in Flammen auf

Am Sonntag gegen 22.50 Uhr kam es auf einem Hof eines 53-jährigen Mannes in St. Paul im Lavanttal zu einem Brand einer Gartenhütte. BEZIRK WOLFSBERG. Beim Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte befand sich die Hütte bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten wurden von der Feuerwehr St. Paul im Lavanttal, Granitztal, St. Georgen und Maria Rojach durchgeführt. Insgesamt waren 94 Personen der Feuerwehren im Einsatz. Ermittlungen laufen Um 23.35 Uhr meldete die FF St. Paul "Brand aus". Warum es...

Feuerwehr wurde zu einem Müllcontainerbrand alarmiert. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
2

Frau alarmierte Feuerwehr
In St. Andrä standen Müllcontainer in Vollbrand

Am gestrigen Montag,  gegen 21.20 Uhr entdeckte eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg in Vollbrand stehenden Müllcontainers vor einem Wohnhaus in St. Andrä im Lavanttal. ST.ANDRÄ. Die Frau verständigte sofort die Einsatzkräfte und die Feuerwehr St. Andrä, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Kameraden im Einsatz stand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Keine Verletzten...

Dieses Gebäude stand heute in Frantschach-St. Gertraud in Flammen | Foto: Georg Bachhiesl

Brandursache geklärt
Defektes Elektrogerät verursachte Großbrand in Frantschach

Wie berichtet, brach heute, am 15. November 2023 gegen 12.30 Uhr, in einem Garagengebäude in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud auf Grund eines Defektes eines Elektrogerätes ein Brand aus. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der 47-jährige Besitzer der Garage wurde über eine akustische Alarmierung auf seinem Handy von einem Stromausfall in der Garage informiert und entdeckte somit sofort das Brandgeschehen. Vorerst versuchte er noch selbst mittels Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen, was ihm jedoch...

Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Gestern am späten Abend
Schon wieder Containerbrand in Wolfsberg

Erneut kam es in Wolfsberg zu einem Containerbrand. Beamte der Polizeiinspektion Wolfsberg begannen den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen. WOLFSBERG. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr geriet ein Altpapiercontainer in Wolfsberg, Krankenhausstraße, in Brand. Zu diesem Zeitpunkt war der Container vollständig mit Altpapier gefüllt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. Löschung mit FeuerlöscherDie Beamten der Polizeiinspektion...

Symbolbild des ausbrennenden Fahrzeuges. | Foto: stock.adobe.com/pb press

Einsatz in Wolfsberg
PKW fing Feuer und brannte vollständig aus

Gestern stand auf der Koralm Landesstraße plötzlich ein PKW in Flammen. Lenker und Beifahrerin blieben unverletzt - das Fahrzeug brannte vollständig aus. WOLFSBERG. Auf der Koralm Landesstraße (L 149) in Wolfsberg geriet gestern Abend gegen 20.00 Uhr der PKW eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Wolfsberg in Brand. Der Lenker hielt an und er und seine Beifahrerin konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Vollständig ausgebranntDer PKW brannte vollständig aus. Im Einsatz standen 37...

Die Hütte wurde durch das Feuer vollständig zerstört. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Brand zerstörte Gartenhaus in St. Margarethen völlig

WOLFSBERG. Am 11. Mai 2022 um 10.45 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig zerstört. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Großeinsatz bei Stora Enso in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl
2

Bad St. Leonhard/Wisperndorf
Großeinsatz bei Brand auf Firmenareal

137 Mann von mehreren Feuerwehren  rückten am Freitag zu einem Brand bei einer Firma in Wisperndorf aus. BAD ST. LEONHARD. Am Freitag um 21: Uhr brach in einem Heizwerk im Gemeindegebiet von Bad St. Leonhard im Bereich der Trocknungsanlage des Spänesilos ein Brand aus. Der Brand wurde von einem 26-jährigen Mitarbeiter entdeckt, welcher die Feuerwehr verständigte. Brandursache ungeklärtDurch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg konnte eine Ausbreitung des...

