St. Andrä: 600 Euro für Studenten

St. Andrä

Im Kampf gegen die Abwanderung geht die Stadtgemeinde St. Andrä seit Jahren neue Wege. Für alle Studierenden, die in St. Andrä ihren Hauptwohnsitz anmelden oder sich wieder nach St. Andrä ummelden, gibt es ab sofort 600 Euro Förderung pro Studienjahr. Anspruchsberechtigt für diese Hauptwohnsitzförderung sind alle Personen bis zur Vollendung des 26. Lebensjahr, die die österreichische Staatsbürgerschaft oder die eines EU Mitgliedsstaates besitzen und ein Studium an einer Universität, Hoch-, Fachhochschule oder pädagogischen Hochschule absolvieren. Die neue Förderung für Studierende trat mit Beschluss des Gemeinderates vom 04. Juli 2017 in Kraft und gilt bis auf Weiteres unbefristet. Nähere Informationen und Auskünfte erhalten Sie bei den MitarbeiterInnen im Rathaus St. Andrä.
© KK (2)

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.