SVL im Halbfinale
Das Leonharder Cup-Märchen geht weiter

Nicht das erste Mal ging der SV Leonhard als klarer Außenseiter ins Spiel und konnte sich trotzdem als bessere Mannschaft durchsetzen | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
6Bilder
  • Nicht das erste Mal ging der SV Leonhard als klarer Außenseiter ins Spiel und konnte sich trotzdem als bessere Mannschaft durchsetzen
  • Foto: SVL/Martin Rabensteiner
  • hochgeladen von Sportverein Bad St. Leonhard

Der Sportverein Bad St. Leonhard machte im Kärntner Fußballcup abermals das Unmögliche möglich! Nach Derbysiegen gegen St. Stefan, Preitenegg, Lavamünd und den ATSV fieberte man fast ein halbes Jahr dem Duell gegen den Kärntnerliga-Spitzenreiter und lange Zeit als unschlagbar geltenden SV Dellach/Gail entgegen. Dabei waren die Leonharder überhaupt erst der zweite 1. Klasse-Verein, dem je ein Einzug ins Viertelfinale gelang.

Trotz des mehr als ungemütlichen Wetters ließen sich knapp 300 Schlachtenbummler dieses David gegen Goliath-Duell nicht entgehen. Schließlich wurden sie auch mit gutem Fußball belohnt. Erstmals ging in der 22. Spielminute ein Raunen durchs Stadion, als Patrick Schlacher den Ball für die Hausherren nur an die rechte Stange setzte. Spätestens in der zweiten Halbzeit nahm der SVL-Express dann fahrt auf und es war Mike Rabensteiner, der in Minute 74 einen satten Kopfball einnickte und Jubel ausbrechen ließ. Fünf Minuten später brachte Schlacher den Underdog mit 2:0 in Führung und sorgte für klare Verhältnisse. Durch eine kollektive Spitzenleistung der Münzer-Elf konnte dieser Spielstand dann auch hochverdient ins Ziel gebracht werden.

Die Gelb-Schwarzen, nebenbei auch Tabellenführer in der 1. Klasse D, stellen also weiter Cup-Rekorde auf und sind in diesem Bewerb seit drei Jahren ungeschlagen. Und die Reise geht weiter: Bereits am Dienstag, den 3. Mai um 18:30 Uhr steigt das Halbfinale und im oberen Lavanttal gastiert niemand geringerer als der aktuelle Tabellen-Zweite der Landesliga ASKÖ Köttmannsdorf. Obmann Peter Schlacher und sein Team hoffen, dass auch bei diesem Spiel wieder zahlreiche Fans die junge, einheimische Truppe des SVL unterstützen.

Vor dem Spiel wurde außerdem das erste Stickeralbum des Sportvereins präsentiert. Anlässlich des heurigen 60-Jahr-Jubiläums gibt es 219 Sticker mit allen Spielern, Funktionären und Sponsoren. Tausch- und Sammelspaß garantiert!

Nicht das erste Mal ging der SV Leonhard als klarer Außenseiter ins Spiel und konnte sich trotzdem als bessere Mannschaft durchsetzen | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
Goalie Lukas Joham sorgte für einen sicheren Rückhalt bei den Leonhardern | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
Mike Rabensteiner scorte zum verdienten 1:0 | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
Patrick Schlacher legte nach und stellte den Sportplatz endgültig auf den Kopf | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
Mit den Fans wurde das Aufsteigen im Cup noch ordentlich gefeiert | Foto: SVL/Martin Rabensteiner
Christian Hörzer (2.v.r.) von der Firma Sticker Concept übergibt die Stickeralben an den SVL-Vorstand | Foto: SVL
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.