Foto: Bachhiesl
4

St. Paul/Granitztal
Personenzug fing Feuer, Passagiere wurden evakuiert

Ein Zwischenfall bei einem Cityjet der ÖBB in St. Paul ging glimpflich aus.  ST. PAUL. Am 22. April 2022 gegen 14 Uhr war ein Cityjet-Zug der ÖBB von Klagenfurt in Richtung St. Paul unterwegs. Beim Bahnhof Granitztal bemerkte der Lokführer plötzlich eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von der Unterseite des Waggons. Sofort wurden die rund 30 Passagiere aus dem Zug evakuiert. Die mit rund 80 Mann rasch angekommenen Feuerwehren Granitztal, St. Paul, St. Georgen, St. Andrä und Schönweg...

Brandbekämpfung über die Teleskopmastbühne in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl

Prebl
Geschützter Baum fing durch Funkenflug Feuer

Ein langwieriger Einsatz für die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Prebl und Wolfsberg. PREBL. Am Karsamstag um 20.40 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein unter Naturschutz stehender Baum durch einen Funkenflug vom benachbarten angemeldeten Osterhaufen Feuer fing. Unterstützung angefordert Ein angrenzendes Carport sowie Thujen mussten durch den weiteren Funkenflug geschützt werden....

Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwelbrand in einer Wohnung blieb über Nacht unbemerkt

In einer Wohnung in Wolfsberg kam es zu einem Brand. WOLFSBERG. Nachdem ein 59-jähriger Mann am 6. April 2022 nachmittags seine Wohnung in Wolfsberg verließ, kam es im Bereich des Kaminofens zu einem Schwelbrand. Als der Mann tags darauf wieder in die Wohnung zurückkam, entstand durch die Sauerstoffzufuhr der geöffneten Türen und Fenster ein Brand, den der Besitzer mit einem Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die weiteren Löscharbeiten wurden von 15 Einsatzkräften der FF Wolfsberg...

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr beim Löschen des Waldbrandes in Hattendorf.  | Foto: FF St. Michael

Hattendorf/St. Michael
Anrainer schlugen wegen Waldbrand Alarm

Im "Frauenwald" bei Hattendorf kam es gestern zu einem Brand. ST. MICHAEL. Am 29. März 2022 um 18.37 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zu einem Waldbrand in Hattendorf ausrücken. Aufmerksame Anrainer beobachteten aufsteigende Rauchschwaden aus dem sogenannten Frauenwald und konnten durch eine rasche Erstbekämpfung des Brandes mit Handfeuerlöschern eine größere Ausbreitung des Feuers verhindern. Nachalarmierung notwendig Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Erstbekämpfung des...

Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

Um die starke Rauchentwicklung zu unterbinden, wurde der Müllcontainer unter Wasser gesetzt. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg
Müllcontainer in Wohnsiedlung brannte lichterloh

Aus bisher unbekannter Ursache geriet in Wolfsberg ein Müllcontainer in Brand. WOLFSBERG. Am 17. Jänner 2022 gegen 21:.0 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Müllcontainer bei einer Wohnanlage in Wolfsberg in Brand. Eine Anrainerin, die mit ihrem Hund spazieren ging, entdeckte eine starke Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Starke Rauchentwicklung Die Feuerwehr, welche mit zwölf Mann und drei Fahrzeugen anrückte, setzte den Container unter Wasser, um die starke...

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

Die Wolfsberger Soroptimistinnen vor dem Rathaus mit Stadtrat Josef Steinkellner und drei jungen Fußballern des WAC, die sich der Wanderung anschlossen | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Soroptimist Club Wolfsberg
Gelungene Wanderung zum 100-Jahr-Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen der Soroptimistinnen finden Staffelwanderungen quer durch Österreich statt.  WOLFSBERG. Am Freitag, 10. September, lud der Soroptimist Club Wolfsberg mit Obfrau Evelin Swersina-Steinkellner zum Wandertag auf die Koralpe beziehungsweise Weinebene. Im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Soroptimist International" machten sich einige Wanderer vom Wolfsberger Rathaus aus auf den Weg. Das Jubiläum wird unter dem Motto „Road to Equality“ mit einer 100-tägigen Staffel-Wanderung...

