Lavamünd
Kino feiert ein Revival

Nach einem Vierteljahrhundert dient das Kulturhaus in der Marktgemeinde Lavamünd heuer in den Weihnachtsferien wieder als Kinosaal | Foto: KK
  • Nach einem Vierteljahrhundert dient das Kulturhaus in der Marktgemeinde Lavamünd heuer in den Weihnachtsferien wieder als Kinosaal
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Petra Mörth

Nach 25 Jahren Pause gibt es in Lavamünd wieder ein Kino. Die Vorführungen sind gratis.

LAVAMÜND. Bis zum Jahr 1995 gab es in der Marktgemeinde Lavamünd ein Kino. Der heutige Kultursaal wurde in den 1950er-Jahren als Gemeindekino errichtet (siehe dazu die "Zur Sache"-Box unten). "Nach fast 25 Jahren findet nun erstmals wieder eine Kinovorstellung statt", informiert Vizebürgermeister Gerd Riegler (SPÖ), der mit einer Filmverleihfirma einen Jahreslizenzvertrag mit Kosten in der Höhe von 460 Euro abgeschlossen hat. So läuft am Donnerstag, 27. Dezember, um 15 Uhr der Film "Bo und der Weihnachtsstern", am Samstag, 5. Jänner, um 15 Uhr folgt die Vorführung "Ferdinand - Geht stierisch ab!". Beide Kinovorstellungen finden im Kulturhaus bei freiem Eintritt statt.

Fortsetzung denkbar

Wie es dazu kam? "Ich trage diese Idee schon lange mit mir herum, nun ist sie Realität. Falls Interesse besteht, möchten wir seitens der Marktgemeinde Lavamünd öfters solche Vorstellungen abhalten", kündigt er an. Das Echo der Bevölkerung auf Rieglers Facebookseite war jedenfalls enorm: Bei Redaktionsschluss der WOCHE verzeichnet das Posting 164 Reaktionen, 79 Kommentare und 32 Shares.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

Im Jahr 1954 war eine der ersten Arbeiten des neu gewählten Gemeinderates die Vergabe der Planung für das neu zu erbauende Gemeindekino.
Die Eröffnung des Kinos fand anlässlich der Abstimmungsfeier am 9. Oktober 1955 in Anwesenheit der ganzen Bevölkerung statt.
Interessant ist zu wissen, dass die Gesamtkosten des Kinobaues damals 1.129.948 Schilling betrugen.
Von diesem Zeitpunkt bis zum Jahr 1995 wurde das Kino neben den Filmvorführungen auch als Ort für verschiedene Veranstaltungen verwendet.
Im Jahr 1982 erfolgte ein Zubau zum Kultursaal um den Anforderungen für die Durchführungen von Veranstaltungen gerecht zu werden.
Aufgrund eines technischen Gutachtens musste der Kinosaal im Jahr 1995 gesperrt werden, da der Zustand der Dachkonstruktion sehr desolat war.
Um aber den heimischen Kulturträgern, Vereinen und natürlich der Bevölkerung einen Ort der Begegnung zu bewahren, wurden bereits im Jahr 1993 Überlegungen für eine Generalsanierung des Kulturhauses angestellt. Nach dem einstimmigen Beschluss im Gemeinderat wurde im Frühjahr 1996 mit der Renovierung bzw. dem Umbau des alten Kinos zu einem modernen Kulturhaus begonnen.
Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf zirka 15.000.000 Schilling und die Finanzierung wurde mit Bedarfszuweisungen des Landes Kärnten und mit Mitteln der Marktgemeinde Lavamünd gesichert.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.