Im Motorraum des Lastkraftwagens, der in Forst unterwegs war, brach ein Feuer aus. | Foto: Feuerwehr Wolfsberg

Forst/Wolfsberg
Mit Heuballen beladener Lkw begann zu brennen

Heute Nachmittag wurden Kameraden von vier Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Forst alarmiert. WOLFSBERG. Am Dienstag, 15. Juni 2021, gegen 17 Uhr heulten in Wolfsberg und Umgebung die Sirenen. Grund dafür war ein brennender Lkw-Zug, der mit mehreren Heuballen beladen war: Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg war damit auf einer Gemeindestraße bergwärts in Richtung Forst unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Motor des Fahrzeuges in Brand.  Schlimmeres...

Ein Osterfeuerheizen wie "früher" wird es auch heuer nicht geben. | Foto: Oskar - stock.adobe.com

Nur mit Einschränkungen möglich
Osterfeuer rechtzeitig anmelden

Kontaktbeschränkungen und Ausgangsregeln sind beim Osterfeuerheizen zu beachten.  WOLFSBERG. Das Abbrennen von Osterhaufen ist heuer zwar generell möglich, die lange Liste der Einschränkungen wird aber wohl vielen begeisterten "Heizern" einen Strich durch die Rechnung machen.  Im verbauten Gebiet Oster- bzw. Brauchtumsfeuer im verbauten Gebiet brauchen eine Genehmigung durch die Stadtgemeinde. Der entsprechende Antrag hat bis spätestens Montag, 29. März 2021 um 12 Uhr, bei der Stadtgemeinde...

Das Auto des Unfallopfers brannte vollständig aus.  | Foto: Feuerwehr Wolfsberg
3

St. Margarethen
Pkw begann zu brennen

Ein Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in den Wald. ST. MARGARETHEN. Am Montag, den 18. Mai 2020, lenkte ein 49-jähriger Wolfsberger sein Auto auf der Leidenberg-Gemeindestraße. Gegen 14.40 Uhr war er talwärts in Richtung St. Margarethen unterwegs. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab, streifte einen Baum und stürzte rund sieben Meter über eine Böschung in den Wald....

Die FF Maria Rojach stand heute mit 20 Mann im Löscheinsatz. | Foto: Privat

St. Andrä
Gartenhecke fing Feuer

Heute Abend geriet eine Gartenhecke in Maria Rojach vermutlich durch Funkenflug in Brand.  MARIA ROJACH. Ein 53-jähriger Mann aus Maria Rojach war am Sonntag, den 5. April 2020, gemeinsam mit seinem Sohn mit Flexarbeiten am Gartenhaus beschäftigt, das sich in der Nähe einer Hecke befindet. Gegen 17.30 Uhr begann die Gartenhecke plötzlich – vermutlich durch den Funkenflug – zu brennen. Der 53-Jährige erkannte sofort, dass er den Brand aufgrund der Trockenheit und des Windes nicht selbst mit...

Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: WOCHE
1

Wolfsberg
Feuer in einem Gartenhaus

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Eine 54-jährige Autolenkerin bemerkte gestern gegen 20.30 Uhr während der Fahrt Rauchschwaden aus einem Gartenhaus in Wolfsberg. Die Frau verständigte umgehend die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten. Schnelles Handeln Durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren St. Johann und St. Stefan konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnhäuser verhindert werden. Personen...

Das Brandszenario in St. Andrä: Brand der Ziegeltrocknung bei Wienerberger | Foto: Wienerberger Österreich GmbH
3

Feuerwehren
Großübung am Wienerberger-Gelände in St. Andrä

Fünf Feuerwehren aus dem Lavanttal übten erfolgreich für den Ernstfall. ST. ANDRÄ. Am Werksgelände von Wienerberger St. Andrä (Ziegelhersteller) führten die Feuerwehren eine große Übung durch. Beteiligt waren über 40 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Langegg, Granitztal und Schönweg.  Übungsannahme: ein Brand der Ziegeltrocknung. Also kamen die Drehleiter TM 37 und mehrere Tanklöschwägen zum Einsatz.  Das Brandobjekt wurde rasch gesichert. Die Wienerberger Österreich GmbH dankte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.